Highlights
Natur, Land & Leute
Anfänger
Fortgeschritten
Familienfreundlich
Dolce Vita im Mittelmeer
Die italienische Insel Sardinien ist nach Sizilien die zweitgrößte Insel des Mittelmeers – und mit Sicherheit eine der schönsten. Malerische Buchten, lange puderzuckerweiße Strände und das tiefblaue Meer haben Sardinien zu einem beliebten Reiseziel für Sonnenhungrige, Genießer und Naturfreunde gemacht. Hier lässt sich das „Dolce Vita“, das süße Leben, in seiner ursprünglichsten Form erleben: entspannt, genussvoll und umgeben von einer atemberaubenden Landschaft.
Ein besonderes Highlight ist die gewaltige Steilküste an der Ostseite – die eindrucksvollste ihrer Art im gesamten Mittelmeerraum. Nicht weit davon entfernt liegt ein Naturmonument der Superlative: die Gorropu-Schlucht, mit bis zu 500 Meter hohen Felswänden die tiefste und schmalste Schlucht Europas. Ob lange Sandstrände, die sanft vom Meer umspült werden, oder kleine versteckte Buchten, die nur per Boot erreichbar sind – Sardinien bietet eine Fülle landschaftlicher Schätze. Kein Wunder, dass Cala Goloritzè an der Ostküste im Jahr 2025 zum schönsten Strand der Welt gekürt wurde.
Doch Sardinien ist weit mehr als nur Küste. Das eindrucksvolle Bergmassiv des Supramonte und die wildromantische Ogliastra mit ihrer abwechslungsreichen Gebirgskulisse ziehen immer mehr Aktiv- und Trekkingurlauber an. Mystische Steineichenwälder, knorrige Korkeichen, einsame Hochebenen, glasklare Bäche und stille Bergdörfer formen ein echtes Paradies für Naturfreunde, Wanderer und Entdecker. Auch kulturell hat die Insel viel zu bieten: Über ganz Sardinien verstreut finden sich uralte Nuraghen – faszinierende Turmbauten aus der Zeit zwischen 2200 und 1600 vor Christus – sowie prähistorische Kultstätten und geheimnisvolle Grabanlagen.
Ein Muss für Selbstfahrer ist die berühmte Strada Orientale Sarda. Diese eindrucksvolle Panoramastraße schlängelt sich in zahlreichen Serpentinen durch das Kalkmassiv des Supramonte und eröffnet dabei atemberaubende Ausblicke auf schroffe Felswände, grüne Täler und dramatische Abgründe – eine Fahrt, die nicht nur Autofans begeistert, sondern das wilde Herz Sardiniens offenbart.

Steckbrief
Flugzeit:
ca. 1,5 Stunden
Währung:
EUR
Landessprache:
Italienisch
Zeitverschiebung:
Keine
Klimazone:
Mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen, trockenen Sommern.
Wassertemperatur:
Zwischen Juni und Oktober liegen die Wassertemperaturen zwischen 21 und 25°C, wobei sie im Juli/August ihren Höhepunkt erreichen. In den übrigen Monaten liegen sie zwischen 13 und 18°C.
Tauchen auf Sardinien
Auch unter Wasser zeigt sich Sardinien von einer faszinierenden Seite. Die Sichtweiten sind oft außergewöhnlich gut, das Lichtspiel zwischen Felsen, Seegras und Sandböden erzeugt eine ganz eigene, stille Magie. Steile Wände, weitläufige Riffe und zerklüftete Felsformationen schaffen abwechslungsreiche Tauchplätze, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Taucher begeistern. Wer tiefer einsteigt, entdeckt Höhlen und Grotten, die sich geheimnisvoll ins Gestein ziehen – ideal für alle, die das Abenteuer unter Wasser suchen. Gleichzeitig bieten ruhige Einstiege, sanfte Hänge und professionelle Tauchbasen beste Voraussetzungen für erste Erlebnisse unter der Oberfläche.
Besonders eindrucksvoll ist das Tauchrevier im Norden Sardiniens: Nur einen Katzensprung von Korsika entfernt liegen die zum Nationalpark erklärten Inseln des Maddalena-Archipels – ein Paradies für Taucher. In der lebhaften Hafenstadt Palau ist unsere Partnerbasis Scuba Point stationiert, mit der wir die Tauchgründe rund um die Inselwelt erkunden. Rund 60 abwechslungsreiche Spots warten hier – von farbenfrohen Gorgonien und winzigen Nacktschnecken bis zu dichten Fischschwärmen, Barrakudas, Zackenbarschen und Rochen. Sardinien ist kein tropisches Riff, aber ein intensives und ursprüngliches Tauchgebiet – klar, rau und voller Leben. Wer hier abtaucht, erlebt das Mittelmeer in seiner reinsten Form.
Die Tauchsaison rund um Palau erstreckt sich in der Regel von Mai bis Oktober, wobei die besten Bedingungen meist zwischen Juni und September herrschen. In diesen Monaten ist das Mittelmeer angenehm warm, die Sichtweiten sind besonders klar, und die Wetterverhältnisse sind stabil.
Tipp:
Für alle, die nach dem Tauchen noch tiefer in die Schönheit Sardiniens eintauchen möchten, empfehlen wir einen Anschlussaufenthalt im Supramonte. Hier lässt sich das ursprüngliche Inselleben hautnah erleben – bei einem Urlaub auf dem Bauernhof, umgeben von stiller Natur. Genießen Sie die herzliche sardische Gastfreundschaft, traditionelle Küche und exzellente Weine in entspannter, authentischer Atmosphäre.
