Die Region rund um Palau auf Sardinien ist bekannt für ihre unberührte Natur, traumhaften Strände und das unverwechselbare Flair der Costa Smeralda. Gleichzeitig ist sie schnell und unkompliziert erreichbar, was sie auch für kürzere Trips über ein verlängertes Wochenende äußerst attraktiv macht.
Scuba Point Palau ist ein echter Geheimtipp für Taucherinnen und Taucher, die das Besondere suchen. Eingebettet in die traumhafte Landschaft Nord-Sardiniens, bietet diese Tauchbasis direkten Zugang zu zwei der spektakulärsten Meeresschutzgebiete Europas – dem La Maddalena Archipel in Italien und dem Lavezzi Marine Park in Frankreich. Hier treffen kristallklares Wasser, artenreiche Unterwasserwelt und eine mediterrane Kulisse aufeinander. Die Kombination aus professioneller Organisation, herzlicher Gastfreundschaft und außergewöhnlicher Natur macht Scuba Point Palau zu einem perfekten Ort für Tauchferien, egal ob für ambitionierte Sporttaucher oder entspannte Urlaubstaucher.
Ideal ergänzt wird das Taucherlebnis durch das komfortable Park Hotel Cala di Lepre, das Erholung, Genuss und ein hohes Maß an Familienfreundlichkeit vereint.
Anreise
Die Anreise nach Palau gestaltet sich flexibel. Wer mit dem eigenen Auto unterwegs ist, kann bequem eine der zahlreichen Fährverbindungen von Genua, Livorno oder Piombino nach Olbia oder Golfo Aranci nutzen. Noch schneller geht es mit dem Flugzeug: Direktflüge aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz bringen Reisende innerhalb kurzer Zeit nach Olbia. Von dort ist es nur eine kurze Fahrt entlang der malerischen Nordküste Sardiniens bis nach Palau. Gästen, die mit dem Flugzeug anreisen, empfehlen wir wärmstens, einen Mietwagen zu nehmen – nicht nur für die bequeme Anreise nach Palau, sondern auch, um die Schönheit Sardiniens flexibel und auf eigene Faust entdecken zu können.
Tauchbasis und Ausstattung
Scuba Point Palau ist eine professionell organisierte PADI 5* Tauchbasis, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Taucherinnen und Tauchern optimale Bedingungen bietet. Die Basis liegt zentral in Palau, nur wenige Meter vom Hafen entfernt, wo die täglichen Ausfahrten starten. Das Team ist international, erfahren und spricht unter anderem Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch.
Die Ausstattung ist technisch auf aktuellem Stand und ermöglicht einen reibungslosen und komfortablen Ablauf – sowohl bei Kursen als auch bei geführten Tauchgängen oder individuellen Programmen.
- Tauchflaschen in 12 l und 15 l mit DIN- und INT-Anschlüssen
- Nitrox gegen Aufpreis verfügbar (8 € pro Tank)
- Moderne Leihausrüstung in allen Größen, keine Voranmeldung nötig
- Drei Boote: ein großes Tauchboot, ein Zodiac sowie ein separates Boot für Schnorcheltouren
- Schulungsräume für Theorieeinheiten und Spezialkurse
- WLAN für Gäste in der Tauchbasis verfügbar
- Trockene Lagermöglichkeiten für eigene Ausrüstung
- Ausbildung für alle Erfahrungsstufen nach dem PADI-System, inklusive Kindertauchprogrammen
- Bezahlung per Kreditkarte, Banküberweisung oder bar
Besonders geschätzt wird die persönliche Betreuung mit kleinen Gruppen unter Wasser. Die maximale Gruppengröße pro Guide liegt bei fünf Personen, im Durchschnitt sind es jedoch weniger. Individuell gestaltete Programme für private Ausfahrten oder Gruppenreisen lassen sich auf Anfrage problemlos realisieren – auch mit eigenem Boot, Guide und zeitlicher Flexibilität.
Tauchgebiet und Tauchablauf
Die Tauchausfahrten starten in der Regel am Vormittag mit Doppeltauchgängen und führen in die geschützten Gewässer des La Maddalena Archipels sowie des Lavezzi Marine Parks vor der Küste Korsikas. Getaucht wird in kristallklarem Wasser mit sehr guten Sichtverhältnissen und angenehm temperierten Bedingungen. Die Unterwasserlandschaften bestehen vor allem aus Granitformationen, Felsblöcken, Durchgängen und geschützten Buchten – abwechslungsreich und ideal für entspannte wie auch anspruchsvollere Tauchgänge.
Besonders faszinierend ist die Artenvielfalt in dieser Region. Zackenbarsche, Barrakudas, Oktopusse, Muränen, Nacktschnecken und große Schwärme kleiner Rifffische gehören ebenso zum Alltag wie farbenfrohe Gorgonienfelder und gelegentliche Begegnungen mit Adlerrochen oder Thunfisch. Die Tauchplätze bieten für jeden Erfahrungsstand etwas – von ruhigeren Spots für Einsteiger bis hin zu etwas anspruchsvolleren Tauchgängen mit leichtem Strömungseinfluss.
Scuba Point organisiert neben den regulären Ausfahrten auch individuell geplante Programme. Private Tauchgänge mit eigenem Boot und Guide, maßgeschneiderte Wochenpläne für Gruppen oder Themen-Touren für Fotografen oder Kindergruppen lassen sich flexibel umsetzen. Für alle, die zum ersten Mal abtauchen möchten, bietet die Basis professionelle Schnuppertauchgänge („Sea Baptism“) unter sicheren Bedingungen.

Weitere Aktivitäten
Auch außerhalb des Tauchens gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu entdecken. Schnorchelausflüge, Segeltörns und Sunset Cruises bringen Gäste zu einsamen Buchten und naturbelassenen Inseln. Wer lieber an Land bleibt, kann historische Orte wie den berühmten Bärenfelsen bei Capo d’Orso, das charmante Städtchen Santa Teresa Gallura oder die Boutiquen von Porto Cervo besuchen. Aktive Urlauber nutzen das Sportangebot vor Ort, darunter Tennis, Padel, Beachvolleyball oder geführte Wanderungen. Auch kulinarisch hat die Region viel zu bieten – von frischem Fisch direkt vom Boot bis zu sardischen Spezialitäten in familiären Trattorien.
Unterkunft: Park Hotel Cala di Lepre
Das Park Hotel Cala di Lepre ist die ideale Ergänzung zu einem entspannten Tauchurlaub. Die Vier-Sterne-Anlage liegt eingebettet in die mediterrane Hügellandschaft am Capo d’Orso, mit herrlichem Blick auf das Meer und nur wenige Minuten von Palau entfernt. Die Zimmer und Suiten sind ebenerdig in zwei Bereiche unterteilt – dem ruhigen, von Natur umgebenen Parco-Bereich und dem zentraler gelegenen Golfo-Bereich nahe der Restaurants und Freizeitangebote. Kulinarisch überzeugt das Hotel mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet auf der Panoramaterrasse, einem leichten Brunch mittags und abwechslungsreichen Buffets oder À-la-carte-Abendessen am Abend.
Mit insgesamt 167 Wohneinheiten gehört das Resort zu den größeren Anlagen der Region, ohne dabei an Charme oder Ruhe einzubüßen. Die Zimmer verteilen sich auf zwei Bereiche: Die Parco-Zimmer liegen eingebettet in mediterrane Vegetation in etwas ruhigerer Lage, etwa 400 bis 600 Meter vom Meer entfernt. Die Golfo-Zimmer befinden sich näher an den zentralen Einrichtungen wie Pool, Restaurants und Rezeption – zwischen 200 und 400 Metern vom Wasser. Zur Auswahl stehen verschiedene Kategorien: Standard-Zimmer für zwei Personen, Superior- und Deluxe-Zimmer mit zusätzlichem Schlafsofa für Familien, sowie Suiten mit separatem Wohnbereich – optional auch mit zwei Schlafzimmern und zwei Bädern. Einige Wohneinheiten bieten einen schönen Meerblick. Alle Zimmer verfügen über eine möblierte Veranda, Klimaanlage, TV, Safe, Minibar und ein modernes Badezimmer mit Dusche.
Für Erholung sorgt das über 1.000 Quadratmeter große Wellnesszentrum D’Ea Marina Spa mit Thalasso-Pools, Sauna, Dampfbad und Massagen im Freien. Zwei Pools – ein Meerwasserpool in Küstennähe und ein Süßwasserpool im Grünen – laden zum Entspannen ein. Kinder sind herzlich willkommen: Ein betreuter Mini- und Junior-Club, das liebevoll gestaltete Leprottoland und eine eigene Kleinkinderbetreuung sorgen dafür, dass sich auch Familien rundum wohlfühlen. Shuttle-Services, E-Ladestationen, medizinische Betreuung und zahlreiche weitere Annehmlichkeiten runden das Angebot ab.
WLAN ist im gesamten Hotelbereich und auch in der Tauchbasis frei verfügbar.