Zwischen dem Bergmassiv des Supramonte und der atemberaubenden Steilküste im Osten Sardiniens empfängt Sie die Familie Floris auf ihrem Agriturismo in stilvollem Ambiente. Der Bauernhof liegt nahe den Bergdörfern Dorgali und Oliena und ist ein idealer Ausgangspunkt für Trekkingtouren in die Bergwelt, einfache Wanderungen oder Ausflüge an die schöne Küste, die in nur 30 Minuten mit dem Auto erreichbar ist. Genießen Sie in dieser Oase der Ruhe zwischen Olivenhainen und Weinstöcken die authentische sardische Gastfreundschaft.
Anreise
Wer mit dem eigenen Auto unterwegs ist, kann bequem eine der zahlreichen Fährverbindungen von Genua, Livorno oder Piombino nach Olbia oder Golfo Aranci nutzen. Noch schneller geht es mit dem Flugzeug: Direktflüge aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz bringen Reisende innerhalb kurzer Zeit nach Olbia. Von dort erkunden Sie die Insel am besten mit einem Mietwagen.
Ausstattung
Das Gut wurde Ende der fünfziger Jahre im typischen Landhausstil erbaut. Seitdem betreibt die Familie den Hof mit großer Sorgfalt, und die nächste Generation hat das Haus in ein wunderschönes Domizil für Gäste verwandelt. Antonellas und Marcellos Liebe zur Natur und zum Land ist überall spürbar. Viele der angebotenen Produkte stammen aus eigenem, ökologischem Anbau. Die nur elf Zimmer gruppieren sich in zwei Gebäuden rund um den herrlichen Garten. Es duftet nach Oleander und Kräutern. Im Innenhof kann man abends vor oder nach dem Essen in entspannter Atmosphäre ein Getränk genießen; im Garten laden Stühle und Bänke zum Verweilen ein.
WLAN ist kostenfrei vorhanden. Bargeldloses Zahlen mit gängigen Kreditkarten ist möglich. Private Parkplätze stehen auf dem Gelände zur Verfügung.
Zimmer
Die wenigen Zimmer unterteilen sich in drei Kategorien: Classic, Comfort und Romantic. Alle Zimmer verfügen über eine Terrasse mit Blick auf den Garten sowie ein Bad mit Dusche, WC und Bidet. Der Unterschied liegt in der Größe: Comfort- und Romantic-Zimmer verfügen zusätzlich zum Doppelbett über ein Einzelbett. Das Romantic-Zimmer ist das größte und hat eine geräumige Terrasse mit Blick auf den Olivenhain.
Die Zimmer können bei Bedarf mit Heizung oder Klimaanlage ausgestattet werden. Aufgrund der Bauweise bleibt es jedoch meist auch im Sommer angenehm kühl.
Verpflegung
Marcello verwöhnt die Gäste mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das im Frühstücksraum serviert wird. Selbstgebackenes Brot und süßes Gebäck, Eierspeisen, Käse und Schinken, frisches Obst, Müslivarianten und viele Produkte aus eigener Herstellung – wie Joghurt, Marmeladen und Olivenöl – stehen jeden Morgen zur Auswahl. Beim Frühstück kann man sich für das abendliche Mehr-Gänge-Menü anmelden oder sich für ein anderes Restaurant in den umliegenden Bergdörfern oder am Meer, z. B. in Cala Gonone, entscheiden. In der Küche zaubert Marcello typisch sardische Gerichte, wie sie schon von den Großeltern zubereitet wurden – verfeinert mit allem, was der Garten aktuell hergibt. Hausgemachte Pasta, frisches Gemüse, Fleisch und dazu hervorragende Weine der Region: Das Menü variiert je nach Saison und Verfügbarkeit lokaler Produkte – eine wahre Gaumenfreude!
Aktivitäten
Dank der optimalen Lage zwischen Bergen und Meer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Gegend zu erkunden. Ein eigener Mietwagen ist unerlässlich. In den Bergen des Supramonte erlebt man die Natur auf zahlreichen Wanderwegen – von einfach bis anspruchsvoll. Das Basecamp Gorropu, von dem aus Touren in die berühmte Schlucht organisiert werden, ist nur 25 Autominuten entfernt.
Ein nahegelegener Stausee lädt zu Kajakfahrten ein, die wasserreichste Quelle Sardiniens mit schönen Picknickplätzen ist ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar, und mystisch wird es in einer Tropfsteinhöhle mit bizarren Formationen.
Wen es ans Meer zieht, der kann im Küstenort Cala Gonone entlang der Strandpromenade durch Geschäfte schlendern und in diversen Eisdielen leckeres italienisches Eis probieren. Auch zahlreiche Restaurants sind dort zu finden. Vom Hafen aus lassen sich Bootstouren entlang der Steilküste und zu entlegenen Stränden unternehmen, die nur per Boot erreichbar sind.