WIRODIVE - Das Team

Genau wie Sie tauchen wir gern. Und wir glauben, dass jede gelungene Tauchreise Balsam für Körper und Geist ist. Und noch viel mehr birgt: Die Chance auf ein unvergessliches, einmaliges Erlebnis. Dann nämlich, wenn sich nicht nur Ihre Wünsche an Sicherheit & Service, an Komfort & Kulinarik, an Natur & Kultur erfüllen. Sondern, wenn Mutter Natur Sie obendrein mit einem Privileg segnet. Mit einer Situation zum "In-den-Lungenautomaten-hineinquieken" zum Beispiel. Etwa, wenn der Riesenmanta mit seinen 6 m Spannweite kuscheln kommt oder Seelöwen zum Spielen auffordern. Oder so ein Moment, der uns den nächsten Atemzug vergessen lässt vor lauter Staunen, Demut und Faszination. Wenn uns etwa Mama Wal tief in die Augen schaut oder eine riesige Haischule andächtig an uns vorbeizieht.
Natürlich können auch wir Profis die Launen von Mutter Natur nicht prophezeien. Aber wir haben ein belastbares Netzwerk mit den besten Anbietern vor Ort aufgebaut, stehen in regelmäßigem Austausch und besuchen sie regelmäßig. So wissen wir, wer / was, wo, wann üblicherweise zu erwarten ist und wie es sich am angenehmsten reisen lässt.
Wir sind Wirodive. Wir kreieren die schönsten Tauch- und Erlebnisreisen auf 7 Kontinenten. Seit über 25 Jahren erschließen wir neue Reviere / Erlebnisse und Anbieter. Für Ihren gelungenen Tauchurlaub.
Robert Wilpernig - Geschäftsführung und Reiseleitung
Geschäftsführer Robert Wilpernig berät Sie kompetent in allen Reisefragen, organisiert die Gruppen- und Sonderreisen und kümmert sich um Management, Marketing und Messeauftritte. Er ist ein erfahrener VDST CMAS Tauchlehrer und seit vielen Jahren auch ein erfolgreicher Unterwasserfotograf, der sich auf internationale Wettbewerbsfotografie spezialisiert hat. Gemeinsam mit seinem Team führt er seit 1995 die WIRODIVE TAUCH- UND ERLEBNISREISEN GmbH. Unzählige Reisen in die Unterwasserwelten unseres Planeten machen Robert zu einem hervorragenden Kenner der internationalen Tauch- und Fotoszene.
Denise Wilpernig - Verkauf, Personal & Ausbildung
Zusammen mit Robert hat Denise WIRODIVE vor vielen Jahren aus den Kinderschuhen geholfen. Gemeinsam haben Sie die Firma zu dem gemacht, was sie heute ist. Von Beginn an kümmerte sie sich um die reibungslosen Abläufe bei WIRODIVE, sei es im Verkauf, im Produktmanagement oder bei der Erstellung des Reisekataloges. Sie ist Tourismusfachwirtin und schon viele Jahre in der Tauchreisebranche tätig. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihren guten Kontakten zu unseren Partner berät sie die WIRODIVE Kunden zu allen Destinationen.
Seit ein paar Jahren schlägt ihr Taucherherz nun neben dem normalen Sporttauchen auch ganz besonders für das Freitauchen. Auf einer Bahamas Sharkschool hat sie 2018 ihr Freedive Level 1 absolviert und kümmert sich seitdem besonders gern um all unsere Reisen, die sich dem Thema Freediving widmen.
Frisch zurück aus der zweiten Elternzeit leitet sie seit Herbst 2021 nun wieder unser Verkaufsteam, betreut unsere Azubis und hat immer ein offenes Ohr für alle Mitarbeiter.
Peter Schulze - Verkauf und Reiseleitung
Peter arbeitet seit 1994 in der Touristik. Bei verschiedenen Spezial-Reiseveranstaltern hat er individuelle und exklusive Reise-Konzepte erarbeitet und seinen Kunden unvergessliche Urlaubserlebnisse beschert. Seine eigenen Reisen führten ihn bereits in alle Welt, aber Asien hat einen ganz besonderen Platz in seinem Herzen eingenommen. Eine Arbeitsphase bei einem Ticket-Großhändler (Consolidator) hat dazu beigetragen, dass Peter die Touristik aus ganz unterschiedlichen Perspektiven kennt. Privat hatte Peter bislang als Turniertänzer, Trainer und Ausbilder im Bereich Swing-Tänze immer gerne festen Boden unter den Füßen. Seit Sommer 2016 aber schlüpft er ebenso gerne in die Flossen. Kein Wunder, denn Peter hatte einen fulminanten Einstieg in den Tauchsport: im Rahmen seiner PADI OWD-Reise nach Mexiko hatte er neben der Tauchausbildung auch gleich noch das Käfigtauchen mit Weißhaien (Guadalupe), Walhai-Schnorcheln und Cenoten-Tauchen (beides in Yucatán) „mitgenommen”. Als Mitglied des Verkaufsteams berät Peter Sie gern in allen Ihren Reisefragen und sorgt dafür, dass Sie richtig schöne Ferien verbringen.
Kirsten Clahr - Verkauf, Produkte und Reiseleitung
Kirsten ist bereits seit 1997 in der Tauchreisebranche tätig, davon hat sie 12 Jahre in leitenden Positionen gearbeitet. Seit September 2021 unterstützt die erfahrene Reiseexpertin unser WIRODIVE Team. Ihre Abenteuerlust und Leidenschaft für Naturschauspiele und die Unterwasserwelt haben Kirsten schon an viele exotische Orte unseres Planeten geführt. Auf mehr als 1200 Tauchgängen konnte sie sowohl bizarre Makrokreaturen als auch gigantische Fischschwärme und 36 verschiedene Hai-Arten hautnah erleben. Sogar zu Urzeitreptilien wie Krokodilen hat sie schon Kontakte geknüpft. Kirsten freut sich darauf, ihre umfassende Produktkenntnis, zahlreiche Anregungen und Tipps an die Taucherinnen und Taucher weiter zu geben, die mit WIRODIVE ihr nächstes Tauchabenteuer planen. Darüber hinaus ist sie zuständig für die bestehenden Produkte sowie die Erweiterung unseres Tauch- und Reiseprogramms.
Stefanie Hartdegen - Verkauf
Stefanie ist in der Tauchreisebranche seit langem ein bekanntes Gesicht. Sie konnte bei verschiedenen Tauchreiseveranstaltern wertvolle Erfahrungen sammeln und hat bereits zahlreichen Tauchern unbeschwerte Ferien beschert. Ihre Neugier für fremde Kulturen führte sie schon in Länder wie Ägypten, den Oman, Gozo, Zypern, Madeira, Schottland, die Philippinen, Indonesien, Malaysia und Spanien. Dabei stand meist das Erkunden der verschiedenen Unterwasserwelten auf dem Urlaubsprogramm. Auf zahlreichen Tauchmessen hat Stefanie, die sich selbst lieber Steffi nennt, über die Jahre gute Kontakte zu geschätzten Kunden und weltweiten Partnern aufgebaut. Nach einem kurzen Abstecher zu einem Amerika-Reiseveranstalter ist sie nun glücklich, wieder das zu tun, was sie am liebsten mag: Kunden zu ihren (Tauch-) Reisewünschen zu beraten und ihnen mit ihrer langjährigen Erfahrung die schönste Zeit des Jahres zu versüßen. Wir freuen uns sehr über ihre kompetente Unterstützung seit Dezember 2022.
Anna-Lina Cramer - Verkauf
Anna-Lina Cramer hat 2012 in Ägypten ihren OWD gemacht und ihre Leidenschaft fürs Tauchen entdeckt. Kurze Zeit darauf folgte ihr AOWD. Im Juni 2015 arbeitete sie für zwei Monate bei den Extra Divers im ägyptischen Port Ghalib. Da war sie bereits völlig vom Tauchfieber infiziert und legte noch den Rescue Diver und Dive Master nach. Weil sie so gerne auch den Rest der Welt erkunden möchte und ihr der Umgang mit Menschen so viel Freude macht, hat sie sich 2017 für die Ausbildung zur Tourismuskauffrau entschieden. Diese hat sie im Juli 2020 erfolgreich abgeschlossen und bereichert nun das WIRODIVE-Verkaufsteam. Anna steht Ihnen mit frischen Ideen für Ihren nächsten Traumurlaub gerne zur Verfügung.
Marianne Gooijer - Verkauf
Wie der Name es schon vermuten lässt, hat Marianne ihre Wurzeln in den Niederlanden, wo sie auch ihre touristische Ausbildung abgeschlossen hat. Hier hat Marianne 14 Jahre lang bei einer der größten Reisebüroketten ihre Kenntnisse perfektioniert. Als Reiseleiterin hat sie in der Türkei, auf Lanzarote und in Kuba gearbeitet. Und selbstverständlich ist auch sie Taucherin, in der Türkei hat sie ihren OWD Schein erhalten. Die Unterwasserwelt konnte sie bereits auf Curacao, in Brasilien, in Vietnam und auf den Galapagos-Inseln erkunden. Wandern, Radfahren oder Motorradfahren sind Hobbys, die ihr immer wieder tolle Erlebnisse in der Natur ermöglichen.
Die Liebe hat sie zu uns nach Bayern gebracht und bei WIRODIVE sind wir sehr froh über ihre Unterstützung. Mit Elan und Freude arbeitet Marianne Ihnen Ihr Wunschreiseprogramm aus.
Sabrina Kübelbäck - Verkauf
Sabrina Kübelbäck hat 2018 ihr Abitur in Freising absolviert. Bereits als Kind faszinierte sie die Unterwasserwelt. Unendlich viele Dokumentationen und diverse Urlaube später beschloss sie, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Aus diesem Grund entschied sie sich 2019 für eine Ausbildung bei WIRODIVE. Inzwischen ist sie nicht nur frischgebackene Tourismuskauffrau sondern auch stolze AOWD-Taucherin und unterstützt unser WIRODIVE-Verkaufsteam, um unseren Kunden einen unvergesslichen Tauchurlaub zu ermöglichen.
Diana Sobolla - Reiseunterlagen & Backoffice
Diana, geboren am schönen Tegernsee, hat viele Jahre auf der Insel Gran Canaria verbracht und liebt das Meer. Auch wenn sie (noch) keinen Tauchschein hat, die Unterwasserwelt hat sie dennoch in ihren Bann gezogen.
Ihre Urlaube verbrachte sie gern an den Küsten Kroatiens oder als großer Städtereisefan in zahlreichen Metropolen dieser Welt. Als gelernte Reiseverkehrskauffrau und langjährige Reisebüroexpedientin arbeitet sie schon etliche Jahre in der Touristik. Die stolze Mama von 2 Kindern hat nach ihrer Elternzeit bei uns im Backoffice angefangen und kümmert sich seit Mai 2022 in erster Linie darum, dass alle Reiseunterlagen pünktlich und vollständig bei unseren Kunden eintreffen. Engagiert unterstützt sie das WIRODIVE Team zudem bei allen anfallenden Aufgaben im Backoffice.
Julia Reingruber - Auszubildende
Julia gehört seit Oktober 2020 zum WIRODIVE Team, nachdem sie sich im April für den dualen Studiengang Tourismusmanagement an der IUBH in München eingeschrieben hatte.
Aufgewachsen ist sie eine Zeitlang im Mittelmeer auf einem kleinen Segelschiff. Mit einem Tauchlehrer als Papa hat sie die Liebe für die Unterwasserwelt in die Wiege gelegt bekommen. Ihren Junior OWD hat sie 2013 auf Koh Tao gemacht, im Anschluss folgten Tauchgänge auf Sri Lanka, den Malediven und in Thailand, bevor sie 2021 ihren AOWD auf einer Tauchsafari in den Malediven absolvierte. Die begeisterte Geräteturnerin unterstützt uns im Verkauf, Backoffice und engagiert sich gern bei der Ausarbeitung neuer Sonderreisen. Mit großem Engagement kümmert sie sich um das leiblich Wohl des WIRODIVE Teams und schwingt in der Mittagspause gern mal den Kochlöffel, um ihre Kollegen immer wieder mit neuen Köstlichkeiten zu verwöhnen.
Monica Rodriguez - Auszubildende
Monica ist seit Herbst 2021 unsere neuste Auszubildende. Sie ist in Kolumbien aufgewachsen und lebt nun schon seit etwas mehr als 2 Jahren in Deutschland. Sie kennt die Unterwasserwelt Kolumbiens und der traumhaften Inseln seit Kindesbeinen. Schon immer war sie neugierig auf die Welt, auf andere Menschen, andere Kulturen und die Natur. Deshalb beschloss sie, nach ihrem Abitur Richtung Europa zu reisen.
Während sie sich in einer Jugendherberge als freiwillige Mitarbeiterin engagierte, schätzte sie besonders den Kontakt mit anderen Menschen und freute sich am meisten über glückliche und zufriedene Gäste. Dies war nur ein Grund dafür, weshalb sie sich für eine Ausbildung zur Tourismuskauffrau bei uns beworben hat. Wir waren von ihrem Engagement und ihrem freundlichen Wesen sofort fasziniert. Monica spricht Spanisch, Englisch und Deutsch und freut sich nun auf eine interessante Ausbildung bei uns und darauf, die Urlaubsträume unserer Kunden wahr werden zu lassen und ihnen unvergessliche Erinnerungen zu schenken. Eines ist jetzt schon sicher, Monica bereichert unser Team vom ersten Tag an und wir sind sehr froh, in ihr so eine engagierte und fröhliche Auszubildende gefunden zu haben.
„Ich hoffe, bald meinen PADI machen zu können“, sagte sie letztens, „bis jetzt bin ich allerdings noch ziemlich damit beschäftigt, in die Tiefen der deutschen Grammatik einzutauchen.“
Beate Burghart-Kohde - Buchhaltung
Christina Lappe - Buchhaltung
Christina hat 2015 bei ihrem Schnuppertauchgang auf Fuerteventura ihre Begeisterung für das Tauchen entdeckt. Im darauffolgenden Jahr folgte im Ägyptenurlaub der erste Tauchschein. Seit 2017 besitzt sie den AOWD und bereiste seitdem zahlreiche Länder wie Ägypten, Hawaii, die Malediven und Indonesien, um auch dort die Unterwasserwelten zu entdecken. Auch hauptberuflich reist Christina als Flugbegleiterin immer wieder um den halben Erdball. Sie ist schon lange großer Fan der bunten WIRODIVE Reisewelt und nutzte als frisch gebackene Mama nach ihrem Umzug nach Bayern die Gelegenheit, um sich bei uns zu bewerben. Mit ihrem aufgeschlossenen und fröhlichen Wesen bereichert sie schon nach kurzer Zeit unser Team und unterstützt seit Dezember 2022 als gelernte Industriekauffrau Beate in der Buchhaltung.
Mareike Müller - Marketing, Reiseleitung und IAC Instructor Trainerin
Mareike, geboren in Leer/Ostfriesland, startete während eines Familienurlaubes 1998 auf Gran Canaria ihre Tauchkarriere, noch im Hinterkopf den Traum, einmal Meeresbiologin zu werden. Aber meistens kommt alles anders als man denkt, und so übernahm sie 2011 nach einer abgeschlossenen Ausbildung zur Industriekauffrau und einem abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschaftslehre sowie einer Tauchlehrerausbildung eher per Zufall ihre eigene Tauchbasis. Diese führte sie bis zuletzt erfolgreich an zwei Standorten, sammelte rund um die kanarischen Inseln mehr als einige Tausend Tauchgänge und bildete mehr als 2.500 Schüler aller Ausbildungsstufen bis hin zum Tauchlehrer aus.
Pandemiebedingt kehrte sie der spanischen Heimat 2020 schweren Herzens den Rücken zu und arbeitet seitdem selbstständig als Handelsvertretung im Tauchsportsektor. Seit Mai 2022 ist Mareike für unser Marketing im Bereich Social Media sowie unseren Newsletter zuständig.
Mareike spricht fließend Englisch und Spanisch, bringt jede Menge Erfahrung unter sowie über Wasser mit und kann sich aufgrund ihres jahrelangen intensiven Umgangs mit unterschiedlichen Menschen jeden Alters im Tauchsport hervorragend auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einstellen. Diese Kompetenz, gepaart mit organisatorischem Talent, technischem und handwerklichem Interesse sowie ihrer offenen freundlichen Art, prädestiniert Mareike dazu, unseren Gästen zukünftig auch als Reiseleitung zur Seite zu stehen.
Christian Redl - Apnoe-Weltrekordhalter und -Trainer
Christian Redl gilt weltweit als einer der erfolgreichsten Extremsportler in einer spektakulären Sportart - dem Freitauchen. Freitaucher legen mit nur einem einzigen Atemzug unglaubliche Strecken zurück und halten bis zu 8 Minuten die Luft an. Der österreicher hält mehrere Weltrekorde u.a. in der Disziplin Variables Gewicht unter Eis, wo er mit Hilfe eines Gewichtes auf eine Tiefe von 61 Meter (in 1:51 Minuten) tauchte und aus eigener Kraft wieder auftauchte. Der Drang immer tiefer, weiter, länger zu tauchen und seine eigenen Grenzen ständig neu zu definieren, treibt den Extremsportler an. Im Jahr 2003 stellte er seine ersten Weltrekorde auf, in der Zwischenzeit hat der Profisportler 9 Weltrekorde erreicht.
Seine Erfolge blieben auch der Medienlandschaft nicht verborgen: Christian Redl ist regelmäßiger Gast in diversen TV-Sendungen (Stefan Raab, Johannes B. Kerner). Seine Erfahrungen aus dem Extremsport überträgt Christian Redl auf den Unternehmensalltag. In seinen Vorträgen motiviert und inspiriert er sein Publikum, mit Disziplin und Leidenschaft die eigenen Ziele zu verfolgen und Grenzen zu überwinden. Durch Atem- und Entspannungstechniken zeigt er, wie Konzentrationsfähigkeit verbessert, mentale Stärke erhöht und Stress schneller abgebaut werden kann.
Christian Redl ist ausgebildeter Apnea-Academy-Instructor von Umberto Pelizzari, Freediving Instructor bei IANTD und CMAS/TSVö Instructor. Seit 2011 ist er auch PADI Freediving Instructor. Seit 1999 bildet Christian Redl Freitaucher aus, über 4.000 Schüler haben seine Kurse in österreich, Zypern, Fuerteventura, Türkei, Schweiz, Deutschland und Ägypten besucht.
Nik Linder - Apnoe-Weltrekordhalter und -Trainer
Nik Linder ist mehrfacher Rekordtaucher, Athlet und Trainer im Bereich des Apnoesports. In seinem eigenen Laden, dem Tauchcenter Freiburg, hat er das Apnoe, oder Freediving, als eigene Sparte entwickelt und stetig erweitert.
Heute liegt sein Augenmerk nicht mehr ausschließlich auf der Jagd nach Rekorden, sondern viel mehr auf der Idee der bewussten Reduktion: "Je weniger Equipment ich brauche, umso intensiver wird die körperlicher Erfahrung".
Dabei hat er vor allem in den letzten Jahren, die Kunst des Pranayama-Yoga praktiziert und mit seinen Schülern geteilt. "Freediver sind zur Entspannung verdammt. Auch wenn ich mein Streben nach immer weiteren, immer tieferen Tauchgängen bis ans Limit bringe, so setzt das doch immer eine absolute Entspannung voraus."
Speziell die Interaktion mit Haien, Delfinen und Walen ist als Apnoetaucher besonders interessant. Als Taucher mit nur einem Atemzug ist man beweglicher, kann näher an die Tiere herankommen und fühlt sich eher als Teil der Unterwasserwelt, denn als Gast.
Auf den Touren und Ausfahrten mit Wirodive teilt Nik sein Wissen und seine Erkenntnisse aus vielen Jahren Apnoeerfahrung.
Steckbrief Nikolay "Nik" Linder:
- Tauchlehrer-Ausbilder von SSI und AIDA
- Pranayama- und Relaqua-Atemkursleiter
- Fünf Weltrekorde im Streckentauchen unter Eis
- Zwei Deutsche Rekorde im Streckentauchen
- Apnoetrainer von mehreren nationalen Rekordtauchern
Peter Schneider - Unterwasser-Kameramann und Dokumentarfilmer
Der Berliner Unterwasser-Kameramann Peter Schneider lebte und arbeitete 10 Jahre in Französisch Polynesien und Mikronesien. Wie man an Hand dieser Destinationen schon sehen kann, sind ihm die "Großen Fische" ans Herz gewachsen. 2004 machte er mit seiner Partnerin Rachel eine Dokumentation über das Shark Finning, die international ausgezeichnet wurde und mit dazu beigetragen hat, dass in Französisch Polynesien die Haie zum kulturellen Erbe ausgerufen wurden und nun geschützt sind. Peters Aufnahmen wurden ebenso für internationale Fernsehproduktionen genutzt, und er ist bisher der einzige, der die Paarung von Mantas filmen konnte.
Heinz Toperczer - Reiseleitung und Profifotograf
Geboren 1962 in Graz, Österreich, begann Heinz Toperczer als UW-Filmamateur und war später unter anderem auch für ORF, Servus TV und auf Forschungsreisen für BBC tätig. Später wechselte er zur Unterwasserfotografie, wo er bereits 1997 seinen ersten Erfolg beim Hans-Hass-Fotofestival noch im Analogzeitalter holte. Als Tauchlehrer und Pressesprecher des österreichischen Berufstauchlehrerverbandes ist es seine Spezialität, Motive in Extremsituationen aufs Bild zu bringen, wie z.B. bei Tief-, Höhlen - und Flusstauchgängen. Seine Ergebnisse findet man als Publikationen in Fachjournalen, Zeitungen und Fachbüchern.
Martin Aigner - Reiseleitung und Profifotograf
Martin Aigner, geboren 1971 in Oberösterreich, interessierte sich bereits in Kindertagen für Fotografie und die Unterwasserwelt. Sein erstes eigenes Tauchgerät, bestehend aus einer mit einem Luftballon gefüllten Plastikflasche, bastelte er bereits im zarten Alter von 6 Jahren. Dieses ermöglichte ihm, zwei Atemzüge unter Wasser zu nehmen.
Heute verfügt er über 27 Jahre Taucherfahrung, ist DIWA zertifizierter Master Instruktor und blickt auf mehr als 3000 Tauchgänge in nahezu allen Gewässern der Welt zurück.
Martin ist außerdem gewerblicher Fotograf und ist seit über 20 Jahren über und unter Wasser tätig. Zu seinen Kunden zählen renommierte Firmen wie L’Oreal, Schwarzkopf, Heineken, Alternative Hair Show, Hilton International, Esterhazy, Stadt Wien, Segafredo, Lavazza uvm. Er veranstaltet internationale Fotografie-Workshops und ist als Foto-Pro begehrte Reisebegleitung rund um den Globus.
Als Gastdozent ist Martin immer gerne an der Höheren Grafischen Versuchs- und Lehranstalt in Wien als Vortragender für Fotografie-Studenten tätig.
Michael Vogelsang - Reiseleitung und Profifotograf
Geboren und wohnhaft in Mettmann, in der Nähe von Düsseldorf, hat Michael Vogelsang 1988 mit dem Tauchsport begonnen. Bereits 1992 begeisterten ihn die fantastischen Eindrücke unter Wasser so sehr, dass er diese festhalten wollte und mit der Unterwasserfotografie begann. Seine Leidenschaft sind eher die „größeren Dinge“ unter Wasser, wie Wale, Haie, Mantas und Robben. Er fotografiert mit einer Nikon D810 im Subalgehäuse.
Zu seinen bereisten Zielen zählen unter anderem Island, Südafrika, Mexico, Costa Rica, Bahamas, Malediven, Azoren etc. Außerdem war er bereits mehrmals vor Ort bei den Partnern von Basking Shark Scotland und kennt sich daher bestens aus - ein idealer Begleiter auf dieser Gruppenreise.