Begleiten Sie uns im April 2028 auf unserer 12-tägigen / 11-nächtigen Tour an Bord des Luxusschiffes Velocean und entdecken Sie den über und unter Wasser gleichermaßen faszinierenden Archipel von Raja Ampat mit Misool sowie einige weitere spektakuläre Tauchplätze in der Bandasee. Lassen Sie sich beim Tauchen von einer einzigartigen Welt überraschen: auftauchende Wale, Delfinschulen, Hammerhaie, Mantas, farbenprächtige Riffe, Steilwände, Überhänge und Höhlen erwarten Sie. Die weitgehend unberührte Natur setzt sich an Land fort, wo abwechslungsreiche Ausflüge ein weiteres Highlight dieser Reise darstellen. Erleben Sie außerdem die herzliche Gastfreundschaft der Inselbewohner, die ihre ursprüngliche Kultur bis heute bewahrt haben.
Die Tauchsafari beginnt in Sorong und endet in Ambon.
Reiseablauf
(vorbehaltlich etwaiger Änderungen)
15.04. – 16.04.2028: Flug Europa – Jakarta
Anreise von Europa nach Jakarta. Nach Ankunft in Jakarta (16.04.2028) ist – je nach Flugverbindung – ein Hotelaufenthalt in Flughafennähe vor dem Weiterflug nach Sorong notwendig. Wir koordinieren alle Flüge und arrangieren gegebenenfalls den Aufenthalt entsprechend für Sie.
17.04.2028: Ankunft in Sorong, Boarding Velocean
Nach Ankunft in Sorong treffen Sie am Flughafen die ersten Crewmitglieder der Velocean, welche Sie zum Schiff bringen. Nach kurzem Bordbriefing lernen Sie die Besatzung kennen. Nachmittags finden Briefings über das Schiff, zum Thema Sicherheit und zum Tauchen statt. Entspannt startet dann Ihre Tauchsafari mit einem Check-Dive.
17.04. – 28.04.2028: Tauchsafari an Bord der Velocean
Genießen Sie die kommenden 12 Tage! Ihre Tauchsafari wird Sie durch die beeindruckende Unterwasserwelt von Raja Ampat führen. Tiefblaues, klares Wasser und endlos bunte Korallenriffe warten auf Sie. Das Team und die Crew der Velocean werden natürlich alles dafür tun, um Ihnen möglichst viele und unvergessliche Tauchgänge und Erlebnisse zu bieten! Der exakte Routenverlauf ist von einer Reihe von Faktoren abhängig, wie Wetter, Gezeiten und Strömungen. Die Sicherheit aller an Bord ist stets vorrangig, daher kann kein exakter Verlauf genannt werden.
Wussten Sie’s?
Raja = König, Ampat = 4 (gemeint sind die vier Inseln Misool, Salawati, Batanta und Waigeo). Also, tauchen Sie ein, ins Reich der 4 Könige!
28.04.2028: Ende der Tauchsafari in Ambon, Rückflug nach Europa
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Schiff und werden zum Flughafen Ambon gebracht. Bei Abreise nach Europa und je nach Flugverbindung landen Sie am Nachmittag in Jakarta. Von hier aus treten Sie am Abend den Weiterflug nach Europa an, Ankunft ist der 29.04.2028.

Raja Ampat
Raja Ampat ist ein Gebiet, das selbst erfahrenste Taucher, professionelle UW-Fotografen und passionierte Meeresbiologen noch zu Begeisterungsstürmen hinreißt. Hier haben selbst Wissenschaftler größte Mühe, die unermessliche Fülle an Meeresbewohnern auch nur annähernd richtig zu benennen. Aktuelle Forschungsergebnisse bescheinigen den Riffen Raja Ampats die weltweit größte vorkommende Biodiversität, was sie zu einem Mekka für Taucher und Unterwasserfotografen macht. Ohne Zweifel gehört Raja Ampat zu den Tauchregionen, die jeder begeisterte Taucher wenigstens einmal im Leben gesehen haben sollte.
Das Gebiet ist ein Labyrinth aus über 1500 Inseln, welche Lebensraum für mehr als 1300 Fischarten sowie unzählige Schnecken- und Muschelarten bieten und über 500 verschiedene Korallenarten beherbergen. Highlights sind neben Wracks aus dem 2. Weltkrieg Delfinschulen, Mantas und Großfische aller Art. Der Fischreichtum und die Artenvielfalt sind bei allen Tauchgängen beeindruckend. Manchmal verschwinden die Mittaucher völlig in Fischschwärmen, die die dicht mit Korallen bewachsenen Hänge der Tauchplätze nach Fressbarem absuchen. Auch eine große Anzahl von Krebsen, Garnelen, Riesenmuscheln und vor allem Nacktkiemenschnecken gibt sich immer wieder ein Stelldichein. An vielen Tauchplätzen patrouillieren große Hundszahn-Thunfische und Makrelen. In der Strömung stehen häufig Barrakudaschwärme. Seit Februar 2013 ist Raja Ampat außerdem ein offiziell anerkanntes Hai- und Mantaschutzgebiet, das erste seiner Art in Indonesien und im gesamten Gebiet des "Coral Triangle".
Mögliche Tauchplätze auf dieser Reise
(Bitte beachten Sie, dass die nachfolgende Auflistung nur beispielhaft ist und die Tauchplätze individuell von Kapitän und Crew ausgewählt werden. Sollte einer der genannten Tauchplätze nicht angefahren werden, entstehen hieraus keinerlei rechtliche Ansprüche.)
DAMPIER STRAIT (RAJA AMPAT)
Die Dampier Strait liegt zwischen den Inseln Waigeo und Batanta in Raja Ampat (West Papua, Indonesien) und gilt als eines der artenreichsten Meeresgebiete der Welt. Durch die engen Passagen strömt nährstoffreiches Wasser, das eine unglaubliche Vielfalt an Korallen, Fischen und Großfischen anzieht – ein Hotspot für Taucherinnen und Taucher aus aller Welt.
- Blue Magic – legendärer Unterwasserberg mit Mantas, Thunfischen und großen Fischschwärmen.
- Cape Kri – Rekordspot für Fischvielfalt, oft mit Haien, Barrakudas und dichtem Schwarmfisch.
- Saundarek I & II – bunte Riffe und häufige Großfischsichtungen direkt vor dem Dorf Saundarek.
- Melissa’s Garden – prächtiges Riffplateau mit riesigen Geweihkorallen und unzähligen Rifffischen.
- Mayhem & Citrus Ridge – starke Strömung, perfekt für Barrakudas, Makrelen und Büffelkopf-Papageienfische.
- Arborek Jetty – spektakulärer Nachttauchplatz mit Mandarinfischen, Makrolebewesen und künstlichen Strukturen.
- Yangefo Bay & Mangrove Ridge – abwechslungsreiche Landschaften mit Korallen, Mangroven und kleinen Critters.
Landausflug: Ein Trekking führt zum weltberühmten Piaynemo Viewpoint, von dem sich die malerische Karstlandschaft von Raja Ampat bestaunen lässt.
MISOOL (RAJA AMPAT)
Bei der Insel Misool dürfen Sie sich auf wunderschön mit Korallen bewachsene Wände, Höhlen und Riffüberhänge, Unterseeberge, umströmte Felsrücken und farbenfrohe Korallengärten freuen. Es bestehen gute Chancen auf Begegnungen mit Mantas, Mobulas, Wobbegons, Gitarrenhaien, Ammenhaien, Napoleons, Schildkröten und Delfinen. Gelegentlich werden auch Wale gesichtet. Für diejenigen, die sich eher an kleineren Meereslebewesen erfreuen, ist von Oktopussen bis hin zu den scheuen Mandarinfischen, Geisterfetzenfischen und Pygmäenseepferdchen alles vertreten. Tauchplätze wie Boo Windows sind legendär!
- Farondi Caves & Wall, 3 Rocks, Razorback, Groupernet – Höhlen, Steilwände und fischreiche Riffe.
- 4 Kings, Barracuda Rock, Neptune – Hotspots für Großfischbegegnungen.
- Whale Rock, Tank Rock, Nudi Rock, Yillet – Makroparadies mit Weichkorallen und Kleinstlebewesen.
- Boo Window, Eagle Nest, Gus Reef, Shadow Rock – spektakuläre Unterwasserformationen.
Landausflüge: Balbulol, Christmas Rocks, Jellyfish Lake, Karawapop (Love Lake), Yillet Beach.
KOON ISLAND (ZENTRALMOLUKKEN)
Dieses abgelegene Tauchparadies am Rand der Banda-See ist berühmt für seine unglaubliche Fülle an Fischschwärmen. Vor allem am bekannten Spot “Too Many Fish” ziehen Barrakudas, Snapper, Makrelen und manchmal auch Hammerhaie in riesigen Formationen vorbei. Strömungen bringen nährstoffreiches Wasser, das für außergewöhnliche Artenvielfalt sorgt – perfekt für Taucher, die das Gefühl erleben möchten, mitten in einem endlosen Meer aus Fisch zu schweben.
- „Too Many Fish“, Koon Wall, Koon Slope – eines der größten Korallenfisch-Brutgebiete Indonesiens
SUANGGI (ZENTRALMOLUKKEN)
Die kleine, unbewohnte Insel Suanggi liegt nördlich der Banda-Inseln und ist bekannt für starke Strömungen, spektakuläre Riffe und Begegnungen mit Großfisch.
- Jackpot, Suanggi North, Suanggi South, Suanggi Wall – spektakuläre Riffe, große Fischschwärme und Chance auf Hammerhaie.
MOLANA (ZENTRALMOLUKKEN)
Die kleine Insel Molana südlich von Saparua bietet farbenprächtige Riffe und bildet den entspannten Abschluss der Reise.
- Molana South & Molana North – sanfte Riffe mit bunten Hart- und Weichkorallen, Schwarmfischen und ideal für entspannte Abschlusstauchgänge.
Zusätzlich: Strand-BBQ am letzten Abend.
Ihr Schiff: Die Velocean
Die Velocean ist ein 52 Meter langes Luxusschiff, welches 2020 fertiggestellt wurde. Es bietet Platz für 18 Gäste, die von insgesamt 24 Crewmitgliedern umsorgt werden. Mit 20 Knoten (ca. 37 km/h) Reisegeschwindigkeit ist es das schnellste Liveaboard in Indonesien und ermöglicht seinen Gästen somit, ihre Urlaubszeit zu maximieren – sei es beim Tauchen oder beim Erkunden der lokalen Inseln und Sehenswürdigkeiten.
Untergebracht werden die Gäste in 10 geräumigen Kabinen, die sich auf das Haupt- und Oberdeck verteilen. Alle Kabinen sind modern und geschmackvoll eingerichtet und vermitteln das Gefühl eines schwimmenden 5-Sterne Hotels.

Auf dem großen Sonnendeck mit Jacuzzi lässt es sich herrlich entspannen. Auf dem Oberdeck steht den Gästen eine Al-Fresco Lounge zur Verfügung.
Im Restaurant auf dem Hauptdeck werden fünf Mahlzeiten täglich entweder in Buffetform oder am Tisch serviert, wobei die Köche frische lokale Zutaten zu köstlichen asiatischen und internationalen Gerichten kombinieren. Kaffee, Tee, Wasser, Soft Drinks und Säfte sowie lokale Snacks sind im Preis ebenfalls enthalten.
Ebenfalls auf dem Hauptdeck befindet sich das geräumige Tauchdeck mit Ausrüstungsstationen. Für Unterwasserfotografen gibt es persönliche Kamerastationen im Lounge-Bereich. Nitrox ist an Bord kostenlos verfügbar.

Ausschreibung für diese Reise (PDF)
Tauchsafari Raja Ampat/Bandasee mit der Velocean
Eingeschlossene Leistungen:
- 12 Tage / 11 Nächte Tauchsafari Velocean (ab/bis Sorong) inkl. Vollpension, alle Getränke (außer Wein und Spirituosen)
- 3-4 Tauchgänge pro Tag, inkl. Flasche, Blei, Guide, Nitrox
- Angebotene Landausflüge
- Flughafentransfers ab Sorong / an Ambon
REISEPREISE pro Person
11 Nächte Tauchsafari Velocean, Platinum Ocean Suite
8.748,-
EUR
11 Nächte Tauchsafari Velocean, Elite Ocean Suite Twin Bed
7.698,-
EUR
11 Nächte Tauchsafari Velocean, Signature Single Suite
8.518,-
EUR
Extrakosten (bei Buchung), pro Person
Flüge Europa – Sorong / Ambon – Europa
Auf Anfrage
Je nach Flugverbindung Stopoverhotel Jakarta
Auf Anfrage
Extrakosten (vor Ort)
Nationalpark- und Hafengebühren
420,-
USD
Dieselzuschlag
275,-
USD
Übergepäck innerindonesische Flüge: 2 – 3 EUR pro Kilo (Freigepäck 20 kg)
Tauchunfallversicherung, Reiserücktrittversicherung
Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Leihausrüstung
Alkoholische Getränke an Bord
Wichtig:
Alle Reisepreise der Sonderreise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort und eventuellen Währungsschwankungen. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB. Bitte beachten Sie die geänderten Reisebedingungen bei dieser Sonderreise. Preise gültig bei Angebotserstellung, Moosburg im September 2025.
Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei Ausfall der Reiseleitung, Änderungen zum Reiseablauf/Reisetage, Schiffsroute sowie Tour- und Routenbeschreibung seitens Veranstalter vor Ort sowie Entscheidungen der lokalen Behörden/Regierungen oder des Kapitäns auf Grund von Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Tauchunfall, Wind und Wetter welche die gebuchte Reise verändern oder abbrechen könnten.