Haie wirklich hautnah mit der SHARKSCHOOL®
Die meisten Taucher haben schon Haie gesehen. Aber wer weiß, was die Absicht der Tiere war? Was bedeutet es, wenn sie vor Tauchern auf- und abschwimmen, plötzlich wegschwimmen, sich von unten wieder nähern? Die Antworten finden sich in den Workshops der von Dr. Erich Ritter († 28.08.2020) gegründeten SHARKSCHOOL®.
SHARKSCHOOL® steht für das Interagieren mit Haien, das Verstehen von Situationen mit ihnen und als Bindeglied zwischen Haien und Schutz durch Lernen und Verstehen. In diesen Kursen lernen Sie, eine Situation zu interpretieren, richtig zu reagieren und - was das Wichtigste ist - sich wohl zu fühlen und das Privileg, einem Hai begegnen zu dürfen, genießen zu können.
In den Seminaren räumen die Reiseleiter von SHARKSCHOOL® bzw. SHARKSCHOOL® TEACHING mit alten Vorurteilen auf und bieten nicht nur Interaktionsanleitungen zu obigen Begegnungsfragen. Sie erläutern außerdem, warum Menschenblut keine Haie anlockt, eine Verwechslung von Surfern und Seehunden nicht stattfindet oder welche Motivationen wirklich Auslöser für die seltenen Haiunfälle sind und welche Ausgangssituationen dafür vorliegen müssen.
Sie können mit Haien tauchen, um diese hautnah zu erleben und unter fachlicher Anleitung des SHARKSCHOOL®-Teams zu studieren. Diese Begegnungen werden Sie nie vergessen, und Ihre Einstellung zu den Herrschern der Meere wird sich grundlegend ändern.
WIRODIVE arbeitet exklusiv mit der SHARKSCHOOL® zusammen. Die Workshops finden während des Jahres normalerweise auf der Bahamas-Insel Eleuthera und von Jahr zu Jahr verschieden in den besten Hai-Destinationen weltweit statt, wie z.B. Cocos Island, Guadalupe, Ägypten, Malediven, Südafrika und Galapagos.
Dr. Erich Ritter
Dr. Erich Ritter war der führende Hai-Kommunikations- und Interaktionsforscher. ANGSTZINATION und ADORE-SANE sind zwei Begriffe, die der Pionier der Hai-Mensch-Forschung ins Leben gerufen hat und die heutzutage bei der Erforschung der Räuber unserer Meere in aller Munde sind. Sein Hai-Mensch-Interaktionskonzept ADORE-SANE gilt als Maßstab für Begegnungsinterpretationen.
Dr. Ritter studierte an den Universitäten Zürich und Miami und unterrichtete Feldkurse für Studenten, Naturbegeisterte und Taucher in mariner Ökologie, Fischkunde und Haibiologie & -verhalten in allen Teil der Welt: Bahamas, Jamaica, Puerto Rico, Malediven, Rotes Meer, Südafrika, Hawaii... Seine Forschungen führte er primär in den Bahamas durch, wobei die nördlichen Abaco-Inseln der Bahamas seine bevorzugte Arbeitsstätte darstellten.
Dr. Ritter ist am 28.08.2020 plötzlich und unerwartet verstorben.
» Zum Tod von Dr. Erich Ritter
Stellungnahme von Robert Wilpernig, Geschäftsführer WIRODIVE Tauch- und Erlebnisreisen
Die SHARKSCHOOL®-Workshops
Hier alle momentan angebotene Kurse. Details zu den einzelnen Kursen finden Sie weiter unten.
Interaktion I
- Grundkurs für Taucher, Schnorchler, Freitaucher
- Voraussetzungen: keine
- Orte: überall außer Tiger Beach (Bahamas), Malapascua (Philippinen), Guadalupe (Mexiko)
Interaktion II
- Fortgeschrittenenkurs zu Interaktion I
- Voraussetzungen: Interaktion I oder Predator Workshop
- Orte: überall außer Tiger Beach (Bahamas), Malapascua (Philippinen), Guadalupe (Mexiko)
Interaktion III
- Fortgeschrittenenkurs zu Interaktion II
- Voraussetzungen: Interaktion I und II
- Orte: überall außer Tiger Beach (Bahamas), Malapascua (Philippinen), Guadalupe (Mexiko)
Biss-Seminar
- Spezialkurs
- Voraussetzungen: Interaktion I
- Ort: Malapascua (Philippinen)
Predator Workshop
- Spezialkurs
- Voraussetzungen: keine
- Ort: Tiger Beach (Bahamas)
Weißhai-Seminar
- Spezialkurs
- Voraussetzungen: keine
- Ort: Guadalupe (Mexiko)
Act, React & Rescue (Rettungskurs)
- Spezialkurs
- Orte: Nach Absprache
Weitere Seminare und Workshops
- Spezialkurs für Wasserrettungskräfte, Marinetaucher, Unternehmen etc.)
- Orte: nach Absprache
Weitere Informationen zu den Kursen
Interaktion I
Lernen mit Haien zu interagieren, mit praktischer Anwendung. Dieser Kurs ist Grundlage für die Kurse Interaktion II und III, sowie für das Biss-Seminar.
Theorie:
- Einführung in die Anschwimmmuster von Haien
- Erfassen eines Hais beim ersten Sichtkontakt
- Überblick über alle gängigen Verhaltensweisen
- Detailierte Übersicht aller Verhaltensregeln von Menschen in verschiedenen Situationen mit Haien ((beim Tauchen, Baden, Schwimmen, Surfen…)
- Grundlagen von ADORE-SANE, dem Hai-Mensch-Interaktionskonzept
- Vor- und Nachbesprechung der im Wasser durchgeführten Hai-Mensch-Interaktionsübungen
- Bei Teilnahme von Freitauchern: spezielle Ab- und Auftauchmuster
Wasser:
- Interagieren mit Haien (Tauchen, Schnorcheln)
- Spezielle Übungen mit und an Haien (mit und ohne Futter)
Teilnahme-Voraussetzungen:
Fähigkeit zu schwimmen, alltagstaugliche Fitness. Ein Grundtauchschein ist empfohlen. Sollte kein Tauchschein vorhanden sein, kann der Teilnehmer nur schnorcheln, ansonsten aber den ganzen Workshop mitmachen. Keine Vorkenntnisse notwendig, auch wenn der Freitauchkurs belegt wird. Wird der Workshop am Roten Meer durchgeführt, können Schnorchler an diesem Kurs nicht teilnehmen, Freitaucher nur eigens dafür ausgeschriebene Kurse. Bei weiteren kursspezifischen Fragen bitte direkt an office@sharkschool.org wenden.
Interaktion II
Vertiefung des Hai-Mensch-Interaktionskonzepts ADORE-SANE. Dieses Konzept dient dem besseren Verständns der Interkation mit Haien und dem Erfassen der wichtigsten Faktoren, die eine Situation beeinflussen und wie die Person und Hai darauf reagieren.
Theorie:
- Alle 9 Teilaspekte des Interaktionskonzepts ADORE-SANE, mit täglichen, theoretischen Anwendungen anhand verschiedener Haiarten
- Weitere Verhaltensmuster von Haien
Wasser:
- Interaktionsübungen, die sich ausschließlich auf ADORE-SANE beziehen
Teilnahme-Voraussetzungen:
Kurs Interaktion I. Bei weiteren kursspezifischen Fragen bitte direkt an office@sharkschool.org wenden.
Interaktion III
Dieser Kurs bezieht sich einerseits auf das menschliche Bewusst- und Unterbewusstsein in Anwesenheit von Haien, und andererseits darauf, wie ein Hai Menschen wahrnimmt und interpretiert, wenn er näher kommt.
Theorie:
- Das menschliche Bewusst- und Unterbewusstsein in Anwesenheit von Haien
- Begegnungen zwischen Haien und Menschen aus der Sicht der Tiere
- Tier-Mensch-Interaktion: vom Beginn bis heute
- Vor- und Nachbesprechung der im Wasser durchgeführten Hai-Mensch-Interaktionsübungen
Wasser:
- Interaktionsübungen
- Konzentrationsübungen beim Tauchen und Schnorcheln zur Verbesserung der Interaktion mit Haien
- Einführung ins Freitauchen, um die Hai-Begegnung zu vertiefen und neue Aspekte kennen zu lernen (Schwerpunkt liegt auf dem optimalen Abtauchen, wenn Haie in der Nähe sind)
Teilnahme-Voraussetzungen:
Fähigkeit zu schwimmen, alltagstaugliche Fitness. Kurse Interaktion I und II. Bei weiteren kursspezifischen Fragen bitte direkt an office@sharkschool.org wenden.
Biss-Seminar
In diesem Kurs dreht sich ausschließlich um Unfälle, deren Interpretation und Verhütung. Der Kurs wird zur Zeit nur in Malapascua (Philippinen) durchgeführt.
Theorie:
- Wo und wann geschehen Unfälle, welche Arten sind involviert?
- Warum geschehen Unfälle, welche Motivationen veranlassten die Haie zu beißen?
- Welche Wundtypen gibt es und wie kann man solche unterscheiden?
- Wie kann ein Unfall verhütet werden und welches sind Anzeichen, dass ein Unfall geschehen könnte?
- Was ist zu tun, wenn es zu einem Unfall kam (als Schwimmer, Schnorchler, Taucher oder Surfer)?
Wasser:
- Da dieser Kurs momentan ausschließlich in Malapascua stattfindet, wird primär mit Fuchshaien getaucht.
Teilnahme-Voraussetzungen:
Fähigkeit zu schwimmen, alltagstaugliche Fitness. Grundtauchschein. Interaktionskurse sind zwar keine (!) Voraussetzung, doch wird Interaktion I empfohlen. Bei weiteren kursspezifischen Fragen bitte direkt an office@sharkschool.org wenden.
Predator Workshop
Dieser Kurs wird nur am Tiger Beach (Bahamas) durchgeführt. Da in diesem Kurs oft Tigerhaie, Bullen- oder auch Große Hammerhaie gesehen werden, wird einerseits auf Superraubtiere eingegangen und wie sie Menschen versuchen zu verstehen, andererseits auch eine konzentrierte Version von Interakion I hinsichtlich Anschwimmmuster und erstes Erfassen gegeben.
Theorie:
- Grundzüge Interaktion I
- Verschiedene Aspekte der Hai-Mensch Interaktion aus der Sicht des Hais
- Erläuterungen zu allen anwesenden Haiarten
Wasser:
- Interaktionsübungen (bei Open Pool Tauchen)
Teilnahme-Voraussetzungen:
Fähigkeit zu schwimmen, alltagstaugliche Fitness. Grundtauchschein mit mindestens 50 Tauchgängen (plus mögliche weitere Anforderungen). Keiner der Interaktionskurse ist Voraussetzung. Dieser Kurs findet nur am Tiger Beach (Bahamas) statt. Bei weiteren kursspezifischen Fragen bitte direkt an office@sharkschool.org wenden.
Weißhai-Seminar
Dieser Kurs findet nur vor Guadalupe (Mexiko) statt und dreht sich ausschließlich um Weiße Haie.
Theorie:
- Woher stammen die Weißen Haie?
- Wie kam es zum schlechten Image der Weissen Haie?
- Einführung und Erklärung des Kinophänomens “Der Weiße Hai”
- Jagdverhalten
- Typische Verhaltensmuster von Weißen Haien
- Sozialverhalten von Weißen Haien
- Unfälle mit Weißen Haien
Wasser:
- Nur Käfig, keine freien Interaktionen möglich
Teilnahme-Voraussetzungen:
Fähigkeit zu schwimmen, alltagstaugliche Fitness. Sofern in Tiefenkäfige gegangen werden möchte, muss ein Grundtauchschein vorhanden sein. Ohne Tauchschein kann auch in den Oberflächenkäfigen “getaucht” werden. Keiner der Interaktionskurse ist Voraussetzung. Bei weiteren kursspezifischen Fragen bitte direkt an office@sharkschool.org wenden.
Act, React & Rescue (Rettungskurs)
Dieser Spezialkurs ist Bestandteil des Trainings, um bei SharkSchool Teaching (SST) den Master-Status zu erhalten.
Theorie:
- Bissanalysen, Wundtypen und Probleme hinsichtlich Körperregionen
- 1. Hilfe-Triage (Wasser/Boot), Stabilisierung und Transport
- Unfallstelle sichern (bei noch Anwesenheit des involvierten Hais oder anderer Haie) und Opfer an die Oberfläche oder ans Ufer bringen
- Rettungsketten, First Aid Kits
- Szenarien besprechen anhand von SACRED
- Situationen mit Haien lesen und vorbeugen
- Untypisches Haiverhalten in menschlicher Nähe
Wasser:
- Simulationen: Unfallopfer an die Oberfläche und aufs Boot oder ans Ufer bringen
- Abbinden unter Wasser
- Abfangen des involvierten Hais während Rettungsaktionen
Teilnahme-Voraussetzungen:
Dieser Kurs kann auch von Leuten besucht werden, die keine Ausbildung als Master bei SST anstreben, doch werden viele Aspekte vorausgesetzt, die bei Interaktion I, II und III, erläutert werden (Grundvoraussetzung um Master-Level zu erreichen). Ebenfalls ist es notwendig, dass man mindestens das Tauchlevel eines Rettungstauchers, oder Äquivalent, besitzt. Bei weiteren kursspezifischen Fragen bitte direkt an office@sharkschool.org wenden.
Weitere Seminare und Workshops
Diese Seminare und Workshops werden speziell für Wasserrettungskräfte, Marinetaucher, Unternehmen etc. angeboten. Seminare (ohne Wasserübungen) und Workshops (mit Wasserübungen) werden speziell auf die Wünsche der Kursteilnehmer zugeschnitten. Bei allfälligen Fragen bitte direkt an office@sharkschool.org wenden.
"...es gibt keine gefährlichen Haie, nur gefährliche Situationen. Diese Tatsache muss der breiten Öffentlichkeit klar gemacht werden... Erst wenn die Menschen keine Angst mehr vor Haien haben, können diese Tiere wirklich geschützt werden... Bewusstes Interagieren mit Haien ist ein wichtiges Werkzeug zum Verständnis mit ihnen... Wir schulden es nicht nur den Tieren, sondern auch unseren Kindern..."
(Dr. Erich Ritter)
SHARKSCHOOL® Eleuthera, Bahamas
Die SHARKSCHOOL®-Kurse auf den Bahamas finden auf der Insel Eleuthera statt. Mit der Tauchbasis Ocean Fox Cotton Bay als etabliertem Partner haben die spannenden Hai-Workshops in Theorie & Praxis hier ein ideales Setting. Für Sie als Besucher bedeutet dies: Hai-Vielfalt. Spaß. Komfort. Urlaub. Auch für Nicht-Taucher!
Der Tagesablauf während der Workshops richtet sich immer auch nach dem Wetter. Bei sehr schlechtem Wetter (eher selten) werden im Windschatten gelegene Haiplätze und Mangrovenregionen angefahren, ansonsten wird immer in den bei den Inseln vorgelagerten Riffen getaucht. Getaucht wird dabei primär am Morgen (meist "nur" ein Tauchgang, der aber bedingt durch die geringe Tiefe schon auch mal 90 Minuten und länger dauern kann), auf Wunsch können jedoch auch zwei "normale" Tauchgänge gemacht werden, wobei der erste immer mit Haien sein wird. Nachmittags - je nach Kursprogramm - schnorchelt man in flacheren Regionen, ebenfalls mit Haien, doch mit Arten, die vormittags nicht in den Riffen anzutreffen waren.
Theorie findet meist ab 17 Uhr statt und dauert bis kurz vor dem Abendessen. Der theoretische Teil befasst sich ausschließlich mit dem Verhalten von Haien und mit entsprechenden Aspekten zwischen ihnen und dem Menschen.
Ein wesentlicher Teil des Workshops sind Übungen (praktischer Teil), welche die Teilnehmer an und mit den Haien durchführen. Dabei geht es in erster Linie um das Interpretieren der Situation, in welcher man sich mit einem Hai befindet und um eigentliche Interaktionen mit ihnen. Der Kurs basiert auf dem ADORE-SANE Interaktionskonzept, befasst sich aber auch mit Punkten wie dem "Konstellation der Faktoren"-Prinzip, das gerade bei Unfällen von größter Wichtigkeit ist, oder dem Vorbeugen solcher. Die meisten Aspekte, welche in der Theorie diskutiert werden, finden sich auch in der einen oder anderen Weise im praktischen Teil wieder.
Der Kurs eignet sich nicht nur für alle, die sich für die faszinierenden Meeresräuber interessieren und ein besseres Verständnis für sie bekommen wollen. Auch für Menschen, die ihre Angst vor Haien überwinden wollen, ist dieses Interaktionswerkzeug erstklassig. Sie erlernen, Haien sicher und fasziniert zu begegnen. Das neue Wissen lässt sich natürlich auch auf andere Haiarten weltweit anwenden und kann z. B. Foto- und Videografen helfen, die Schwimmbahn eines Haies vorherzusagen und noch bessere Aufnahmen zu machen. Vorkenntnisse zu Haien sind für die Kurse nicht notwendig!
Ihre Unterkunft während des Workshops ist das Cape Eleuthera Resort.
SHARKSCHOOL®-Tauchsafaris zum Tiger Beach
Das freie Tauchen OHNE KÄFIG mit Tigerhaien gehört sicherlich zu den beeindruckendsten Erlebnissen, die man in einem Taucherleben haben kann. Wir bieten exklusiv mit der SHARKSCHOOL® das freie Tauchen mit Tigerhaien in den Bahamas an. Das Wasser dort ist glasklar, die Haie sind groß und "zutraulich" - ein Traum für jeden Fotografen, Filmer und Abenteurer. Gönnen Sie sich diese faszinierende Begegnung mit Tigerhai & Co. (Zitronenhaie, Ammenhaie, Große Hammerhaie und mit etwas Glück auch Bullenhaie). Sie alle kommen am Tauchplatz Tiger Beach vorbei und lassen sich live und hautnah erleben!
Bei den Tauchsafaris zum Tiger Beach mit der MY Bahamas Master wird die Möglichkeit geboten, vor allem mit großen Tigerhaien und Zitronenhaien zu tauchen. Außerdem wird versucht, an einem anderen Tauchplatz auch mit den legendären Großen Hammerhaien Kontakt aufzunehmen. Sicherheit auf höchster Ebene ist ebenso garantiert wie größtmögliche freie Sicht auf die Haie für tolle Fotos & Filmergebnisse.
Nicht unerwähnt darf bleiben, dass die Haie mit Köder angelockt werden und eine genaue Befolgung der Anweisungen des Teams ZWINGEND notwendig ist!!!
Bitte klicken Sie oben auf den Reiter "Reiseangebote", ums sich alle aktuellen SHARKSCHOOL®-Reisen anzusehen.

SHARKSCHOOL®-Shop
Bücher, Bekleidung, Fanartikel, Plüschtiere und vieles mehr...
Machen Sie sich selbst eine Freude und unterstützen damit gleichzeitig die Arbeit der SHARKSCHOOL®.