Ihr Weg zu uns
Rufen Sie uns an

Schicken Sie uns Ihre Anfrage

Chatten Sie mit uns

South Coast Diving

Shelly Beach ist ein Küstenort an der Südküste der Provinz KwaZulu-Natal in Südafrika, etwa 170 km vom Flughafen Durban entfernt. Der Ort ist vor allem unter Tauchern bekannt, da von hier aus die Protea Banks erreicht werden können – ein Hotspot für Haitauchgänge. Unser Partner vor Ort ist South Coast Diving, ein professionelles Team mit langjähriger Erfahrung in der Region. Der Schutz von Haien und der Natur hat oberste Priorität, und die Mitglieder vermitteln mit Freude und Leidenschaft ein spannendes Tauchprogramm.

Anreise

Die Anreise erfolgt über den Flughafen Durban. Von dort aus wird über die Tauchbasis ein Transfer nach Shelly Beach organisiert. Alternativ kann ein Mietwagen gebucht werden.

Die Tauchbasis

South Coast Diving befindet sich in Uvongo bei Shelly Beach. Von hier aus starten die Zodiacs am frühen Morgen zum Riffkomplex der Protea Banks, der etwa 6 km vor der Küste liegt. Das gemütliche Tauchcenter befindet sich in der Nähe von Restaurants, Geschäften und dem Startpunkt des Tauchbootes. Zur Verfügung steht ein vor Ort übliches Zodiac mit starken Motoren, das 8 Meter lang ist und Platz für 12 Taucher bietet. Für die Taucher stehen 12-Liter- und 15-Liter-Stahlflaschen mit DIN- und INT-Anschlüssen zur Verfügung. Nitrox wird gegen Gebühr ebenfalls angeboten.

Die PADI-Tauchbasis bietet Kurse vom Anfänger bis hin zum professionellen Taucher an. Die Unterrichtssprache ist Englisch, gelegentlich sind auch deutschsprachige Mitarbeiter vor Ort.

Tauchgebiet & Tauchablauf

Die Protea Banks gliedern sich in zwei Hauptgebiete: die Nord- und die Südseite. Die Nordseite wird hauptsächlich während der südafrikanischen Wintermonate (Juni bis Oktober) betaucht. In dieser Zeit sind die finster wirkenden Sandtigerhaie (Raggies) hier anzutreffen. An der Nordseite befinden sich zwei Höhlen, in denen sich die Sandtigerhaie während der Wintermonate aufhalten. Die erste Höhle liegt auf etwa 35 Metern Tiefe, die zweite auf etwa 33 Metern. Verständlicherweise wird die Nullzeit hier relativ schnell erreicht. Mit etwas Glück werden die Taucher während der Sicherheitsstopps von neugierigen Bullenhaien inspiziert.

Von November bis Mai wird überwiegend die Südseite des Riffkomplexes betaucht, da sich in dieser Zeit die sogenannten „Sommerhaie“ dort aufhalten. Das Riff an der Südseite liegt in einer Tiefe von etwa 28 bis 32 Metern. In dieser Region trifft man häufig auf Gitarrenhaie (Dezember bis Juni), Hammerhaie (meist Oktober bis Dezember), Schwarzspitzenhochseehaie (meist Oktober bis Dezember) oder auch Tigerhaie (vorwiegend Februar bis Juni).

Bei sogenannten Baited Dives (Ködertauchgängen) wird versucht, verschiedene Haiarten anzulocken. Die Köderbox wird auf etwa 8 Meter Tiefe gehängt, und die Taucher gruppieren sich gemäß den Anweisungen der Guides. Tigerhaie treten am häufigsten zwischen Februar und Juni auf, Bullenhaie sind ganzjährig anzutreffen, und in den Wintermonaten kommen zusätzlich Schwarzspitzenhochseehaie und Düstere Haie vor.

Das Tauchgebiet ist aufgrund der Tiefe und oft starken Strömungen sehr anspruchsvoll und nur für erfahrene Taucher geeignet. Jeder Taucher muss mindestens ein Advanced Brevet besitzen und über einige Tieftauchgänge verfügen.

Unterkunft: Emerald Cove

Die kleine Selbstversorgeranlage in Shelly Beach liegt nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Den Gästen stehen sieben Holiday Chalets in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Alle verfügen über Klimaanlage, Bad, Küchenzeile, TV und eine private Veranda. Ein Pool ist ebenfalls vorhanden. Emerald Cove befindet sich in der Nähe mehrerer Restaurants sowie einer Shopping Mall und bietet eine ideale und zweckmäßige Unterkunft für Taucher. Für die Zukunft plant South Coast Diving ein eigenes kleines Gästehaus, das wir nach Fertigstellung anbieten werden


Buchungsanfrage

Persönliche Daten

Angaben zum gewünschten unverbindlichen Reiseangebot

 

Ihre Ansprechpartner:

Kirsten Clahr

Kirsten Clahr

Mail
kirsten@wirodive.de
Tel
+49 (0) 8761 724 8040
Denise Wilpernig

Denise Wilpernig

Mail
denise@wirodive.de
Tel
+49 (0) 8761 724 8021
Peter Schulze

Peter Schulze

Mail
peter@wirodive.de
Tel
+49 (0) 8761 724 8050
Jetzt anfragen