Die Ferox ist mehr als nur ein Tauchschiff – sie ist ein speziell entwickeltes Expeditionsfahrzeug, das Taucher in die entlegene und beeindruckende Unterwasserwelt von Malpelo bringt. Das 1991 fertiggestellte, 32 Meter lange eisverstärkte Stahlschiff wurde ursprünglich als Versorgungsschiff für raue Meeresbedingungen gebaut. Im Jahr 2017 wurde die Ferox dann umfassend modernisiert und für den Taucheinsatz umgebaut. Ihre Reise begann in Skandinavien, von wo aus sie nach Kolumbien überführt wurde, um ihren neuen Einsatzort vor der Pazifikküste zu erreichen. Dank ihrer robusten Konstruktion und ihres starken Antriebs ist sie perfekt dafür geeignet, die oft anspruchsvollen Gewässer um Malpelo sicher zu durchqueren.
Ausstattung
Das Schiff verfügt über eine solide Stahlhülle, neue Maschinen und Elektronik sowie eine umfangreiche Sicherheitsausstattung, einschließlich dreier 6-Meter-Selbstaufrichtungs-Rettungsboote, die ursprünglich für extreme Bedingungen in der Nordsee entwickelt wurden.
Das Oberdeck bietet einen kleinen Aufenthaltsraum mit einem Fernseher, einem Ecksofa und einem Kühlschrank, der mit Getränken gefüllt ist. Direkt außerhalb des Aufenthaltsraums befindet sich eine Bar mit fixen Barhockern und ein kleines Sonnendeck mit Sitzsäcken. Am Heck des Schiffes sind zwei Tische mit fixen Bänken, wo jeweils 7 Personen Platz haben. Hier werden normalerweise die Mahlzeiten eingenommen. Zusätzlich gibt es einen Trockenraum, wo Sie persönliche Gegenstände oder empfindliche Ausrüstung sicher aufbewahren können.
Für die Verbindung zur Außenwelt verfügt die Ferox über ein Satellitentelefon und Skylink, das den Gästen ermöglicht, täglich für 1–2 Stunden Wi-Fi zu nutzen.
Technische Daten
Fertiggestellt | 1991, umfassende Modernisierung 2017 |
---|---|
Breite | 8 m |
Länge | 32 m |
Motoren | 2x SCANIA DS11 57M22U mit jeweils 308 PS |
Generatoren | 2 |
Internet | 1-2 h pro Tag (Skylink) |
Salon | Klimatisierter Aufenthaltsraum auf dem Oberdeck mit Kamerabereich; zusätzlich eine Outdoor-Lounge auf dem Oberdeck. |
Kabinen | 10 (2 Doppelkabinen und 8 Einzelkabinen), alle mit eigenem Bad und Klimaanlage. |
Sonnendecks | Ja |
Kompressoren | Modernen Hochdruckkompressoren und Nitrox-Generatoren |
Nitrox | Für zertifizierte Taucher kostenlos |
Sicherheit | Erfüllt die internationalen SOLAS-Sicherheitsanforderungen; ausgestattet mit umfangreicher Sicherheitsausrüstung, einschließlich dreier 6 Meter langer, selbstaufrichtender Rettungsboote. |
Tauchboote | 2 Zodiacs |
Gästebelegung max. | 12 |
Kabinen
An Bord gibt es insgesamt 10 Kabinen, die bis zu 12 Gästen Platz bieten. Die kleinen Kabinen sind zweckmäßig und einfach eingerichtet.
Auf dem Unterdeck befinden sich vier Einzelkabinen mit jeweils einem Bullauge, die mit einem schmalen Einzelbett (2 m x 0,80 m), einem kleinen privaten Badezimmer mit Warmwasserdusche sowie regulierbarer Klimaanlage ausgestattet sind. Zusätzlich gibt es auf dem Unterdeck zwei Queen-Kabinen, die über ein breiteres Queen-Size-Bett (2 m x 1,20 m) verfügen und ebenfalls mit eigenem Bad und Klimaanlage ausgestattet sind. Diese Kabinen sind ideal für Paare oder Einzelreisende, die etwas mehr Platz suchen.
Auf dem Hauptdeck liegen zwei weitere Einzelkabinen, die denselben einfachen, aber funktionalen Standard wie die Unterdeckkabinen bieten. Auch hier gibt es ein Einzelbett (2 m x 0,80 m), ein privates Bad und eine Klimaanlage, ergänzt durch ein Bullauge für Tageslicht.
Darüber hinaus bietet die Ferox zwei sogenannte Full-Kabinen für jeweils eine Person, die ebenfalls auf dem Unterdeck liegen. Diese sind mit einem breiteren Full-Size-Bett (2 m x 1,20 m) ausgestattet und bieten etwas mehr Komfort bei ansonsten gleicher Ausstattung: eigenes Bad, Klimaanlage und Bullauge.
Verpflegung
Das Menü an Bord ist vielfältig, bleibt jedoch der kolumbianischen Küche treu. Es werden Gerichte mit Rindfleisch, Schweinefleisch, Huhn oder Meeresfrüchten serviert, begleitet von Reis und Salaten. Dazu gibt es immer frische Säfte und typische Desserts. Für vegetarische oder vegane Gäste steht ein abwechslungsreiches Menü mit Gemüse, Reis, Salaten, Knollenfrüchten, Pasta, Bohnen, Linsen und mehr zur Verfügung. Wichtig ist, spezielle Ernährungswünsche im Voraus mitzuteilen.
Zwischen den Mahlzeiten stehen stets Snacks wie Kekse, Früchte und Sandwiches zur Verfügung, um den kleinen Hunger zu stillen. Kaffee, Tee und Wasser sind jederzeit kostenlos verfügbar, während Bier und Wein gegen Aufpreis erhältlich sind.
Tauchen
Das Tauchen erfolgt von einem speziell angefertigten 19 Meter langen Dhoni namens „Blue Shadow“. Dieses Tauchboot ist geräumig, schnell und mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Jeder Taucher hat einen eigenen Platz zum Verstauen der Ausrüstung und zum Anrödeln. Die Crew des Dhonis steht bereit, um bei Bedarf zu assistieren. Während der Fahrten zu den Tauchplätzen können Gäste die kleine Treppe zum Oberdeck hinaufsteigen, um die Sonne und die atemberaubende Aussicht zu genießen. An Bord des Dhonis gibt es eine Toilette mit Dusche sowie separate Spülbecken für Kameras und Ausrüstung.
12l Tauchflaschen aus Aluminium (DIN- und INT-Anschlüsse), Gurte und Blei werden selbstverständlich zur Verfügung gestellt. Leihausrüstungen sind gegen Gebühr vorhanden, müssen aber vorbestellt werden, ebenso wie 15l-Flaschen. Nitrox gibt es ebenfalls gegen Aufpreis.
Die Wassertemperaturen variieren zwischen 17 und 28°C; es wird ein 5 mm bis 8 mm Neoprenanzug empfohlen. Für die Teilnahme ist ein Minimum von 50 eingetragenen Tauchgängen erforderlich, von denen mindestens 35 im offenen Meer absolviert sein müssen. Außerdem sollte man bereits Erfahrung im Umgang mit Strömungen haben.
Buchungsanfrage
Ihre Ansprechpartner:
Robert Wilpernig
- info@wirodive.de
- Tel
- +49 (0) 8761 724 8000
Peter Schulze
- peter@wirodive.de
- Tel
- +49 (0) 8761 724 8050
Kirsten Clahr
- kirsten@wirodive.de
- Tel
- +49 (0) 8761 724 8040