Ihr Weg zu uns
Rufen Sie uns an

Schicken Sie uns Ihre Anfrage

Chatten Sie mit uns

MSY Dewi Nusantara

Der in Borneo handgebaute Dreimast-Schooner MSY Dewi Nusantara machte 2008 seine Jungfernfahrt in Nord Sulawesi und diente zunächst als "Paradise Dancer" in den Gewässern Indonesiens. Formvollendet und elegant setzt das Schiff heute mit seiner hochkarätigen Crew unerreichte Standards in Komfort, Design, Service und Sicherheit für Tauchsafarischiffe weltweit.

Tauchgebiete

Extravagantes Ziel der Dewi Nusantara ist es, Safari- und Taucherlebenisse der unangefochtenen Spitzenklasse zu ermöglichen. Die Ausgangsbasis ist entsprechend ideal gewählt: Mitten im Herzen des Korallen-Dreiecks, von wo aus sich nirgendwo auf der Welt eine größere Korallen- und Fischvielfalt so leicht erreichen lässt.

Schiffsbeschreibung

47 Meter Gesamtlänge des Decks und Segel mit einer Gesamtfläche von 2000 m2 lassen es bereits erahnen: "Die Göttin des Archipels" liegt anmutig und zugleich angenehm stabil im Wasser. Sie kann über längere Zeiträume völlig autark auf See sein und in weit entlegene Regionen vordringen, ohne dass es ihren Gästen an Reisekomfort und Sicherheit mangelt.

Guido Brink, Eigentümer & Direktor der Dewi Nusantara, entwirft, baut und betreibt mit seinem ambitionierten Team bereits seit 1998 Safarischiffe. Einige Crew-Mitglieder sind bereits von Anfang an mit im Team. Ihr Sinn fürs Detail und ihr Streben nach kontinuierlicher Verbesserung sind wichtiger Teil eines einzigartigen Tauchsafarierlebnisses.

Neben edlem Material und vollendetem Design verschönen auch zusätzliche Annehmlichkeiten Ihren Aufenthalt an Bord, wie z. B.: ausgesuchte Weine und Zigarren, ein kleiner Shop, TV und DVD-Player, iPod Docking Station und Sound System im Hauptsalon, zwei Sonnendecks mit Sonnenliegen und Hängematten, After Dive Massagen, Ganzkörper-Massagen, Warmwasserduschen und Toiletten an Deck, Bibliothek, Satelliten-Internet, Backgammon-Tische und Seekajaks.

Fertiggestellt2008
Breite12
Länge57
Motoren2 x 500 PS Nissan Turbo
Generatoren2x 100kW, 1x 50 kW
Internetja
Rebreather-freundlichja
Salon95qm
Kabinen8 Deluxe-Doppel-Kabinen, 20qm (A/C, Badezimmer) 1 Master-Suite, 46qm (A/C, Badezimmer)
Sonnendecksja
Kompressoren3 x CAT
NitroxJa
SicherheitBrandmelder auf dem ganzen Schiff Feuerlöscher Rettungsfloß für 50 Personen Rettungswesten Erste-Hilfe-Ausrüstung Sauerstoff
Tauchboote2 x 7m Fiberglass-Schnellboote, je 200 PS
Gästebelegung max.18

Kabinen und Ausstattung

Das schwimmende 5*-Hotel mit 'Captain Cook-Flair' bietet 8 individuell-charmante Luxuskabinen im unteren Deck. Sie zählen mit 20 m2 wohl zu den geräumigsten, die es auf Tauchsafarischiffen überhaupt gibt. Jede Kabine ist als Einzel- oder Doppelkabine nutzbar und bietet ein eigenes Bad, Leselampen, einen Schreibtisch mit Stuhl, 220 V Steckdosen und reichlich Stauraum für Ihr Reisegepäck.

Die Mastersuite liegt achtern auf dem Hauptdeck und nimmt dessen gesamte Breite in Anspruch. In ihrer Größe (stolze 40 m2) und Ausstattung hält sie dem Vergleich mit einer Hotel-Suite durchaus stand. Sie bietet ein besonders kostbares Interieur, einen privaten Jacuzzi und einen sensationellen 180°-Panoramablick über das Heck der Dewi Nusantara hinweg auf den Ozean. Sie ist zugleich das Meisterstück des Innendesigners Bruno Helgen.

Master Suite

Verpflegung

Der Schiffskoch kredenzt Ihnen einen abwechslungsreich-köstlichen Mix aus internationaler Küche mit raffinierter indonesischer Note. Auf Wunsch beginnen Sie den Tag mit einem warmen "Guten-Morgen-Getränk" in der Kabine. Nach dem 1. Tauchgang erwartet Sie ein großes Frühstück mit Crêpe, Omelette, Frühstückscerealien, Früchten etc. Mittags und abends lockt ein reichhaltiges Buffet und zwischendurch gibt es für Sie Snacks. Sollten Sie besondere Ernährungswünsche oder -Bedürfnisse haben, melden Sie dies am besten gleich bei Ihrer Buchung an.

Als Getränke werden Fruchtsäfte, Soft Drinks, Eiswasser, Tee und Kaffee gereicht, ebenso eine kleine Auswahl an einheimischem Bier. Ein Gläschen Wein begleitet jedes Abendessen. Sie können selbst Alkoholika mit an Bord bringen, allerdings wird Ihnen dringend empfohlen, nicht-alkoholische Getränke zu konsumieren, um Dehydrierung vorzubeugen und Ihr Tauchvergnügen nicht einzuschränken.

Safarirouten

Die 1980 zum Weltnaturerbe erklärten Inseln des Komodo-Nationalparks liegen östlich von Bali zwischen den Inseln Sumbawa und Flores und gelten als eine der aufregendsten Natur- und Abenteuerdestinationen dieses Planeten. Durch tiefe Meerengen von den großen Landmassen getrennt, hat sich hier eine einzigartige Tierwelt entwickelt. Der Komodo-Waran ist ohne Zweifel das bekannteste Exemplar.

Die Vielfalt der Unterwasserwelt übersteigt jede Vorstellungskraft. Je nach Tauchgebiet gibt es ausgesprochen schöne Makroplätze mit schwarzem Vulkansand oder sehr strömungsreiche Steilhänge mit dichtem Bewuchs und hohem Groß- und Schwarmfischaufkommen. Die Bandbreite reicht von seltenen Critters über typische Rifffische bis hin zu verschiedenen Hai Arten, Mantas und anderem pelagischem Großfisch.

Indonesiens größter Nationalpark ist der Meerbusen Cenderawasih Bay im Norden der Insel Neuguinea. Gemeinsam mit Raja Ampat und Triton Bay formt das taucherisch noch weitgehend unberührte Cenderawasih das sogenannte "Bird's Head Seascape".

Wie sich auf einer Landkarte gut erkennen lässt, ist die Bucht durch vorgelagerte Inseln stark eingegrenzt und war in der jüngeren (geologischen) Vergangenheit sogar noch stärker isoliert. Im Unterschied zu den meisten anderen Tauchgebieten Indonesiens wird sie durch den sogenannten indonesischen "Throughflow", eine Nord-Süd Strömung, die riesige Wassermassen vom Pazifik in den Indischen Ozean verfrachtet, kaum beeinflusst. Diese relative Isolierung hat Cenderawasih mit einigen sehr farbenprächtigen, endemischen Spezies gesegnet. Vielleicht noch interessanter ist die Tatsache, dass viele der normalerweise in der Tiefe lebenden Fischarten in relativ seichten Gewässern anzutreffen sind.

Ein weiteres Highlight in diesem Gebiet ist ein Tauchplatz mit standorttreuen Walhaien. In der Regel trifft man dort pro Tauchgang auf mehrere Exemplare in unterschiedlichen Größen. Die besten Chancen auf erfolgreiche Walhai-Sichtung bestehen während der Neumondphase.

Noch relativ wenig bekannt ist auch die Tatsache, dass sich in der Region die höchste Konzentration an Wracks aus dem 2. Weltkrieg in ganz Indonesien befindet. Bisher wurden über 20 Wracks entdeckt, von denen allerdings nur 5 betauchbar sind. Diese sind aber in hervorragendem Zustand und werden bisher nur wenig besucht.

Raja Ampat Raja Ampat liegt mitten im "Korallendreieck", einem Zentrum maritimer Artenvielfalt. Bei einem einzigen Tauchgang in dieser Region konnte der Ichthyologe Gerald R. Allen 283 von insgesamt 1.320 vorkommenden Fischarten zählen, die mit 505 Korallenarten zusammen leben. Aber nicht nur die Artenvielfalt ist enorm, auch die Landschaften und Tauchbedingungen sind sehr abwechslungsreich. In manchen Bereichen dominieren bunteste Weichkorallen und Gorgonien, die im Sonnenlicht dicht unter der Oberfläche ihre ganze Farbenpracht entfalten. An anderen Stellen beeindruckt das satte Grün und Braun gesunder Steinkorallen, Seegraswiesen oder Mangroven. Flache Riffdächer, Sandgründe, Korallengärten und steile Drop-offs verzeichnet die Region West Papua. Mobile Fauna ist in jeder Größe vorhanden.

Die Vielfalt an kleinsten Krebstierchen, Nacktschnecken, seltenen Critters, tropischen Rifffischen und glitzernden Fischschwärmen wird ergänzt durch großartige Begegnungen mit Mantas, Haien und manchmal auch Walen. Oftmals kann die Sicht durch planktonreiches Wasser eingeschränkt sein, aber dafür bedeutet diese Kreuzfahrt einen Ausflug in die unberührte Natur West-Papuas, einschließlich der nahezu unerforschten Gewässer im Gebiet von Triton Bay.

Der Flores-Adonara-Solar-Lembata-Pantar-Alor-Inselkette liegt am östlichsten Ende des Nusa-Tenggara-Archipels, 160 nautische Meilen südlich von Sulawesi und 500 nautische Meilen östlich von Bali. Die Tauchplätze der vulkanischen Inseln bieten kristallklare Sicht, spannende Drift-Tauchgänge entlang steiler Wände, schillernde Korallengärten und spektakuläre Critter-Tauchplätze. Die Tauchgebiete sind weitgehend unerforscht, so dass hier noch echtes Explorer-Tauchen auf Sie wartet!

Tauchbetrieb

Die Dewi Nusantara bringt ihre Gäste zu einigen der weltweit vielseitigsten Tauchgründe des Planeten. Von den zwei Tendern aus und in Mini-Gruppen von max. 4-5 Tauchern pro Guide erleben Sie Tauchen 'at its best', um das Sie die meisten Ihrer Kollegen beneiden werden. Das 4-köpfige Tauchteam ist hocherfahren in der Region und setzt alles daran, Sie optimal zu betreuen.

Dazu zählen erstklassiges Equipment ebenso wie standardmäßige, strenge Sicherheitsvorkehrungen. So wird zum Beispiel immer mit einer Oberflächen-Boje, Mini-Blinklicht und Tauchrettungssystem getaucht. An Bord gibt es Erste-Hilfe-Ausrüstungen und O2-Einheiten.

Es gibt 6 komplette Leihausrüstungen, Standard-Flaschen für Pressluft oder Nitrox sind 11-Liter-Aluminiumflaschen mit DIN-fähigen Ventilen. Es gibt auch einige 15- und 10-Liter-Flaschen. Nitrox kostet USD 200,- (pro 11-Tages-Trip) extra.

Unterwasserfotografen und -videografen freuen sich über reichlich Raum & Infrastruktur für ihre Ausrüstung, deren Wartung und den Datentransfer. Die Stromversorgung an Bord ist standardmäßig 220 Volt, aber es gibt für Spezialausrüstung auch Transformatoren nach 110 Volt. 2 Canon S95 Compact Cameras mit Ikelite-Gehäuse stehen ebenfalls zur Verfügung.


Termine und freie Plätze

Datum

Plätze

Suchen
16 DEZ2023
11 Nächte
All of Raja Ampat
3 freie Plätze
+2 Optionen
EUR 7068.-
3 freie Plätze
+2 Optionen

Abfahrt/Ankunft

ab:
16 Dez 2023
16:00
Sorong
an:
27 Dez 2023
09:00
Sorong

Preise & Verfügbarkeit

Master
Hauptdeck
EUR 8370.-
ausgebucht
Deluxe
Unterdeck
EUR 7068.-
3 Plätze
+2 Optionen

Extrakosten zahlbar bei Buchung

Port & Park Fees
USD
335.-
Fuel Surcharge
USD
330.-
 Angebotsanfrage
16 JAN2024
11 Nächte
All of Raja Ampat
2 freie Plätze
EUR 7421.-
2 freie Plätze

Abfahrt/Ankunft

ab:
16 Jan 2024
16:00
Sorong
an:
27 Jan 2024
09:00
Sorong

Preise & Verfügbarkeit

Master
Hauptdeck
EUR 8816.-
ausgebucht
Deluxe
Unterdeck
EUR 7421.-
2 Plätze
1 Platz nur Mann
1 Platz nur Frau

Extrakosten zahlbar bei Buchung

Port & Park Fees
USD
335.-
Fuel Surcharge
USD
330.-
 Angebotsanfrage
28 JAN2024
11 Nächte
All of Raja Ampat
6 freie Plätze
EUR 7421.-
6 freie Plätze

Abfahrt/Ankunft

ab:
28 Jan 2024
16:00
Sorong
an:
08 Feb 2024
09:00
Sorong

Preise & Verfügbarkeit

Master
Hauptdeck
EUR 8816.-
ausgebucht
Deluxe
Unterdeck
EUR 7421.-
6 Plätze

Extrakosten zahlbar bei Buchung

Port & Park Fees
USD
335.-
Fuel Surcharge
USD
330.-
 Angebotsanfrage
21 FEB2024
11 Nächte
All of Raja Ampat
4 freie Plätze
EUR 7421.-
4 freie Plätze

Abfahrt/Ankunft

ab:
21 Feb 2024
16:00
Sorong
an:
03 Mär 2024
09:00
Sorong

Preise & Verfügbarkeit

Master
Hauptdeck
EUR 8816.-
ausgebucht
Deluxe
Unterdeck
EUR 7421.-
4 Plätze

Extrakosten zahlbar bei Buchung

Port & Park Fees
USD
335.-
Fuel Surcharge
USD
330.-
 Angebotsanfrage
04 MäR2024
11 Nächte
All of Raja Ampat
6 freie Plätze
EUR 7421.-
6 freie Plätze

Abfahrt/Ankunft

ab:
04 Mär 2024
16:00
Sorong
an:
15 Mär 2024
09:00
Sorong

Preise & Verfügbarkeit

Master
Hauptdeck
EUR 8816.-
ausgebucht
Deluxe
Unterdeck
EUR 7421.-
6 Plätze

Extrakosten zahlbar bei Buchung

Port & Park Fees
USD
335.-
Fuel Surcharge
USD
330.-
 Angebotsanfrage
spätere Termine