Erleben Sie die Bahamas von ihrer schönsten Seite! Gemeinsam mit dem Team der Shark Explorers haben wir spezielle Touren ausgearbeitet, die wir exklusiv für unsere Kunden anbieten. Seien Sie im April 2027 mit dabei, wenn während dieser Tauchsafari mit 13 Nächten neben den bekannten Plätzen Tiger Beach und Bimini zusätzlich die Topspots von Nassau, die Exumas mit einigen tollen Riffen und den schwimmenden Schweinen, als auch Cat Island besucht werden, wo die Chance auf Weißspitzenhochseehaie besonders groß ist.
Reiseablauf
(vorbehaltlich etwaiger Änderungen)
06.04.2027: Europa – Miami
Linienflug ab allen Flughäfen Deutschland/Österreich/Schweiz nach Miami. Ankunft in Miami. Fahren Sie mit einem Taxi zum gebuchten Stopoverhotel.
07.04.2027: Flug Miami – Freeport - Start der Tauchsafari auf der „Great White“
Nach einer Stopover-Nacht fliegen Sie weiter nach Freeport (Bahamas) zum Boarding des Katamarans „Great White“. Anschließend stehen Auspacken und ‚Sich-mit-Schiff-und-Crew-bekannt-machen‘ auf dem Programm. Die Great White fährt je nach Wetterlage sofort Richtung Tauchplätze los.
08.04. – 20.04.2027: Tauchen auf der „Great White“
Geplanter Tagesablauf: Angeboten werden 2 Tauchgänge pro Tag, bei Gelegenheit gibt es einen 3. Tauchgang sowie Insel-/Strandbesuche und Schnorcheln. Sie werden mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen versorgt. Einige Softdrinks, Wasser, Kaffee und Tee stehen zur Verfügung. Alkohol wird nicht angeboten, kann aber für den eigenen Bedarf mitgebracht werden.
20.04.2027: Cat Island/Eleuthera
Nach dem Frühstück checken Sie auf Eleuthera aus und werden von einem Taxi (zahlbar vor Ort) zum Flughafen gebracht. Rückflug via Miami nach Europa. Ankunft in Europa je nach Flugplan am 21.04./22.04.2027.
Bitte beachten Sie: Es wird im offenen Ozean getaucht und die Haie werden angeködert. Es gibt keine Garantie für bestimmte Sichtungen, und jeder Gast sollte sich bewusst sein, dass bei hautnahen Kontakten mit Haien immer ein gewisses Risiko besteht. Alle Gäste werden ausführlich in das Tauchen mit Haien eingewiesen, und es sind immer 1-2 Experten mit im Wasser.
Bahamas
Die Bahamas – das sind 700 Inseln und ungefähr 2000 Cays auf einer Fläche von 250.000 Quadratkilometern, wovon der größte Teil unter der Meeresoberfläche liegt. Für einen Tauchurlaub könnten die Voraussetzungen wohl kaum besser sein. Die türkisfarbenen Gewässer rund um die weißen Strände der Koralleninseln wurden schon häufig zur Traumkulisse von Filmaufnahmen. Das Fremdenverkehrsamt des Inselstaates wirbt gern mit den 3 touristischen S: Sun, Sand & Sea!
Taucher, die auf die Inseln zwischen Florida und Kuba reisen, haben vor allem ein Ziel: Sie möchten Haie sehen. Die Superstars unter den Räubern sind Tigerhaie und große Hammerhaie. Die Bahamaer haben sehr früh bemerkt, dass ihre Gewässer ein enormer Schatz sind und dass eine gesunde Haipopulation wichtig für die Balance des marinen Ökosystems ist. Schon im Jahr 1958 wurden Teile des Landes zu einem Marineschutzgebiet erklärt. Seit mehr als 20 Jahren ist die kommerzielle Fischerei mit Langleinen, in denen sich auch oft Haie verfingen, auf den Bahamas verboten. Im Jahr 2011 erklärte die Regierung ihre Hoheitsgewässer schließlich zu einem Haischutzgebiet. Orte wie Tiger Beach, Bimini und Cat Island zählen heute zu den absoluten Hai-Hotspots auf unserem Planeten und sind von großer Bedeutung für den Erhalt dieser weltweit gefährdeten Räuber.
Tiger Beach
Bereits der Name verrät, was einem hier vor die Maske schwimmen wird. Das freie Tauchen OHNE KÄFIG mit TIGERHAIEN gehört sicherlich zu den beeindruckendsten Erlebnissen, die man in einem Taucherleben haben kann.
Mit „Beach“ hat dieser Platz allerdings wenig zu tun. Vielmehr handelt es such um ein etwa 40 bis 50 km² großes, flaches Seegebiet in den Little Bahama Banks vor Grand Bahama Island. Die riesige Sandbank liegt nur wenige Meter unter der Wasseroberfläche und bietet mit ihrem glasklaren Wasser ideale Bedingungen für spektakuläre Haitauchgänge – ein Traum für jeden Fotografen, Filmer und Abenteurer!
Jedes der dort operierenden Tauchboote hat eigene Spots in Tiefen von 5 bis 10 Metern, die Tauchern hautnahe Begegnungen mit diesen beeindruckenden Meeresbewohnern ermöglichen.
Neben Tigerhaien sind hier auch Zitronenhaie, Ammenhaie, Große Hammerhaie und mit etwas Glück Bullenhaie anzutreffen. Besonders faszinierend ist, dass schwangere Tigerhai-Weibchen gezielt diese Flachwassergebiete aufsuchen, während die Männchen meist in den tieferen Gewässern des Golfstroms zwischen den USA und den Bahamas bleiben.
Neben den Haitauchgängen im Flachwasserbereich werden auch normale Tauchgänge an einem wunderschön mit Weichkorallen und Schwämmen bewachsenen karibischen Riff angeboten. Und wenn die Bedingungen es erlauben, versuchen wir auch einen Tauchgang am sogenannten Blue Hole der Gegend (ein Geheimtipp!)
Bimini Islands
Nur ca. 80 km östlich von Miami Beach liegen die Bimini-Inseln mitten im Golfstrom, der für den enormen Fischreichtum sorgt. Jedes Jahr in den Monaten Dezember bis Mai gibt es hier die Chance, auf die doch eher seltenen Großen Hammerhaie zu treffen, welche hier vor der Küste Biminis äußerst aktiv und bereit für die Interaktion mit den Tauchern sind. Bimini hat aber noch mehr zu bieten: im Flachwasser können Sie sich mit zahlreichen zutraulichen Rochen vergnügen oder einen entspannten Strömungstauchgang entlang eines Riffes erleben. Und natürlich darf auch ein Dekobier an einem weißen Sandstrand einer unbewohnten Insel nicht fehlen.
Die Tauchgänge sind je nach Platz zwischen 5 und 20 Metern tief. Die Fahrt nach Bimini ist allerdings wetterabhängig und kann im Vorhinein nicht garantiert werden.
Nassau
Nassau ist die Hauptstadt des karibischen Inselstaates und liegt auf der Insel New Providence, die von vielen üppig bewachsenen Riffen umgeben ist. Hier tauchen wir an Steilwänden, an bunten Riffen und Wracks, die von einer Unmenge an Fischen bewohnt werden. Große Zackenbarsche, Rochen und natürlich karibische Riffhaie sind fast immer anzutreffen. Mit etwas Glück begegnen uns am Blue Hole sogar atlantische Scharfnasenhaie. Die Tauchplätze liegen auf einer Tiefe von 10 bis 20 Metern.
Pig Beach (Exuma Cays)
Die Exumas-Inselkette ist bekannt für ihr kristallklares Wasser und bietet eine ganz besondere Attraktion: Wollten Sie nicht schon immer mit Schweinen um die Wette schwimmen? Hier ist das offizielle Zuhause der „Swimming Pigs“, die wild an den Stränden von Big Major Cay (Staniel Cay) leben. Wie diese kleine Population von rund 20 Hausschweinen ursprünglich hier gelandet ist, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel. Fakt ist, dass sich die Schweine hier „sauwohl“ fühlen und über die Jahre zu einer wahren Touristenattraktion geworden sind.
Cat Island
Kilometerlange Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, Ruhe und Abgeschiedenheit: Das ist Cat Island. Taucher faszinieren die wunderschön bewachsenen Steilwände, die Blue Holes, die zahlreichen Überhänge und Drop-Offs. Auch Höhlen und ein 1898 gesunkenes spanisches Wrack auf etwa 7 - 10 Meter bringen Abwechslung. Zudem ist Cat Island DER Platz auf den Bahamas für Weißspitzenhochseehaie und riesige Zackenbarsche.
Die Shark Explorers
Die Shark Explorers sind ein Expertenteam, das sich besonders aufs Tauchen mit Haien spezialisiert hat. Wie schon in ihrer Heimat Südafrika (siehe Shark Explorers Südafrika), operieren sie auch auf den Bahamas in nur kleinen Gruppen, um allen Teilnehmern die bestmöglichen Interaktionen mit Haien zu ermöglichen. Ihre eigene Leidenschaft für diese eleganten Räuber und ihr umfassendes Wissen sind besondere Pluspunkte für einen erlebnisreichen Tauchurlaub.
Besitzer Morne Hardenberg ist bereits durch viele sensationelle Filmproduktionen für BBC bekannt geworden, sein Partner Brocq Maxey stammt von den Bahamas und kennt sich hier bestens aus.
Katamaran „Great White“
Die „Great White“ der Shark Explorers ist ein 14 Meter langer Katamaran. Die 3-4-köpfige Crew sind allesamt Taucher und Hailiebhaber. Ihre Freude am Tauchen und ihr Enthusiasmus sind besondere Pluspunkte für einen indivuduellen, erlebnisreichen Tauchurlaub.
Das Schiff verfügt über 4 Doppelkabinen (Doppelbetten) mit jeweils eigenem Bad. Auf Wunsch wird bei 2 Personen, die sich nicht kennen, eine kleine Trennwand (ca. 30 cm) im Bett eingebaut. Zusätzlich gibt es einen Innenbereich mit Küche und kleinem Salon sowie eine Sitzgruppe im Außenbereich. Die maximal 8 Gäste werden mit 3 Mahlzeiten täglich versorgt. Trinkwasser, eine kleine Auswahl an Säften und Softdrinks, Kaffee und Tee stehen zur Verfügung. Alkohol wird nicht angeboten, kann aber mitgebracht werden.

Ausschreibung für diese Reise (PDF)
Bahamas Tauchsafari mit den Shark Explorers
Eingeschlossene Leistungen:
- Vollpension (außer An- und Abreisetag), alle nichtalkoholischen Getränke
- Tauchen, Flaschen, Blei, Guides, 2-3 TG pro Tauchtag (außer An- und Abreisetag)
REISEPREISE pro Person
13 Nächte „Great White“, Doppelkabine mit Bad/WC
6.950,-
EUR
Extrakosten (bei Buchung)
Flug Europa - Miami - Freeport / Miami - Europa *
Auf Anfrage
Miami Stopoverübernachtung *
Auf Anfrage
* Flug- und Hotelpreise werden tagesaktuell ermittelt.
Extrakosten (vor Ort)
Alkoholische Getränke (bitte selbst mitbringen)
Transfer Freeport – West End zur Einschiffung und Eleuthera – Flughafen bei Ausschiffung
Airporttransfers bei Stopovernächten
Trinkgelder, Souvenirs, Leihequipment (falls benötigt - nur nach vorheriger Anmeldung)
Eventuelle Treibstoffzuschläge
Gepäck auf den Flügen Miami – Freeport, Nassau - Miami
Übergepäck auf den internationalen Flügen und Inlandsflügen
Wichtig:
Alle Reisepreise der Sonderreise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort und eventuellen Währungsschwankungen USD/EUR. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB . Bitte beachten Sie die geänderten Reisebedingungen bei dieser Sonderreise. Preise gültig bei Angebotserstellung, Moosburg im Februar 2025.
Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei: Ausfall der Reiseleitung, Änderungen zum Reiseablauf/Reisetage, Schiffsroute sowie Tour - und Routenbeschreibung seitens Veranstalter vor Ort sowie Entscheidungen der lokalen Behörden/Regierungen oder des Kapitäns auf Grund von Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Tauchunfall, Wind und Wetter welche die gebuchte Reise verändern oder abbrechen könnten