Ihr Weg zu uns
Rufen Sie uns an

Schicken Sie uns Ihre Anfrage

Chatten Sie mit uns

Entdeckungsreise: Glattwale

Termin

30.08.2026 - 07.09.2026

Reisezeit: 29.08.2026 - 08.09.2026

Freie Plätze

2/6 - Frei!

Stand: 02.05.2025

Reisepreis

ab 8.150,-

zzgl. Flug und Extrakosten


Begleiten Sie uns im August/September 2026 auf unserer 9-tägigen-Entdeckungsreise zur Halbinsel Valdés in Argentinien! Zu dieser Zeit halten sich die Südlichen Glattwale mit ihren Kälbern in Küstennähe auf und bieten die seltene Gelegenheit, sie aus nächster Nähe in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. In den geschützten Buchten der Halbinsel können Sie miterleben, wie die Wale ihre Jungen säugen, miteinander kommunizieren oder beeindruckende Sprünge vollführen – ein faszinierendes Naturschauspiel, das man so nur an wenigen Orten der Welt erlebt.

+ + MAX. 6 GÄSTE MIT FOTO-FILMLIZENZ IM WASSER ZUGELASSEN + +


Reiseablauf

(vorbehaltlich etwaiger Änderungen)

29.08.2026: Europa - Buenos Aires, Stopover

Die Reise beginnt in Europa mit einem Linienflug ab Frankfurt nach Buenos Aires. Nach Ankunft am Flughafen Buenos Aires-Ezeiza (EZE) werden Sie zum NH Hotel Buenos Aires gebracht. Erkunden Sie die Stadt oder entspannen Sie sich im Hotel.

30.08.2026: Flug nach Trelew

Am Morgen fliegen Sie nach Trelew in Argentinien. Nach Ihrer Ankunft am nationalen Flughafen Almirante Marco Andrés Zar werden Sie mit dem Bus zum Hotel The Paradise Hosteria gebracht. Dort beziehen Sie Ihr Zimmer und genießen Ihre erste Nacht in Puerto Pirámides.

31.08. – 06.09.2026: Southern Right Whales Valdés

Voraussichtlicher Tagesablauf: Täglich steht nach dem Frühstück im Hotel ab ca. 09:00 Uhr die Ausfahrt zum Schnorcheln mit den Glattwalen im Golf von Nuevo auf dem Programm. Die Rückkehr im Hafen erfolgt nachmittags gegen ca. 16:00 Uhr. Außerdem werden an zwei Tagen Ausflüge zum Orca Attack Channel nach Punta Norte und nach Punta Delgada zu den Seelöwen und Pinguinen angeboten. Ein Reservetag ist ebenfalls einkalkuliert, sollte das Wetter mal nicht mitspielen. In diesem Falle fahren wir mit dem Bus auf die Península Valdés oder nach Puerto Madrid für eine Shopping Tour.

07.09.2026: Rückreise nach Europa

Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen nach Trelew gebracht und starten Ihre Heimreise über Buenos Aires nach Europa. Je nach Flugplan ist eine Stopovernacht im NH Hotel Buenos Aires notwendig. Ankunft in Europa am 08.09. / 09.09.2026.

Península Valdés

Die Península Valdés, gelegen an der Atlantikküste der Provinz Chubut in Patagonien, ist eines der bedeutendsten Naturreservate Südamerikas und zählt seit 1999 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Halbinsel ist berühmt für ihre einzigartige Landschaft, ihre große biologische Vielfalt und insbesondere als einer der weltweit besten Orte zur Beobachtung von Meeressäugern.

Sie ist durch die schmale Landenge Istmo Carlos Ameghino mit dem argentinischen Festland verbunden. Charakteristisch für die Region sind die weiten, windgepeitschten Ebenen, schroffe Klippen und kilometerlange, oft menschenleere Strände. Zwei große Buchten – der Golfo Nuevo und der Golfo San José – bieten geschützte Gewässer, die ideale Bedingungen für viele Tierarten schaffen.

Die Península Valdés ist ein wahres Paradies für Tierbeobachtungen. Besonders bekannt ist die Region für ihre Südlichen Glattwale (Eubalaena australis), die zwischen Juni und Dezember in den ruhigen Buchten kalben und ihre Jungen aufziehen. Diese majestätischen Tiere können oft aus nächster Nähe beobachtet werden – sowohl von Booten aus als auch direkt von den Stränden.

Neben den Glattwalen bietet die Halbinsel viele weitere tierische Highlights: Orcas, Seelöwen, Seeelefanten, Magellanpinguine, patagonische Hasen sowie zahlreiche Vogelarten wie Nandus und Greifvögel sind – je nach Jahreszeit – in der Region anzutreffen.

Walbeobachtung

Southern Right Whales

Wie alle anderen Walarten unternimmt auch der Südliche Glattwal zwei Wanderungen pro Jahr: eine trophische Wanderung in zooplanktonreiche Regionen nahe der antarktischen Konvergenz zur Nahrungsaufnahme sowie eine Paarungswanderung in wärmere, küstennahe Gewässer. Diese bieten ruhigeres Wasser und Schutz vor den widrigen Wetterbedingungen des offenen Meeres, die für Walkälber gefährlich sein könnten.

Der Südliche Glattwal hat einen weiten Lebensraum im Ozean und legt im Laufe seines Lebens enorme Distanzen zurück, kehrt jedoch regelmäßig zu seinen Geburtsorten zurück. Kälber, die im Golfo Nuevo oder im Golfo San José geboren wurden, kehren jedes Jahr zur Halbinsel Valdés zurück. Die Wale folgen dabei klar definierten Routen für ihre saisonalen Wanderungen im Herbst und im Sommer, bei denen sie jeweils Tausende von Kilometern zurücklegen. Während der Herbstwanderung – in der Zeit der Fortpflanzung und Aufzucht – ziehen sie bis zum 20. südlichen Breitengrad in nördlichere Gewässer.

Der Südliche Glattwal ist für sein eindrucksvolles Verhalten bekannt: Er springt häufig aus dem Wasser und verweilt mit der Schwanzflosse senkrecht in der Luft. Wenn er mit seinen Flossen oder dem Schwanz auf die Wasseroberfläche schlägt, entsteht eine wahre Explosion aus Gischt und Schaum. Diese Wale sind äußerst neugierig und richten sich oft in die sogenannte „Spionageposition“ auf, bei der sie vertikal aus dem Wasser ragen, um ihre Umgebung zu beobachten.

Im Englischen wird der Glattwal „Right Whale“ genannt – ein Name, der aus der Zeit des Walfangs stammt. Damals galt er als der „richtige“ Wal zum Jagen, da er nicht floh, neugierig auf die Boote zukam und nach dem Töten aufgrund seines hohen Fettanteils an der Oberfläche trieb. Auch heute noch zeigen diese Wale kaum Scheu vor Menschen: Sie nähern sich oft Booten oder sogar Schnorchlern im Wasser – und posieren dabei scheinbar bereitwillig für Filmer und Fotografen.

Glattwal

Für das Whale Watching vom Boot aus gelten strikt reglementierte Lizenzen. Für Film- und Fotoaufnahmen im Wasser ist es uns gelungen, eine der begehrten „Permits“ zu erhalten, die normalerweise professionellen Filmteams vorbehalten sind. Diese Gelegenheit bietet sich nur selten.

Ihre Reiseleitung: Dr. Georg Nies

Jetzt anfragen

 

Glattwale - Península Valdés (Argentinien)

Eingeschlossene Leistungen:

  • Unterkunft im The Paradise Hosteria, Frühstück
  • Transfers
  • 6 Tage Bootscharter
  • 1 Tag Inselrundfahrt Peninsula Valdés
  • Foto-Permit

REISEPREISE pro Person

9 Tage / 8 Nächte Glattwale Valdés, ½ Doppelzimmer

8.150,-

EUR

9 Tage / 8 Nächte Glattwale Valdés, Einzelzimmer

8.980,-

EUR


Extrakosten (bei Buchung)

Flugkosten ab Europa *

Auf Anfrage

Stopovernächte NH Hotel Buenos Aires *

Auf Anfrage

EUR

* Flug- und Hotelkosten werden tagesaktuell ermittelt.


Extrakosten (vor Ort)

Persönliche Ausgaben, Trinkgelder


Wichtig:

Alle Reisepreise der Sonderreise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort und eventuellen Währungsschwankungen USD/EUR. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB. Preise gültig bei Angebotserstellung im April 2025.

BITTE BEACHTEN:

Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei Änderungen des Reiseablaufs, der Reisetage und der Schiffsroute. Abweichungen von der Tour- und Routenbeschreibung sind mitunter unvermeidbar, zum Beispiel aufgrund von Einflüssen lokaler Behörden/Regierungen, Naturkatastrophen, höherer Gewalt, Tauchunfall, Witterungsbedingungen etc. Die Veranstalter vor Ort und/oder der Kapitän können aufgrund der vorgenannten Faktoren Entscheidungen fällen, die die gebuchte Reise verändern oder abbrechen ohne Anspruch auf Reisepreisminderung.


Buchungsanfrage

Persönliche Daten

Angaben zum gewünschten unverbindlichen Reiseangebot

Termin

30.08.2026 - 07.09.2026

Reisezeit: 29.08.2026 - 08.09.2026

Freie Plätze

2/6 - Frei!

Stand: 02.05.2025

Reisepreis

ab 8.150,-

zzgl. Flug und Extrakosten


Ihre Ansprechpartner

Robert Wilpernig

Robert Wilpernig

Mail
info@wirodive.de
Tel
+49 (0) 8761 724 8000
Peter Schulze

Peter Schulze

Mail
peter@wirodive.de
Tel
+49 (0) 8761 724 8050