Das Misool Resort befindet sich auf der privaten Insel Batbitim, südlich der Hauptinsel Misool im indonesischen Raja Ampat. Das abgelegene Eco-Resort wurde mit einer klaren Vision gegründet: den Naturschutz und nachhaltigen Tourismus miteinander zu verbinden. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften entstand auf Grundlage dieser Idee ein exklusives Refugium mit Fokus auf Umweltschutz, Komfort und Weltklasse-Taucherlebnisse. Das Resort öffnete im Jahr 2008 seine Tore und ist heute ein Leuchtturmprojekt für nachhaltigen Tourismus in der Region.
Bitte beachten Sie:
- Von Mitte Juni bis Mitte September bleibt das Resort wegen der Monsunzeit geschlossen.
- Der Aufenthalt unterliegt festen An- und Abreisedaten mit wahlweise 7, 9 oder 12 Nächten.
- Raja Ampat erhebt eine Eintrittsgebühr, die vom Resort organisiert und zur Endabrechnung hinzugefügt wird.
Anreise
Sie fliegen zunächst - beispielsweise von Jakarta oder Denpasar/Bali - nach Sorong (IATA: SOQ). Der Transfer zum Resort erfolgt per privatem Speedboot (ca. 5 Stunden Fahrtzeit) und startet nach einem festgelegten Zeitplan. Gäste müssen bis spätestens 7:00 Uhr morgens in Sorong landen, um den Transfer zu erreichen. Für Gäste, die früher ankommen, organisiert das Resort gerne einen Hotelaufenthalt.
Das Transferboot „Merantau“ ist ein umgebautes Rettungsboot mit Jetantrieb (280 PS), komfortabler Kabine und 12 Sitzplätzen. Die Fahrt führt durch Mangroven, Inselkanäle und offenes Meer – ein Abenteuer für sich!
Anlage / Resort
Die Anlage des Misool Resorts wurde mit größtem Respekt für die umgebende Natur gestaltet und fügt sich nahtlos in die tropische Umgebung ein. Im Zentrum des Resorts liegt die auf Stelzen über der Lagune erbaute Tauchbasis „The Hive“, die speziell für Taucher und Unterwasserfotografen konzipiert wurde. Sie ist nur wenige Schritte von den Water Cottages und dem Restaurant entfernt.
Das offene Hauptgebäude beherbergt das Restaurant mit herrlichem Ausblick auf die türkisfarbene Lagune, eine gemütliche Lounge und den Empfangsbereich. Eine kleine Boutique bietet ausgewählte Resortartikel, Naturkosmetik, nützliches Zubehör sowie Souvenirs und lokale Handwerkskunst.
Kostenloses WLAN ist in allen zentralen Bereichen vorhanden.
Die Atmosphäre der Anlage ist von Ruhe, Privatsphäre und einem tiefen Respekt vor der Natur geprägt – ein Rückzugsort, der Erholung auf höchstem Niveau ermöglicht.
Das Resort akzeptiert Zahlungen mit Visa, Mastercard, JCB sowie USD/EUR in bar oder via Wise Transfer. Kinder sind willkommen und profitieren bei Unterkunft mit zwei Erwachsenen von Rabatten.
Restaurant
Im luftigen Strandrestaurant werden täglich vier Mahlzeiten plus Nachmittagstee serviert. Verwendet werden frische, möglichst lokale und biologische Zutaten. Vegetarische, vegane und weitere diätetische Wünsche werden gerne berücksichtigt. Die Aussicht auf die türkisfarbene Lagune, umgeben von Palmen, macht jedes Essen zum Erlebnis.
Spa / Wellness
Der Spa-Pavillon, idyllisch direkt am Strand gelegen, ist ein Ort vollkommener Entspannung. Hier werden hochwertige Behandlungen angeboten, die auf traditionellen indonesischen Rezepturen basieren. Verwendet werden frische, natürliche Zutaten wie Kokosnuss, Aloe Vera, Bananenblätter oder Kaffee – oft direkt in der Resortküche zubereitet. Das Spa-Menü umfasst klassische Massagen wie Aromatherapie und Reflexzonenmassage ebenso wie Revitalisierungspakete, Gesichtsbehandlungen, Maniküre und Pediküre. Die Behandlungen werden von erfahrenen Therapeutinnen aus der Region durchgeführt, die ihr Wissen über lokale Heilpflanzen mit moderner Spa-Kultur verbinden.
Zimmer / Bungalows
Das Misool Resort bietet 20 luxuriöse Unterkünfte aufgeteilt in drei Kategorien:
- 8 Water Cottages (auf Stelzen in der North Lagoon)
- 4 North Lagoon Villen (größerer Wohnkomfort, ebenfalls über Wasser)
- 7 South Beach Villen (direkt am weißen Sandstrand, abgelegen und besonders privat)
Jede Unterkunft verfügt über eine private Terrasse, Klimaanlage, Minibar, Außendusche und direkten Zugang zum Meer. Die meisten Einheiten können mit King- oder Twin-Betten konfiguriert werden. Für Familien oder Freundesgruppen sind die größeren Villen ideal, wie z. B. die Villa Utara oder die dreiteilige Villa Kalanme mit offenem Wohnzimmer und eigenem Wassertaxi-Zugang.
Tauchbasis – „The Hive“
Die Tauchbasis des Misool Resorts, liebevoll „The Hive“ genannt, ist ein durchdacht konzipiertes Zentrum für Taucher aller Erfahrungsstufen – von Anfängern bis zu Profis. Auf Stelzen über dem Wasser der Nordlagune errichtet, liegt sie nur wenige Schritte vom Restaurant und den Water Cottages entfernt. Die Architektur ist offen, funktional und zugleich harmonisch in die Umgebung integriert – ideal für komfortables und effizientes Tauchen in einem der artenreichsten Meeresgebiete der Welt.
Ausstattung und Infrastruktur:
- Getrennter Nass- und Trockenbereich: Die Anlage ist klar in zwei Bereiche gegliedert – perfekt für Unterwasserfotografen mit empfindlicher Ausrüstung.
- Nassraum (52,5 m²): Ausgestattet mit großen Arbeitsflächen und mehreren Kameratischen. Jeder Gast hat ausreichend Platz zur Vorbereitung und Pflege seiner Ausrüstung.
- Trockenraum (48 m²): Bietet gemütliche Lounge-Möbel, Computer-Arbeitsplätze und einen Bildschirm, auf dem Foto- oder Videomaterial angesehen und besprochen werden kann.
- Kitting-Up-Plattform (75 m²): Großzügige Fläche zum Anlegen der Ausrüstung mit direktem Zugang zum Wasser.
- Persönliche Ausrüstungsfächer: Jeder Bungalow bzw. jede Villa erhält einen individuell zugewiesenen Platz für die Ausrüstung – übersichtlich, sicher und trocken.
- Sonnenterrasse (120 m²): Ideal zum Trocknen zwischen den Tauchgängen oder zum Relaxen mit Blick auf die Lagune.
- Hausriff direkt vor der Tür: Perfekt für spontane Tauchgänge oder Schnorchelausflüge, auch bei Nacht – inklusive der berühmten Epaulettenhaie.
Service und Angebot:
- Nitrox: Für zertifizierte Taucher kostenlos verfügbar.
- Leihequipment: Regler, BCD, Tauchcomputer, Tauchlampen und weitere Ausrüstung stehen zur Verfügung (begrenzte Menge – Vorreservierung empfohlen).
- Tauchflaschen: Standard sind 11L Aluminiumtanks (80cf). 13L-Tanks (100cf) gegen Gebühr erhältlich.
- Ventile: Yoke mit DIN-Option (einschraubbare Adapter).
- Tauchkurse: Als PADI Dive Resort bietet Misool Kurse vom Discover Scuba bis zum Advanced Open Water Diver sowie Nitrox und Spezialkurse an.
- Rebreather-Tauchen: Auf Anfrage und mit entsprechender Vorlaufzeit möglich.
Getaucht wird in kleinen Gruppen mit einem hohen Betreuungsschlüssel: Meist ein Guide pro vier Taucher (maximal sechs pro Guide). Die meisten Tauchplätze liegen nur 5–10 Minuten Bootsfahrt entfernt. The Hive ist so organisiert, dass täglich mehrere Ausfahrten möglich sind, ohne dabei Hektik aufkommen zu lassen.
Aufgrund der äußerst abgelegenen Lage und der großen Entfernung zur nächsten Druckkammer wird beim Tauchen ein besonders konservativer Ansatz verfolgt. Sicherheit hat oberste Priorität, daher sind Dekompressionstauchgänge, Solotauchgänge sowie Tauchgänge tiefer als 30 Meter nicht erlaubt.
Tauchgebiet
Raja Ampat beheimatet die üppigsten Riffs der Welt. Im Herzen des so genannten Korallen-Dreiecks gelegen, erstreckt sich die Region über 180.000 qkm und weist die Mehrzahl der riffbildenden Korallen der Welt auf. In einem Gebiet der Größe von zwei Fußballfeldern haben Wissenschaftler mehr als sechsmal so viele Korallenarten wie in der gesamten Karibik entdeckt. In Raja Ampat leben über 700 Weichtierarten und 1200 Fischarten. Dazu gehören auch die neu entdeckten "laufenden" Epaulettenhaie, die für gewöhnlich bei Nachttauchgängen am Hausriff gesehen werden können und über die selbst deutsche Nachrichtenmagazine berichteten. Das Tier kommt erst bei Dunkelheit aus seinen Riffhöhlen. 150 Meter Weg zum Tachbasis auf dem Jetty, Tauchflasche, Lungenautomat und Jacket werden von den vielen fleißigen Helfern bereits im Vorfeld montiert und zur Verfügung gestellt. Anschnallen, abtauchen und dem "Walking Shark" bis 21 Uhr seine Aufwartung machen.
Ein großes Problem haben Unterwasserfotografen... Weitwinkel oder Makrolinse? Am besten beides und gleichzeitig mitnehmen! Neben dem Epaulettenhai verbergen sich im Hausriff mindestens drei unterschiedliche Arten von Pygmäenseepferdchen. Bis zu 10 Tiere in einer Gorgonie sind keine Seltenheit. Fangschreckenkrebse, Blauring-Oktopusse und Seeschlangen gehören ebenfalls zum Repertoire.
Die Sichtweite beträgt üblicherweise 25 Meter oder mehr, die Wassertemperatur circa 26-28 Grad Celsius. Raja Ampat bietet unzählige Riffe und somit eine unerschöpfliche Auswahl an Tauchplätzen, die unterschiedlichste Aktivitäten ermöglichen.
Weitere Aktivitäten
Raja Ampat lohnt sich auch über Wasser. Batbitim ist ein sehr ursprünglicher Teil Indonesiens. Gelegentlich gibt es Warane und Nattern zu bestaunen. Das Gebiet der Tomolol-Inseln, ein Labyrinth aus unzähligen kleinen Inseln, ist ein wahres Eldorado für Naturliebhaber. Dunkelgrüne Dschungelvegetation gespiegelt im türkisfarbenen Wasser erzeugt Farben wie in einem Geo-Magazin.
Bootstouren zu Höhlen mit Stalaktiten, fünfttausend Jahre alte Felsmalereien und einsamen Buchten gehören zum Ausflugsprogramm des Resorts. Einmalige, spektakuläre Natur erwartet Sie im Misool Resort.