Begleiten Sie uns 11 Tage lang an Bord der Moonima auf unserem Abenteuer durch die unvergessliche Inselwelt der Malediven. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Tauchabenteuer verzaubern, welches Sie in die nördlichen Atolle der Malediven wie Nord-Malé, Baa, Lhaviyani und Nord-Ari führen wird, wobei natürlich auch die legendäre Hanifaru Bay besucht wird. Freuen Sie sich auf unvergessliche Tauchgänge an spektakulären Riffen mit großer Korallenvielfalt und Begegnungen mit Mantas, Walhaien, Riffhaien, Stachelrochen, Geigenrochen, Hammerhaien, verschiedensten kleinen Riffbewohnern und vielem mehr.
Im Anschluss an diese großartige Tauchsafari besteht die Möglichkeit zu einem viertägigen Aufenthalt im „Tigerhai-Paradies“ Fuvahmulah.
Bitte beachten:
Voraussetzung zur Teilnahme an der Tauchsafari sind 30+ Tauchgänge und eine AOWD-Zertifizierung. Vertrautheit mit Strömungstauchgängen ist empfohlen. Sollte zu Beginn der Safari die genannte Qualifikation noch nicht vorliegen, so hat man nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit, den AOWD-Kurs an Bord der Moonima zu absolvieren
Reiseablauf
(vorbehaltlich etwaiger Änderungen)
02.10.2024: Europa - Malé
Flug ab allen Flughäfen Deutschland/Österreich/Schweiz über das jeweilige Drehkreuz der Airline nach Malé.
03.10. – 13.10.2024: Ankunft Malé, Tauchsafari Moonima
In Malé werden Sie gegen 12 Uhr mittags am Flughafen von einem Mitglied der Crew abgeholt. Nach einer kurzen Einweisung beziehen Sie Ihre Kabine und ihr 11-tägiges Malediven Abenteuer kann beginnen.
Es werden täglich 2-3 Tauchgänge angeboten. Vor jedem Tauchgang findet ein kurzes Briefing durch die Tauchguides statt. Alle Tauchgänge werden von dem zugehörigen Tauchdhoni aus gemacht. Dieses bietet ausreichend Platz zur Aufbewahrung des Equipments und zum Anlegen der Ausrüstung.
13.10.2024: Ende der Tauchsafari an Bord der Moonima
Nach Ankunft in Malé verlassen Sie nach dem Frühstück die Moonima und werden zum Flughafen gebracht. Sie treten Ihren Rückflug nach Europa an. Ankunft in Europa ist je nach Flugverbindung am 14.10.2024.
Gäste, die ihren Aufenthalt auf dem Malediven noch etwas verlängern wollen und sich für das Nachprogramm entschieden haben, treten Ihren Verbindungsflug von Malé nach Fuvahmulah an.
13.10. – 17.10.2024: Tauchen auf Fuvahmulah
Ankunft auf Fuvahmulah. Hier erwartet Sie bereits ein Crewmitglied von Divepoint Fuvahmulah. Sobald sich alle ankommenden Gäste eingefunden haben, geht es auch schon in Richtung Divepoint Residence, Ihrer Unterkunft für die kommenden Tage.
17.10.2024: Rückreise nach Europa
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Divepoint Residence und machen sich auf den Weg zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Europa. Ankunft in Europa ist je nach Flugverbindung am Abend des 17.10.2024 oder am Morgen des 18.10.2024.
Malediven
Die Malediven zählen zu den begehrtesten Tauchreisezielen der Welt. Wo sonst gehören Haie, Schildkröten, Adlerrochen und Napoleons bei fast jedem Tauchgang zur Tagesordnung? Und wer einmal die vielen verschiedenen Blauschattierungen des Wassers und die unzähligen kleinen Sandinseln, die sich auf dem türkisfarbenen Wasser erheben, erlebt hat, wird immer wieder Sehnsucht nach diesem Paradies verspüren.
Steilwände und Canyons mit dichtem Weichkorallenbewuchs wechseln sich ab mit kleinen Thilas und Giris, die oft bis an die Oberfläche reichen. Die Bandbreite reicht von gemütlichen, strömungsarmen Tauchgängen bis hin zu regelrechten „Express“-Tauchgängen, bei denen man die Korallen an sich vorbeifliegen sieht und in kürzester Zeit eine große Strecke zurücklegt. Gelbstreifenschnapperschwärme, Nacktschnecken, Anemonenfische, unzählige Muränen Arten und Fangschreckenkrebse werden immer wieder gerne als Fotomotiv genutzt und sind, wenn die Strömung es zulässt, dankbare „Opfer“, die bei jedem Tauchgang zu bestaunen sind.
Tauchplätze auf dieser Reise
Aus der schier unendlichen Anzahl guter Tauchplätze fällt es schwer nur einige herauszupicken. In der Regel wird Ihre Tour aber folgende Tauchplätze beinhalten:
Nord Malé Atoll
Dieses touristisch sehr erschlossene Atoll bietet eine fesselnde Mischung aus Steilwand-, Riff- und Kanaltauchen und damit auch eine große Artenvielfalt. Anglerfische, Muränen, hunderte bunte Fischarten, aber auch Mantarochen, Adlerrochen, Walhaie, Hammerhaie, graue Riffhaie und Karettschildkröten bekommt man hier vor die Brille.
Baa Atoll
Dieses Atoll ist ein wahres Paradies für Taucher. Mit seinen klaren, türkisfarbenen Gewässern und einer atemberaubenden Vielfalt an Meereslebewesen wurde es 2011 von den Vereinten Nationen zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt. Es bietet eine beeindruckende Unterwasserlandschaft mit farbenfrohen Korallenriffen und aufregenden Tauchplätzen.
Eine der Hauptattraktionen des Baa Atolls ist zweifellos die Hanifaru Bay. Diese geschützte Bucht ist bekannt für ihre beeindruckenden Begegnungen mit Walhaien und Mantarochen. Von Juni bis November strömen große Mengen an Plankton in die Bucht, was diese riesigen Meeresbewohner anlockt. Mit den sanften Riesen zu schwimmen und sie aus nächster Nähe zu beobachten ist ein unglaubliches Erlebnis.
Nord Ari Atoll
Makrelen, Barrakudas, Napoleonfische und Schnapperschwärme gibt es hier im Überfluss. Auch Rochen oder Riffhaie sind keine Seltenheit. Vor allem für Fotografen werden die Tauchgänge in diesem Atoll ein großartiges Highlight sein. Tauchplätze, wie Maaya Thila, einem der wohl verlässlichsten Shark Points des Atolls, ist schön bewachsen und hat in punkto Korallenbewuchs und Fischreichtum einiges zu bieten. Und doch sind es eben in der Regel die grauen Riffhaie, die die gesamte Aufmerksamkeit der Taucher auf sich ziehen.
Abweichungen von der Route aufgrund von Wetterbedingungen und / oder behördlichen Vorgaben behält sich das Schiff jederzeit vor.
Abweichungen von der Route aufgrund von Wetterbedingungen und / oder behördlichen Vorgaben behält sich das Schiff jederzeit vor.
Ihr Schiff: Moonima
Die 30 Meter lange und 10 Meter breite elegante MV Moonima ist ein komfortables Tauchsafarischiff mit Platz für bis zu 18 Gäste. Es gehört zur Flotte der Eco Pro Divers Maldives unter der Leitung von Alexander Rausch aus Deutschland, der über viele Jahre Taucherfahrung auf den Malediven verfügt. Die von Alex bestens ausgebildete, erfahrene Crew sorgt nicht nur für eine angenehme Atmosphäre an Bord, sondern auch dafür, dass Sie unter fachkundiger Führung die besten Tauchplätze des Inselreichs erleben können.

Zum Entspannen zwischen und nach den Tauchgängen können Sie zwischen drei Decks und einer gemütlichen Lounge wählen. Auf dem großzügigen Sonnendeck gibt es ausreichend Liegestühle, Sitzsäcke und viel Platz zum Entspannen. Auf dem Hauptdeck des Bootes befinden sich der klimatisierte Salon-/Restaurantbereich, die Lounge mit Bar, gemütlichen Sofas, Sesseln und Tischen und einem Fernseher, sowie einer Auswahl an Büchern. Auf dem rückwärtigen Außendeck können die Mahlzeiten an einem großen Tisch mit spektakulärem Ausblick eingenommen werden.
Die Moonima verfügt über insgesamt 10 Kabinen; für größtmöglichen Komfort ist die Gästezahl aber auf maximal 18 beschränkt. 5 große Doppelkabinen, jeweils mit einem Doppel- und einem Einzelbett, befinden sich am Unterdeck, ebenso 2 weitere Kabinen mit je einem Doppelbett. Die 3 luxuriösen Oberdeckkabinen sind mit einem Doppelbett ausgestattet und verfügen über große Panoramafenster, durch die man einen großartigen Blick auf das Meer und die maledivischen Sonnenuntergänge hat. Alle Kabinen sind mit einem eigenen Badezimmer und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Hand-, Dusch-und Strandhandtücher werden gestellt.
Die Tauchgänge werden mit dem separaten Tauch-Dhoni durchgeführt, auf dem auch die komplette Ausrüstung während der Tauchsafari verbleibt. Zur Verfügung stehen 12 und 15 Liter Tanks mit DIN- und INT-Ventilen. Pro Woche werden ca. 16-17 Tauchgänge durchgeführt, also in der Regel 2-3 pro Tag. Die maximale Tauchtiefe auf den Malediven ist 30 Meter. Nitrox ist gegen Aufpreis vorhanden. Auf Anfrage sind PADI-Tauchkurse möglich.
DivePoint Residence / DivePoint Fuvamulah
Gelegen in einem tropischen Garten, ist die DivePoint Residence ein idealer Ort zum Entspannen und Ausruhen nach einem Tag voller Tauchabenteuer. Alle Zimmer haben ein eigenes Badezimmer mit heißem Wasser uns sind außerdem mit Klimaanlage, Flachbild-TV, WLAN, Telefon, Minibar und Safe ausgestattet. Das reichhaltige und abwechslungsreiche Frühstücksbuffet wird auf der Außenterrasse serviert. Vom Hotel sind es ca. 15 Minuten Fahrt zum Hafen und zur Tauchbasis DivePoint Fuvahmulah.
Bei einer Anreise am Vormittag findet der erste Tauchgang bereits am frühen Nachmittag statt, bei einer späteren Anreise erst am darauffolgenden Morgen. Ab dem 2. Tauchtag werden in der Regel drei Tauchgänge angeboten.
Je nach Tauchspot geht es morgens sehr früh los. Alle Tauchgänge finden vom Boot aus statt, meist fährt das Boot bereits um 7 Uhr los. Das Gästehaus richtet das Frühstück dementsprechend früh an. Sie werden vor dem ersten Tauchgang in der Unterkunft abgeholt und direkt zum Hafen gebracht. Nach dem ersten Tauchgang und einer einstündigen Oberflächenpause startet der zweite Tauchgang. Anschließend werden sie – wenn gewünscht – wieder zum Gästehaus gebracht. Nach der Mittagspause findet der dritte Tauchgang statt. Selbstverständlich werden Sie nachmittags auch wieder für Ihren Tauchgang abgeholt und anschließend zurück in Ihre Unterkunft gebracht.

Ausschreibung für diese Reise (PDF)
Malediven Tauchsafari Moonima & Tigerhaie Fuvahmulah
03.10. – 13.10.2024 Tauchsafari Moonima (ab / an Malé)
- Vollpension inkl. Kaffee, Tee und Wasser
- Tauchen inkl. Flasche, Blei, Guides, Nitrox, bis zu 3 Tauchgänge pro Tag
- Flughafentransfers
13.10. – 17.10.2024 Optionales Verlängerungsprogramm Divepoint Fuvahmulah
- Doppelzimmer inkl. Frühstück, Inlandsflug Malé – Fuvahmulah – Malé, Flughafentransfers, Green Tax
- 4 Tauchgänge + 2 Tigerhai-Tauchgänge (max. 3 Tauchgänge pro Tag) inkl. Flasche, Blei Guide, Transfer Tauchbasis/Hafen
REISEPREISE pro Person
11 Tage MOONIMA, ½ Doppelkabine Unterdeck
2.750,-
EUR
11 Tage MOONIMA, ½ Doppelkabine Oberdeck
2.980,-
EUR
Optionales Verlängerungsprogramm - Divepoint Fuvahmulah
1.150,-
EUR
Extrakosten (bei Buchung)
Flug ab allen Flughäfen Deutschland/Österreich/Schweiz *
Auf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag Fuvahmulah
150,-
EUR
* Die Flugpreise werden tagesaktuell ermittelt.
Extrakosten (vor Ort)
Übergepäck auf den Flügen
Softdrinks und alkoholische Getränke an Bord
Green Tax Moonima
60,-
USD
Treibstoffzuschlag Moonima
150,-
USD
Gesetzliche Service Charge Moonima
150,-
USD
Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Leihausrüstung, 15 l Flasche
Wichtig:
Alle Reisepreise der Sonderreise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB. Bitte beachten Sie die geänderten Reisebedingungen bei dieser Sonderreise. Preise gültig bei Angebotserstellung, Moosburg im Juni 2023.
Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei: Ausfall der Reiseleitung, Änderungen zum Reiseablauf/Reisetage, Schiffsroute sowie Tour- und Routenbeschreibung seitens Veranstalter vor Ort sowie Entscheidungen der lokalen Behörden/Regierungen oder des Kapitäns auf Grund von Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Tauchunfall, Wind und Wetter welche die gebuchte Reise verändern oder abbrechen könnten.