Ob Anfänger- oder fortgeschrittener Freitaucher, "Wiederholungstäter" oder Quereinsteiger, es wird im Juni 2024 wieder an den eigenen Bestleistungen gekratzt. Ob Mono-, Stereoflosse, No fins oder Scooter Freediving, es ist für alle etwas dabei!
„Ideal um gemeinsam die Luft anzuhalten“ – Das riesige Hausriff von Manta Diving Madeira direkt im Unterwasser-Naturschutzpark bietet vier verschiedene Tauchspots mit Tiefen von 5 bis 35m. Sowohl für noch wenig erfahrene, als auch für fortgeschrittene Freitaucher ist diese Unterwasser-Spielwiese ein Paradies. Begleitet von dem Weltrekordhalter im Apnoetauchen, Nik Linder, wird die Reise mit Sicherheit ein tolles Erlebnis werden.
Reiseablauf
13.06.2024: Deutschland / Österreich / Schweiz - Madeira
Flug ab allen Flughäfen Deutschland / Österreich / Schweiz nach Madeira. Dort werden Sie von einem Mitarbeiter des Galosol Hotels erwartet und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Erkunden Sie das Hotel und genießen Sie die Atmosphäre der „Blumeninsel“.
14.06. – 19.06.2024: Freediving Camp Madeira
Freediving Camp mit Ihren Gastgebern Stefan und Sittika von Manta Diving Madeira und Nik Linder.
20.06.2024: Madeira – Deutschland / Österreich / Schweiz
Nach dem Auschecken werden Sie von einem Mitarbeiter des Hotels zum Flughafen Madeira gebracht und treten Ihre Rückreise an.
Bitte beachten Sie: Um an der Freediving Week teilzunehmen, ist ein Attest und der Basic Freediving Kurs erforderlich. Des Weiteren ist das Programm wetterabhängig und kann spontan vor Ort den Bedingungen angepasst werden.
Madeira – Insel des ewigen Frühlings
Madeira ist eine portugiesische Insel etwa 1.000 km südwestlich von Lissabon und 700 km westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean. Sie gehört mit der kleineren Insel Porto Santo und zwei unbewohnten kleineren Inselgruppen, den Ilhas Desertas und den Ilhas Selvagens, zur Inselgruppe Madeira, die die autonome Provinz Madeira bildet. Als Teil Portugals gehört Madeira zum Gebiet der Europäischen Union. Mit atemberaubenden Steilküsten, subtropischen Gärten mit einzigartiger Blumenvielfalt, terrassierten Weinhängen und einem üppig grünen Bergland ist die Insel ein Top-Reiseziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Und das einzigartige, tausende Kilometer lange Netz von Bewässerungskanälen (Levadas) ist Wanderbegeisterten aus ganz Europa ohnehin ein Begriff.
Madeira kann aber noch viel mehr sein. Unter der Meeresoberfläche befindet sich eine Seite der Insel, wie sie bislang noch nicht viele Besucher entdeckt haben. Die Tauchspots in diesem typischen Atlantik-Tauchgebiet entbehren zwar der Vielfalt tropischer Meere, doch die von imposanten Felsblöcken mit zahlreichen Fischarten geprägte Unterwasserszenerie hat ihren ganz eigenen Reiz. Die besten Tauchgebiete liegen im fischreichen Unterwasser-Nationalpark, der sich vom Ponta do Lazareto östlich von Funchal bis zum Ponta da Oliveira erstreckt. Das Cap Garajau gilt mit seinen kapitalen Zackenbarschen, vielen Fischschwärmen und den Mantabegegnungen (im Spätsommer) als spektakulärstes Tauchrevier.
Manta Diving Madeira
Das mehrfach ausgezeichnete Tauchcenter Manta Diving Madeira ist die einzige Tauchbasis im Unterwasser-Nationalpark Madeira und befindet sich direkt am Felsenstrandbad der Galo Resort Hotels. Sie wird von dem PADI- und Barakuda-Tauchlehrer Stefan Maier vorzüglich geleitet.

Die Basis ist ausgestattet mit modernstem Equipment, welches ständig fachmännisch gewartet und überprüft wird. Es steht ausreichend Leihequipment zur Verfügung. Anfänger und Fortgeschrittene werden nach CMAS und PADI ausgebildet. Es besteht auch die Möglichkeit zur Erlangung verschiedener Brevets bis hin zum Tauchlehrer.
Erreicht werden kann die Basis bequem mit einem Lift. Sie ist nur wenige Schritte vom fischreichen Hausriff entfernt, welches selbstständig mit Partner, oder Diveguide erkundet werden kann.
Eine Taucherbar im Unterwasserambiente lädt zum anschließenden Dekostop ein.
Das Hausriff
Das einzige Hausriff im Unterwasser-Nationalpark kann aufgrund seiner Lage nur vom Manta Diving Center erreicht werden. Anderen Hotels ist es nicht möglich, einen Zugang anzubieten. Das Hausriff kann selbstständig mit Partner oder auch mit Diveguide erkundet werden. 4 verschiedene Tauchplätze sind über 4 Einstiege problemlos und zeitsparend zu erreichen, zum Beispiel ein Höhlentunnel mit Luftblase, eine Steilwand oder die Arena mit ihren großen Fischschwärmen.
Die große Artenvielfalt ist - bedingt durch die warmen Fluten des Golfstroms und den Schutz des UW-Nationalparks - fast mit tropischen Gewässern zu vergleichen. Durch den verhältnismäßig geringen Andrang sind dann auch die Fische hier überhaupt nicht scheu und zahlreich vorhanden. Die Ein- und Ausstiege sind einfach über Leitern zu erreichen, die ganze Bucht liegt windgeschützt. Zu Sehen gibt es große Papageifische, Kugel-, Trompeten-, Eidechsenfische, Schwärme von Brassen und Goldstriemen, Barrakudas, Hornhechte usw. Mit etwas Glück können auch Mantas und Robben erspäht werden.
Die abwechslungsreichen Tauchgebiete gehen hier bis auf eine Tauchtiefe von 34 Metern. Das Hausriff eignet sich auch super zum Schnorcheln, ist ideal für Anfängerkurse, für geführte, unerfahrene Taucher, aber auch für Profis, die mit ihrem Partner das Gebiet selbständig erkunden wollen. Unterwasserfotografen und Filmer kommen voll auf ihre Kosten. Alle weiteren Tauchspots liegen, je nach Wetterlage, innerhalb von 5 - 20 Bootsminuten von der Basis entfernt. Für den Transport steht ein Aluminium-Schnellboot zur Verfügung.
Ihre Unterkunft: Sporthotel Galosol
Etwa zehn Minuten Autofahrt vom Flughafen Madeira entfernt, liegen die Galo Resort Hotels oberhalb der Tauchbasis auf einer Steilklippe in Ponta D’Oliveira. Mit mehreren Restaurants, Bars und verschiedenen Poolebenen bleiben hier keine Urlaubswünsche offen. Die Anlage ist auch ideal für die eventuell nicht tauchende Begleitung.
Das Sporthotel Galosol**** besteht aus einem Haupthaus und mehreren ein- bis zweistöckigen Häusern mit insgesamt 123 Zimmern. Die große Sonnenterrasse mit Süßwasserpool sowie einer Poolbar und das Buffetrestaurant Ondamar befinden sich am Haupthaus. Zudem bietet die Anlage zwei À la carte Restaurants, eine Cocktailbar und viele weitere Annehmlichkeiten.
Die ca. 28m² großen Doppelzimmer sind mit einem Badezimmer mit Dusche oder Wanne, Föhn und WC, Telefon, Smart-TV, zwei Einzelbetten, Klimaanlage, Wasserkocher, Wi-Fi (inkl.), Safe, Minibar (gegen Gebühr) und einem Balkon mit Garten oder Meerblick ausgestattet.
Ihre Reiseleitung: Apnoe-Weltrekordler Nik Linder
Tauchlehrer, Apnoe-Trainer, Weltrekordler und Mitinhaber des Tauchcenters Freiburg, Nik wird mit Ihnen in höchst unterhaltsamer Weise sein Wissen und seine Erkenntnisse aus vielen Jahren Tauch- und Apnoeerfahrung teilen. Sein Hauptaugenmerk liegt nicht auf der Jagd nach Rekorden, sondern viel mehr auf der Idee der bewussten Reduktion: "Je weniger Equipment ich brauche, umso intensiver wird die körperliche Erfahrung". Speziell die Interaktion mit Haien, Delfinen und Walen ist als Apnoetaucher besonders interessant. Als Taucher mit nur einem Atemzug ist man beweglicher, kann näher an die Tiere herankommen und fühlt sich eher als Teil der Unterwasserwelt, denn als Gast.
Begrüßen Sie gemeinsam mit Nik den Tag in einer morgendlichen Mediations- und Yoga-Session. Des Weiteren besteht für Sie während der Tour die Möglichkeit zu den folgenden, optionalen Aktivitäten:
Pranayma Workshop (Die natürliche Atmung): Der Mensch ist das einzige Lebewesen, welches die Atmung bewusst einsetzen kann, um z.B. zu entspannen, sich zu vitalisieren oder sich besser zu konzentrieren. In der Atmung stecken die Grundlagen der Meditation. Wer richtig atmet ist nicht nur ein ausgeglichenerer Mensch, sondern kann sogar seinen Luftverbrauch senken.
Freediving Workshop: Wie kann ich länger die Luft anhalten und tiefer und entspannter tauchen? Als Freediver sind wir nicht Gäste in der Unterwasserwelt, sondern ein Teil davon. Wir bewegen uns leicht wie die Fische und kommen sehr nahe an die Tiere heran. Die Grundlagen dazu liefert dieser 1-2-stündige Workshop.

Ausschreibung für diese Reise (PDF)
Freediving Week Madeira mit Nik Linder
Eingeschlossene Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Sporthotel Galosol inkl. Frühstück
- Freediving Week
- Flughafentransfers
REISEPREISE pro Person
7 Nächte Doppelzimmer Gardenview
1.350,-
EUR
7 Nächte Einzelzimmer Gardenview
1.650,-
EUR
7 Nächte Doppelzimmer Seaview
1.450,-
EUR
7 Nächte Einzelzimmer Seaview
1.850,-
EUR
Extrakosten (bei Buchung)
Flug Deutschland – Madeira
Auf Anfrage
Aufpreis Halbpension
285,-
EUR
Extrakosten (vor Ort)
Übergepäck auf den Flügen
Verpflegung (außer Frühstück)
Trinkgelder, Souvenirs
Leihequipment, falls benötigt
Eintritt Olympia-Hallenbad (ca. 29,- EUR)
Zertifizierungen, Material, Bootsfahrten
Wichtig:
Alle Reisepreise der Sonderreise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB. Bitte beachten Sie die geänderten Reisebedingungen bei dieser Sonderreise. Preise gültig bei Angebotserstellung, Moosburg im November 2023.
Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei Ausfall der Reiseleitung und Änderungen des Reiseablaufs seitens der Veranstalter vor Ort sowie Entscheidungen der lokalen Behörden/Regierungen auf Grund von Naturkatastrophen, höherer Gewalt, Wind und Wetter.