Ihr Weg zu uns
Rufen Sie uns an

Schicken Sie uns Ihre Anfrage

Chatten Sie mit uns

Tauchsafari Tubbataha-Riff

Termin

28.02.2024 - 12.03.2024

Reisezeit: 26.02.2024 - 13.03.2024

Freie Plätze

8/16 - Frei!

Stand: 30.03.2023

Reisepreis

ab 6.480,- EUR

zzgl. Flug und Extrakosten


Das Tubbataha-Riff ist eine Inselgruppe von zwei Atollen in der zentralen Sulusee, südöstlich der Insel Palawan. Die beiden rund sechs Kilometer voneinander entfernt liegenden Atolle bilden zusammen das größte Korallenriff der Philippinen, mit einer Gesamtfläche von rund 80 Quadratkilometern

Die Abgelegenheit dieses Riffs hat es vor der sonst weit verbreiteten Überfischung bewahrt. Tubbataha ist eines der ältesten Ökosysteme der Philippinen und Heimat für fast 400 Arten von Korallen sowie fast 500 Fischarten. Völlig zu Recht zählt es zu den zehn schönsten Tauchgründen der Welt.

An Bord der SY Philippine Siren können Sie sich auf unserer 14-tägigen Tauchsafari im Februar/März 2024 von der Schönheit dieser Unterwasserwelt verzaubern lassen und darüber hinaus noch einige der besten Tauchplätze in den südlichen Visayas erkunden. Auf dem Weg von Puerto Princesa nach Cebu erwarten Sie bis zu 39 spektakuläre Tauchgänge!

Vor der Tauchsafari haben Sie die Wahl zwischen zwei optionalen Vorprogrammen: Freuen Sie sich auf Begegnungen mit den legendären Fuchshaien von Malapascua mit den Sea Explorers oder erkunden Sie im Magic Island Resort auf Cebu die Steilwände, Höhlen und Schluchten mit ihren kleinen und großen Meeresbewohnern.

Diese Tour wird begleitet vom Tauchlehrer, Unterwasserfotograf, Mares Ambassador und WIRODIVE-Geschäftsführer Robert Wilpernig.


Reiseablauf

(vorbehaltlich etwaiger Änderungen)

19.02.2024 oder 20.02.2024: Europa - Cebu

Flug ab allen Flughäfen Deutschland/Österreich/Schweiz nach Cebu.

20.02.2024 oder 21.02.2024: Cebu

Ankunft in Cebu.

Gäste der Sea Explorers Malapascua kommen bereits am 20.02.2024 in Cebu an. Dort nehmen Sie sich ein Taxi und fahren zum gebuchten Stopoverhotel. Genießen Sie den Tag in Cebu, bevor sie am nächsten Morgen von einem Mitarbeiter der Sea Explorers abgeholt werden und nach Malapascua reisen.

Gäste des Magic Island Resort reisen am 21.02.2024 an und werden am Flughafen bereits von einem Mitarbeiter des Resorts erwartet. Die Fahrt dauert ca. 2 Stunden.

21.02.2024 – 28.02.2024: Optionales Vorprogramm Malapascua / Cebu

Optionales Vorprogramm entweder Magic Island Resort Cebu oder Sea Explorers Malapascua – Details siehe Reisebeschreibung.

26.02.2024 – 28.02.2024: Europa - Cebu

Gäste, die nicht am Vorprogramm teilnehmen, reisen am 26.02.2024 an. Dort nehmen Sie sich ein Taxi und fahren zum gebuchten Stopoverhotel. Genießen Sie den Tag in Cebu, bevor es für Sie am nächsten Tag an Bord der SY Philippine Siren geht.

28.02.2024 – 12.03.2024: Tauchsafari SY Philippine Siren

Am 28.02.2024 beginnt Ihre Tauchsafari im Hafen von Mactan, einer kleinen, direkt vor Cebu City gelegenen Insel. Gäste, die an den Vorprogrammen teilnehmen, werden vom jeweiligen Resort zum Schiff transferiert, ebenso Gäste, die in Cebu City übernachtet haben. Boarding ist gegen 13 Uhr. Beziehen Sie Ihre Kabinen, genießen Sie das Mittagessen und erkunden Sie das Schiff.

Während der Tauchsafari sind bis zu 4 Tauchgänge am Tag möglich. Sie werden 5-6 Tage im spektakulären National Marine Park von Tubbataha verbringen und einige der Highlights der Südvisayas wie Apo Island erkunden.

Tubbataha & More

12.03.2024: Rückreise Europa

Nach Ankunft in Puerto Princesa verlassen Sie nach dem Frühstück die SY Philippine Siren und machen sich auf den Weg zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Europa. Ankunft in Europa ist je nach Flugverbindung am 13.03.2024.

 

Die Philippinen

300 Jahre spanische Kolonialherrschaft und amerikanische Einflüsse haben diesen vielfältigen Inselstaat nachhaltig geprägt. Die Philippinen sind ein junges, selbstbewusstes und hoffnungsvolles Land im Aufbruch.

Die Inselwelt präsentiert sich gerne als "Land, in dem Asien ein Lächeln auf den Lippen trägt", und die Einheimischen sind überwiegend außergewöhnlich freundlich und hilfsbereit. Flächenmäßig kleiner als Deutschland, erstrecken sich die Philippinen über eine Distanz von über 2000 Kilometern in Nord-Süd-Richtung. Der Archipel wird in drei Inselgruppen unterteilt: Luzon, die Visayas, unter anderem mit den Inseln Palawan, Negros und Cebu, und als dritte Gruppe Mindanao. Der Archipel ist Teil des Pazifischen Feuerrings mit Erdbeben und Vulkanismus als häufigen Begleiterscheinungen. 20 der Vulkane sind auch heute noch aktiv.

Die Philippinen bieten eine einzigartige Vielfalt exotischer Landschaften, von unzugänglichen Bergregionen über tropische Wälder bis hin zu unzähligen Seen und Flüssen. Als Inselstaat können die Philippinen natürlich auch zahlreiche Traumstrände vorweisen. Unter Wasser setzt sich diese Vielfalt fort und bietet ein faszinierendes Tauchparadies. Im Landesinneren finden Sie, im Gegensatz zu vielen anderen Ländern Südostasiens, keine prächtigen Bauten aus der Hoch-Zeit des Buddhismus und Hinduismus, dafür aber alte spanische Kirchen und noch viel ältere Reisterrassen.

Tubbataha, das Juwel der Sulusee

Der Tubbataha Reef Marine Park hat eine Größe von 33.200 Hektar und schützt seit 1988 neben zwei kleinen Koralleninseln zwei sagenhafte Atolle mit großflächigen Innenlagunen, die von einem acht Kilometer langen Kanal getrennt werden. Wegen seiner außerordentlichen Artendichte und seiner großen Bedeutung für Seevögel und Meeresschildröten, erklärte die UNESCO den Nationalpark 1993 zum Weltnaturerbe. Der Name «Tubbataha» leitet sich von zwei Wörtern der einheimischen Sprache ab, die in etwa bedeuten «ein langes Riff, das bei Ebbe hervortritt». Und tatsächlich: Bei Ebbe werden zahlreiche Sandbänke und Riffketten an der Wasseroberfläche sichtbar.

Tubbataha

Das Tubbataha-Riff liegt im Korallen-Dreieck, dem Zentrum der marinen Artenvielfalt, ein Gebiet wie kein anderes auf dieser Welt. Das Dreieck umfasst die Philippinen sowie Teile von Indonesien, Papua-Neuguinea und Borneo. Dabei bildet die Sulusee mit den Inseln der Philippinen die Spitze des Dreiecks. Sein Stolz sind die über 500 verschiedene Korallenarten und eine Fülle der verschiedensten Meereslebewesen. Weder das Great Barrier Reef in Australien noch Palau können eine solche Vielfalt bieten.

Hier zu tauchen ist ein Highlight jedes Taucherlebens. In den Steilwänden befinden sich Grotten und Höhlen, in denen sich Ammenhaie und die entfernt an Haie erinnernden Geigenrochen aufhalten. Verschiedene Gorgonienarten, Weichkorallen, die seltenen Schwarzkorallen, riesige Tonnenschwämme und viele weitere Korallen- und Schwammarten sind Teil dieser atemberaubenden Riffe.

Pottwale, Mantas, Stachelrochen, Delphine, Weißspitzen-, Hammer-, Riff-, Leoparden- und Fuchshaie, Schwärme von Barrakudas, Makrelen und großen Thunfischen, Lippfische, Muränen, Doktorfische, Drückerfische, Papageienfische, Falterfische, Riffbarsche, Langusten – die Aufzählung der Riffbewohner und Besucher könnte man beliebig fortsetzen. Selbst die Wahrscheinlichkeit, einem Walhai zu begegnen, ist hoch. Die Eindrücke unter Wasser sind phänomenal und kaum zu beschreiben – ein brodelndes Meer an Farben und Formen.

Dieses Gebiet ist sowohl für erfahrene Taucher als auch für Anfänger geeignet. Die durchschnittliche Tiefe für einen optimalen Tauchgang liegt zwischen 20 und 30 Metern. Während der Tauchsaison ist die Sicht exzellent und kann bis zu 45 Meter betragen. Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt 27 °C.

Nur vier Monate im Jahr, zwischen März und Juni, ist Tubbataha für Tauchboote zugänglich, wenn die See ruhig ist. Die restliche Zeit wird das Riff von der Natur geschützt – wechselnde Monsune bringen starten Wind und hohe Wellen, damit ist Tubbataha für Boote unzugänglich.

Südliche Visayas

Einige ausgewählte Tauchplätze der südlichen Visayas:

Apo Island wird umringt von fantastischen Korallenriffen und gigantischen Granitfelsen, die majestätisch aus dem Meer ragen. Es erwarten Sie eine atemberaubende Artenvielfalt und spektakuläre Strömungstauchgänge mit großen Fischschwärmen, Schildkröten, Seeschlangen und Barrakudas. Apo Island findet man in der Fachliteratur stetig in den Top 10 Tauchplätzen der Welt.

Dauin mit seinem schwarzen vulkanischen Sand ist berühmt für sein Muck Diving. Je nach Jahreszeit kommen verschiedene Arten und Größen von Tintenfischen, Seepferdchen, (Baby-)Anglerfischen, verschiedene Arten von Geisterpfeifenfischen und extravaganten Tintenfischen vor.

Die kleine Insel Balicasag, direkt vor der Spitze von Panglao, zeichnet sich durch ihre vielen Schildkröten, Korallengärten und steilen Wände aus. Dieses Gebiet ist seit Juli 2017 ein Meeresschutzgebiet und erlaubt zwei Tauchgänge pro Tag nur mit gültigen Genehmigungen.

Rund um Cabilao, z.B. am Shark View Point, einem Plateau in 30 m Tiefe, herrscht meist Strömung, so dass man hier gelegentlich Großfische wie Weiß- und Schwarzspitzenriffhaie, Barrakudas und Makrelen antreffen kann. Pygmäen- und Dornige Seepferdchen, Geisterpfeifenfische und Nacktschnecken in breiter Artenvielfalt gibt es hier eigentlich immer zu beobachten. Der bekannte Tauchplatz Lighthouse, ein mit Seegras und Korallen bewachsener Hang, der bis auf 20 m gleichmäßig abfällt, ist ein Highlight für UW-Fotografen. Hier gibt es ein breites Spektrum an „Critters“, und ein Nachttauchgang ist ein Muss!

Ihr Schiff: SY Philippine Siren

Gebaut im traditionellen indonesischen Stil eines Bugis-Schoners erschließt die 40 Meter lange S/Y Philippine Siren die entlegenen Tauchgebiete der philippinischen Inselwelt.

Die 8 Kabinen des Segelschoners befinden sich im vorderen Teil des Schiffes, alle mit Bullaugen und eigenem Badezimmer. Es handelt sich dabei um 2 Doppelkabinen und 6 Zweibettkabinen, von denen jedoch 2 bei Bedarf ebenfalls in Doppelkabinen umgewandelt werden können. Sie sind ausgestattet mit individuell regelbarer Klimaanlage, Bademantel, Haartrockner, Safe und Dimmer für die Beleuchtung der Kabine.

Die Philippine Siren hat einen klimatisierten Salon mit Bar, der Essbereich ist im hinteren Bereich des Schiffes auf dem überdachten Deck untergebracht. Gekocht wird asiatisch und europäisch, das Essen ist sehr schmackhaft und reichhaltig. Das gemütliche Freizeitdeck mit Liegestühlen lädt zum Sonnenbaden ein. Neben Tee, Wasser und Kaffee sind auch Softdrinks (Cola, Fanta, Sprite) und Bier im Reisepreis enthalten.

Auch wenn die Philippine Siren ein Segelschiff ist, wird während der Tour nicht gesegelt. Sie fahren die ganze Zeit mit Motor. Die Segel werden gewöhnlich am letzten Tag gesetzt, und man kann sie dann in Ihrer vollen Pracht auf Fotos bannen. Nichtsdestotrotz ist das Ambiente auf einem Segelschiff etwas ganz Besonderes. Selbst wenn Sie nicht unter Segeln kreuzen, bleibt dieses gewisse Flair, dieser Hauch von Seefahrerromantik.

Sea Explorers Malapascua

(Optionales Vorprogramm 1)

Malapascua ist eine der Nordspitze von Cebu vorgelagerte, rund 2½ km lange (Nord-Süd) und knapp 1 km breite Insel mit vielen Korallensandstränden und Kalksteinfelsen. Das Leben spielt sich vor allem am weißen Sandstrand Bounty Beach im Süden der Insel ab, wo sich die meisten Resorts, Bars und Tauchbasen befinden.

Das besondere Highlight für Taucher ist die gute Chance auf eine Begegnung mit den seltenen Fuchshaien (Thresher Sharks). Mit etwas Glück bekommt man aber auch Mantarochen und Hammerhaie zu sehen, des Weiteren besteht die Möglichkeit zu lohnenswerten Wracktauchgängen.

Sie wohnen im Ocean Vida Beach and Dive Resort, das sich in erstklassiger Lage direkt am weißen Bounty Beach, Tür an Tür mit der Sea Explorers Tauchbasis, befindet. Die 12 gemütlichen Deluxe-Zimmer mit Klimaanlage und Ventilator haben alle direkten Meerblick und verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse.

Die gut ausgerüstete Sea Explorers Tauchbasis ist ein PADI 5 Star Dive Center und besonders bei Großfisch-Fans populär. Philippinische Tauchlehrer sowie ortskundige einheimische Tauchguides begleiten die Tauchgänge. Die Basis hat 2 Tauchboote in landestypischer Bauart für maximal 20 bzw. 16 Taucher. Getaucht wird mit Aluminiumflaschen (10, 12 und 15 Liter mit INT- und einigen DIN-Anschlüssen). Eine Nitrox-Füllanlage sowie spezielle Nitrox-Flaschen sind ebenfalls vorhanden. Ein INT-Bügel-Adapter wird vor Ort benötigt. Ein Ausrüstungs-Raum ist vorhanden, ebenso eine Werkstatt für kleinere Reparaturen. Leihausrüstungen von guter Qualität können gemietet werden. Für Kinder sind 2 komplette Ausrüstungen mit 8 Liter Tanks vorhanden.

Magic Island Dive Resort Cebu

(Optionales Vorprogramm 2)

Das Magic Island Dive Resort verzaubert im Südwesten der Insel Cebu, der Hauptinsel der Visayas, mit familiären Charme und tollem Hausriff seine Gäste. Die Visayas sind der zentrale Teil der Philippinen zwischen Luzon im Norden und Mindanao im Süden. Inselnamen wie Siquijor, Malapascua oder Boracay sind Ihnen sicherlich geläufig, zählen sie doch zu den bekannteren dieser auch ‚taucherisch' attraktiven Region

Die zehn, in typisch philippinischem Stil erbauten Bungalows verteilen sich wie in einem riesigen Garten mit steinernen Wegen, vielen Blumen und Palmen. Fünf von ihnen sind etwas größer, um eine Belegung mit drei Personen zu ermöglichen. In allen Unterkünften erwartet Sie der Komfort von Klimaanlage, Ventilator, Warmwasserbad und eigener Veranda.

Beim Tauchen erwarten Sie unzählige (körperlich) kleine, aber für Makrofreunde große Highlights. Und das in sagenhafter Vielfalt: Steilwände, Höhlen und Schluchten garantieren eine grandiose Unterwasserwelt, wo Korallengärten, Fischschwärme, Schnecken und Schildkröten um Ihre Aufmerksamkeit buhlen.

Wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, darf sich aber auch über ein paar (körperlich) große Highlights freuen: Immer wieder kommen Walhaie am Panagsama Beach in Moalboal vorbei, mit viel Glück sieht man auch Mantas. Delfine sind das ganze Jahr über regelmäßige Besucher.

Ihre Reiseleitung: Robert Wilpernig

Jetzt anfragen

 

Tauchsafari Tubbataha und Südvisayas

Tauchsafari 28.02. – 12.03.2024

  • 13 Nächte Tauchsafari SY Philippine Siren Cebu nach Puerto Princesa in einer Doppelkabine
  • Transfers
  • Vollpension, Wasser, Kaffee, Tee, Softdrinks, Snacks
  • Tauchen inkl. Flasche und Blei

Vorprogramm 21.02. – 28.02.2024

  • Sea Explorers Malapascua: 7 Nächte Doppelzimmer Garden View im Ocean Vida Beach and Dive Resort, inkl. Frühstück, 10 Tauchgänge
  • Magic Island Resort Cebu: 7 Nächte Superior de lux Cottage, inkl. Halbpension, 10 Tauchgänge

REISEPREISE pro Person

7 Nächte Sea Explorers, Doppelzimmer, Frühstück

(Einzelzimmer 1.120,- EUR)

890,-

EUR

7 Nächte Magic Island Resort Cebu, Doppelzimmer, Halbpension

(Einzelzimmer 1.580,- EUR)

1.120,-

EUR

13 Nächte Tauchsafari SY Philippine Siren

6.480,-

EUR


Extrakosten (bei Buchung)

Flug ab allen Flughäfen Deutschland/Österreich/Schweiz inkl. Steuern und Gebühren, ab *

1.500,-

EUR

Stopoverübernachtung Hotel Bayfront Cebu im Doppelzimmer, pro Person ab *

55,-

EUR

Stopoverübernachtung Hotel Bayfront Cebu im Einzelzimmer, ab *

75,-

EUR

Treibstoffzuschlag Philippine Siren, 13 Nächte

195,-

EUR

* Richtpreise 2022. Flug- und Hotelpreise werden tagesaktuell ermittelt.


Extrakosten (vor Ort)

Marinepark- und Hafengebühren (13 Nächte), pro Person

160,-

EUR

Leihequipment, falls benötigt

Alkoholische Getränke an Bord

Trinkgelder, Souvenirs

Reiserücktritt- und Tauchversicherung


Wichtig:

Alle Reisepreise der Sonderreise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort und eventuellen Währungsschwankungen EUR/PHP. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB. Bitte beachten Sie die geänderten Reisebedingungen bei dieser Sonderreise. Preise gültig bei Angebotserstellung, Moosburg im August 2022.

Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei: Ausfall der Reiseleitung, Änderungen zum Reiseablauf/Reisetage, Schiffsroute sowie Tour - und Routenbeschreibung seitens Veranstalter vor Ort sowie Entscheidungen der lokalen Behörden/Regierungen oder des Kapitäns auf Grund von Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Tauchunfall, Wind und Wetter welche die gebuchte Reise verändern oder abbrechen könnten.


Buchungsanfrage

Persönliche Daten

Angaben zum gewünschten unverbindlichen Reiseangebot

Termin

28.02.2024 - 12.03.2024

Reisezeit: 26.02.2024 - 13.03.2024

Freie Plätze

8/16 - Frei!

Stand: 30.03.2023

Reisepreis

ab 6.480,- EUR

zzgl. Flug und Extrakosten


Ihre Ansprechpartner:

Stefanie Hartdegen

Stefanie Hartdegen

Mail
stefanie@wirodive.de
Tel
+49 (0) 8761 724 8035
Denise Wilpernig

Denise Wilpernig

Mail
denise@wirodive.de
Tel
+49 (0) 8761 724 8021
Kirsten Clahr

Kirsten Clahr

Mail
kirsten@wirodive.de
Tel
+49 (0) 8761 724 8040