Auf dieser außergewöhnlichen Tour von Ternate (Nordmolukken) nach Sorong in West-Papua erleben Sie zunächst die touristisch wenig erschlossenen Gebiete im Westen und Süden der Insel Halmahera, wo noch unentdeckte Tauchplätze und vielleicht sogar neue Tierarten auf Sie warten. Weitere taucherische Weltklasse erwartet Sie dann bei der zu Raja Ampat gehörenden Insel Misool mit ihrem bunten Mix aus wunderschönen Riffen, Makrolebewesen, Fischschwärmen, Haien und Wobbegongs, aber zum Teil auch starken Strömungen. Freuen Sie sich auf eines der spektakulärsten und artenreichsten Meeresgebiete unseres Planeten.
Mit unserer optionalen Verlängerung im Papua Paradise Eco Resort können Sie weitere Highlights der Unterwasserwelt in Raja Ampat erkunden.
Reiseablauf
(vorbehaltlich etwaiger Änderungen)
19.02.2024: Anreise von Europa nach Jakarta/Manado
Ihre Reise beginnt beispielsweise mit Singapore Airlines oder einer vergleichbaren Airline ab deutschen, schweizerischen oder österreichischen Flughäfen. Sie fliegen zunächst nach Jakarta oder Manado.
20.02. – 21.02.2024: Ankunft in Jakarta/Manado und Zwischenaufenthalt
In Jakarta/Manado verbringen alle Gäste eine Nacht im gebuchten Stopoverhotel. In den frühen Morgenstunden des 21.02.2024 fliegen Sie nach Ternate. Dort werden Sie von einem Mitarbeiter der Amira abgeholt und zum Hafen gebracht, wo die Amira bereits auf Sie wartet. Nach dem Boarding, einem ausführlichen Briefing durch den Cruise Director und dem Beziehen Ihrer Kabine beginnt Ihr Tauchsafari-Abendteuer.
24.03.2020 Transfer Manado, Boarding Amira
Im Hotel werden Sie von einem Mitarbeiter der Amira abgeholt und zum Schiff transferiert. Nach dem an Bord gehen, einem kurzen Briefing und dem Beziehen Ihrer Kabine beginnt Ihr Abenteuer.
21.02. – 03.03.2024: Tauchsafari Amira (Ternate - Sorong)
Von jetzt an fahren Sie zunächst entlang der Küste von West- und Süd-Halmahera und dann weiter durch die Halmaherasee bis nach Misool/Raja Ampat, bevor Ihre Reise in Sorong endet. Genießen Sie eines der aufregendsten Tauchreviere auf unserem Planeten. Weichkorallen, intakte Korallengärten, Mantas, Fischschwärme, Steilwände, Pygmäenseepferdchen und vieles mehr erwartet Sie.
Trotz akribischer Planung können unvorhersehbare Einflüsse vor Ort eine Änderung des geplanten Reiseverlaufs nach sich ziehen. Der geplante Tourverlauf gilt daher vorbehaltlich möglicher Änderungen.
03.03.2024: Transfer Airport, Weiterflug Europa oder Transfer ins Papua Paradise Eco Resort
Nach dem Frühstück werden Sie von einem Mitarbeiter der Amira zum Airport Sorong gebracht (Transferzeit ca. 20 Min.) und treten Ihren Rückflug nach Europa via Jakarta an. Ankunft Europa am 04.03.2024.
Alle Gäste, die einen Anschlussaufenthalt gebucht haben, werden vom Hafen in Sorong per Boot auf die Insel Birie ins Papua Paradise Eco Resort gebracht. Dort beginnt Ihr traumhaft schöner Aufenthalt im nördlichen Raja Ampat. Transferzeit ca. 1-2 Stunden. (Hinweis: die Tauchgebiete im Papua Paradise werden nicht von der Amira auf der vorherigen Tauchkreuzfahrt angefahren und sind somit neu.)
Halmahera (Nordmolukken)
Die indonesische Inselgruppe der Molukken, gelegen zwischen der Insel Sulawesi im Westen und Raja Ampat im Osten, gehört zu den Tauchreisezielen, die noch in den Kinderschuhen stecken. Getrennt in Nord- und Südgruppe bieten die Molukken neben einer faszinierenden Unterwasserwelt an Land dichte Regenwälder, unzählige Kokospalmen und traumhafte Sandstrände. Während der Kolonialzeit waren die Molukken als „Gewürzinseln“ bekannt und bei den europäischen Fremden ein sehr begehrtes Plätzchen Erde. Heute werden die Menschen aus der Ferne herzlichst und ohne jegliche Vorurteile mit einer fast kindlich-naiven Herzlichkeit und Freude empfangen.
Eine der Hauptinseln der Nordgruppe ist Halmahera. Mehr als 400 Seemeilen von Sorong in West-Papua und 200 Seemeilen von Nordsulawesi entfernt warten hier noch unergründete und unberührte Tauchplätze auf ihre Entdecker. Namenlose Felsen weitab der Küste und Untiefen, die in keiner Karte verzeichnet sind, gehören zu den Zielen dieser einzigartigen Tour. Mitten im Meer entfaltet sich eine sagenhaft bunte Welt aus Korallen, Fischschwärmen und Steilabfällen. Haie, Büffelköpfe, Napoleons, Adlerrochen und gewaltige Becherschwämme sind Bestandteil fast jeden Tauchgangs.
Dann wiederum wird man von einem riesigen Schwarm Fledermausfische eingehüllt, unweit davon tanzen ganze Wolken von Schmetterlingsfischen um die Taucher. Einzigartige Schauspiele sind auch die Ansammlungen aus Doktorfischen. Es müssen Tausende sein, die wie eine wogende Wand im Meer stehen. Überwucherte Steinwände mit allen Arten von Hart-, Weich und Fächerkorallen bieten Heimat für eine unglaubliche Vielzahl von Kleinstlebewesen. Herrliche Sandstrände laden zum Entspannen ein, kleine Buchten der Inselwelt um Halmahera dienen als abendliche Ankerplätze. Auch einmalige Nachttauchgänge stehen hier auf dem Programm.
Misool / Raja Ampat
Die Inselgruppe von Raja Ampat liegt im sogenannten „Coral Triangle“ vor der Küste des indonesischen West-Papua, an der Grenze zwischen Pazifischem und Indischem Ozean. Aktuelle Forschungsergebnisse bescheinigen den Riffen Raja Ampats (und der Triton Bay) die weltweit größte vorkommende Biodiversität, was sie zu einem Mekka für Taucher und Unterwasserfotografen macht.
Seit Februar 2013 ist Raja Ampat ein offiziell anerkanntes Hai- und Mantaschutzgebiet, das erste seiner Art in Indonesien und im gesamten Gebiet des „Coral Triangle“. Viele der besten Tauchplätze können nur mit Safarischiffen erreicht werden, auch deshalb sind die Riffe in Raja Ampat bis heute weitgehend unberührt und bieten immer wieder neue faszinierende Entdeckungen. Ohne Zweifel gehört Raja Ampat zu den Tauchregionen, die jeder passionierte Taucher wenigstens einmal im Leben gesehen haben sollte.
Bei der zu Raja Ampat gehörenden Insel Misool dürfen Sie sich auf wunderschön mit Korallen bewachsene Wände, Höhlen und Riffüberhänge, Unterseeberge, umströmte Felsrücken und farbenfrohe Korallengärten freuen. Es bestehen gute Chancen auf Begegnungen mit Mantas, Mobulas, Wobbegons, Gitarrenhaien, Ammenhaien, Napoleons, Schildkröten und Delfinen. Gelegentlich werden auch Wale gesichtet. Für diejenigen, die sich eher an kleineren Meereslebewesen erfreuen, ist von Oktopussen bis hin zu den scheuen Mandarinfischen, Geisterfetzenfischen und Pygmäenseepferdchen alles vertreten. Tauchplätze wie Boo Windows und Magic Mountain sind legendär!
Routing
Die Tauchsafari-Route beinhaltet unter anderem die folgenden Tauchplätze:
- Pulau Siko: Wenig betauchte Riffe mit viel Fisch.
- Süd-Bacan: Strömungs- und fischreiche Tauchgänge. Critter-Tauchgänge auf schwarzem, vulkanischem Sand.
- Guraici-Archipel: Steilwände, farbenfrohe Riffe und Schulen von Riffischen.
- Pulau Pisang: Ozeanische Tauchgänge mit sehr guten Sichtweiten und Großfisch.
- Mangroves: Einzigartige Blauwasser-Mangroven, deren Wurzeln mit Weichkorallen bewachsen sind.
- Misool: Weich- und Hartkorallen, Fischschwärme, Höhle, Manta-Putzerstation.

Ihr Schiff: Die MSV Amira
Reisen mit der MSV Amira versprechen den passionierten Tauchgästen Unterwassererlebnisse seltener Güte und Überwasserkomfort vom Feinsten. Die deutsch-schweizerischen Betreiber agieren sehr bewusst als faire und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Taucher und Unternehmer, mit viel Respekt für Gäste, Mitarbeiter und die Natur.
Die Amira bietet maximal 19 Gästen exzellenten Komfort auf vier Decks. Es stehen neun Doppelkabinen und eine Einzelkabine (wahlweise mit Doppel- oder Einzelbetten) zur Verfügung. Fünf Doppelkabinen (14m²) sowie eine Einzelkabine (8m²) befinden sich im Unterdeck und vier Doppelkabinen (13m²) im Oberdeck. Alle Kabinen sind mit Klimaanlage sowie zusätzlichen Ventilator und mit Bad mit Warmwasserdusche/WC ausgestattet.

Zum Komfort zählen selbstverständlich auch eine sehr gute Küche und ein wunderschönes Ambiente. Neueste Tauch- und Sicherheitsausrüstungen, Nitrox, ENOS-Ortungssystem, Satellitentelefon und vier Beiboote lassen Sie ebenso bequem wie sicher reisen & tauchen.
Auf dem Hauptdeck lädt eine komfortable, überdachte Lounge zum Entspannen zwischen den Tauchgängen ein. Hier befinden sich auch das Restaurant undein gemütlicher TV- und Aufenthaltsbereich. In der Media-Ecke stehen Computer inkl. DVD/CD-Brenner zum Sichern und Nachbearbeiten der fotografischen Ausbeute des Tages zur Verfügung. Zum lauschig-müßigen Zeitvertreib lädt das große Vorderdeck mit Liegestühlen und einem Schattendach für die heißen Tage ein. Den Sonnenhungrigen unter Ihnen steht ein großzügiges Sonnendeck zur Verfügung.
Auf dem Tauchdeck ist mehr als genug Platz für alle Taucher vorhanden. Es gibt ausreichend Ablageflächen für Kameras und Tauchlampen und mehrere Auswaschbecken. Im Kameraraum stehen eine 9 Meter lange Werkbank sowie Lademöglichkeiten und weitere Ablageflächen zur Verfügung.
Jedes der 3 Beiboote ist mit Funk und Notfall-Sauerstoff, jeder Taucher mit dem Ortungssystem ENOS ausgerüstet. Für je 4-5 Taucher steht ein bestens ausgebildeter und sorgfältig ausgewählter Diveguide zur Verfügung. Nitrox ist im Reisepreis inklusive.
Ein normaler Tauchtag auf der Amira umfasst in der Regel 4 Tauchgänge (3 am Tag + 1 Dämmerungs-/Nachttauchgang). Ausgenommen davon sind natürlich der jeweils erste und letzte Tag einer Safari, des Weiteren kann es durch schlechte Wetterbedingungen und längere Überfahrten zu Einschränkungen kommen. Jedes Mal bevor Sie abtauchen, erhalten Sie ein ausführliches englischsprachiges Briefing von den indonesischen Diveguides. Eigenverantwortliches Tauchen im Buddysystem ist bei entsprechendem Ausbildungsstand kein Problem. Sie können sich natürlich auch einfach Ihren Guides anschließen, die Ihnen dank jahrelanger Erfahrung im Revier beinahe jeden Tauchwunsch zu erfüllen vermögen.
Papua Paradise Eco Resort
Das Papua Paradise Eco Resort befindet sich auf der kleinen Insel Birie in der Dampier Strait. Birie liegt der Insel Batanta vorgelagert, einem der vier "Könige", welche Raja Ampat seinen Namen gaben. Das nächste Dorf Arefi ist etwa 5 km entfernt. Der Transfer ins 70 km entfernte Sorong dauert - je nach Wetterlage - zwischen 1 und 2 Stunden mit dem Speedboot.
Die Eigentümer des Resorts haben die Insel weitestgehend unberührt gelassen, so dass sich hier ein Paradies für Naturliebhaber auftut, die Spaß daran haben, den unberührten Dschungel der Insel zu erkunden. Besonders Vogelliebhaber werden hier auf Ihre Kosten kommen und sich an den verschiedenen Paradiesvögeln, Nashornvögeln und an den lustigen schwarzen Kakadus erfreuen, die vor dem Restaurant im hohen Nussbaum gerne einen Snack einnehmen.
Die 16 Superior-Wasserbungalows liegen direkt am Strand und bieten von ihren riesigen Terrassen aus einen traumhaften Blick auf den Sonnenuntergang. Ein kleiner Tisch, zwei gemütliche Stühle und eine Hängematte auf jeder Terrasse laden zum gemütlichen Verweilen ein. Die Bungalows sind komplett aus Holz gebaut und verfügen über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten mit Moskitonetz.
Es gibt außerdem 6 Deluxe-Wasserbungalows. Diese haben weitgehend die gleiche Ausstattung, sind aber mit 85m2 größer als die Superior-Bungalows. Sie sind mit einem Kingsize Bett ausgestattet und verfügen zusätzlich über ein halboffenes Badezimmer mit heißem und kaltem Wasser und eine gemütliche Sofaecke. Die großzügige Veranda mit Sonnenliegen ist perfekt zum Relaxen.
Für das Tauchen in der dem Resort angeschlossenen Tauchbasis der Gangga Divers betreut Sie ein aufmerksames internationales Team während Ihres gesamten Aufenthalts.

Ausschreibung für diese Reise (PDF)
Sonderreise Halmahera & Raja Ampat
- 12 Tage / 11 Nächte Tauchsafari MSV Amira inkl. Vollpension (Kaffee / Tee / Trinkwasser), Transfers, Tauchen inkl. Flasche, Blei, Guide, ENOS, NITROX.
- 6 Tage / 5 Nächte Papua Paradise Eco Resort inkl. Vollpension, alle Transfers, 4 Tauchtage (8 Tauchgänge)
REISEPREISE pro Person
12 Tage, 11 Nächte Tauchsafari MSV Amira, ½ Standard Kabine Unterdeck
4.690,-
EUR
12 Tage, 11 Nächte Tauchsafari MSV Amira, ½ Standard Kabine Oberdeck
4.850,-
EUR
6 Tage / 5 Nächte Papua Paradise Resort, ½ Superior Overwater Bungalow Double Room
2.125,-
EUR
6 Tage / 5 Nächte Papua Paradise Resort, Superior Overwater Bungalow Single Room
2.475,-
EUR
Extrakosten (bei Buchung)
Flugkosten ab Deutschland und benötigte Inlandsflüge *
Auf Anfrage
Innerdeutscher Zubringerflug, Rail&Fly der Deutschen Bahn, Flug ab Österreich oder Schweiz *
Auf Anfrage
1 Nacht Jakarta/Manado Stopoverübernachtung
Auf Anfrage
Aufpreis für Kabine zur Alleinnutzung
Auf Anfrage
Nationalparkgebühr
200,-
EUR
Hafengebühr
95,-
EUR
Streckengebühr
520,-
EUR
* Flug- und Hotelkosten werden tagesaktuell ermittelt.
Extrakosten (vor Ort)
Trinkgelder Tauchsafari: ca. 5-10 % des Tauchsafaripreises
15l Tank
Softdrinks, alkoholische Getränke an Bord
Verpflegung welche nicht im Reiseablauf aufgeführt ist
Übergepäck innerindonesische Flüge (ca. 3 EUR pro kg und Strecke)
Wichtig:
Alle Reisepreise der Sonderreise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort und eventuellen Währungsschwankungen. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB. Bitte beachten Sie die geänderten Reisebedingungen bei dieser Sonderreise. Preise gültig bei Angebotserstellung, Moosburg im Dezember 2022.
Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei Ausfall der Reiseleitung, Änderungen zum Reiseablauf/Reisetage, Schiffsroute sowie Tour- und Routenbeschreibung seitens Veranstalter vor Ort sowie Entscheidungen der lokalen Behörden/Regierungen oder des Kapitäns auf Grund von Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Tauchunfall, Wind und Wetter welche die gebuchte Reise verändern oder abbrechen könnten.