Ihr Weg zu uns
Rufen Sie uns an

Schicken Sie uns Ihre Anfrage

Chatten Sie mit uns

Tauchsafari Socorro Island

Termin

16.02.2024 - 26.02.2024

Reisezeit: 14.02.2024 - 24.02.2024

Freie Plätze

9/25 - Frei!

Stand: 02.08.2023

Reisepreis

ab 3.850,- EUR

zzgl. Flug und Extrakosten


Unsere Tauchsafari (10 Nächte) mit der MV Nautilus Explorer im Februar 2024 führt Sie zu den legendären Islas Revillagigedos mit ihrer Hauptinsel Socorro. Auf diesem „Big Fish & Whale Trip“ können Sie die wohl unglaublichsten Manta- und Delfinbegegnungen der Welt erleben und riesige Haischulen bestaunen. Diese Reise gilt - neben unseren Cocos-Touren - als DIE Highend-Tauchsafari im Pazifik.

Zusätzliches Highlight Ihrer Reise ist das Anschlussprogram im Costa Baja Resort (Baja California). Tauchen Sie mit den weltberühmten Seelöwen am Tauchplatz Los Islotes in der Sea of Cortez, wo sich die Tiere mit ihrer Agilität und Zutraulichkeit regelmäßig in die Herzen ihrer Besucher spielen, und zelebrieren Sie mexikanische Lebensart in der quirligen Stadt La Paz.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch gerne ein 4-tägiges optionales Vorprogramm in Cabo San Lucas an: An 3 Tagen stehen „Ocean Safaris“ und Haie pur unter der Leitung des Teams von Cabo Shark Dive auf dem Programm.


Reiseablauf

(vorbehaltlich etwaiger Änderungen)

12.02.2024: Europa - San José del Cabo

Linienflug ab allen deutschen, österreichischen und schweizerischen Flughäfen nach San José del Cabo in der Baja California. Ankunft am späten Nachmittag/Abend. Kurzer Transfer mit lokalem Taxiunternehmen (Kosten ca. $20 pro Person) zum Stopoverhotel „Tesoro los Cabos“ direkt am Yachthafen von Cabo San Lucas. Beziehen Sie Ihr Zimmer und stürzen Sie sich am Abend ins Nachtleben der pulsierenden Stadt am südlichsten Ende der Baja California. Oder genießen Sie einfach das Hotel und schlafen Sie sich aus.

13.02. – 15.02.2024: Cabo Shark Dive, Cabo San Lucas, 3 Tage „Ocean Safari“

Drei Freunde, die ihre Leidenschaft für Haie zum Beruf gemacht haben, bilden den Kern Cabo Shark Dive. Unter der Anleitung des Meeresbiologen Jacopo Brunetti (35), der bereits vor den Azoren, Hawaii und Südafrika mit den Meeresräubern gearbeitet hat, fährt das Team täglich aufs offene Meer hinaus und ermöglicht den Gästen seltene und hautnahe Begegnungen mit mehreren Hai-Arten, aber auch anderen Hochseefischen wie Marlins und Mobulas. Auch mehrtägige Expeditionen mit saisonal verschiedenen Ziel-Spezies sind im Angebot. Dabei verstehen Jacopo, Miguel und Juan die Ansprüche europäischer Gäste, was rund um Cabo San Lucas nicht selbstverständlich ist. Unser Fazit: Kernige und unvergessliche Blauwasser-Abenteuer von Wildlife-Fans für Wildlife-Fans!

An 3 Tagen haben Sie einen privaten Charter auf Jacopos 10m langen „Fisherman“ mit Kabine und WC. Die Ausfahrten beginnen in der Regel am frühen Nachmittag, wenn der Großteil der Fischer bereits wieder zum Hafen zurückgekehrt ist 4 bis 5 h „Ocean Safari“ sind jeweils geplant. Auf den Ausfahrten wird ausschließlich Freitauchen bzw. Schnorcheln angeboten. Zwischen Dezember und April haben Sie gute Chancen auf Walbegegnungen. Die Tagestouren sind inklusive Trinkwasser, leichten Snacks an Bord, Marineparkgebühren und Begleitung durch einen Meeresbiologien, PADI Instructor und professionellen Sharkguide.

16.02.2024: Cabo San Lucas, Boarding Nautilus Explorer

Diejenigen, die ohne Vorprogramm anreisen, tun dies idealerweise 2 Nächte vor dem Boarding, also am 14.02.2024. Am 16.02.24 können Sie sich, nachdem Sie in Ihrem Hotel ausgecheckt sind, bis spätestens 17 Uhr bei der Tauchbasis von See Creatures einfinden und dort auch Ihr Gepäck lagern. Die Basis (nur 2 Blocks von der Marina entfernt) öffnet morgens um 9:30 Uhr. Wenn Sie es wünschen, organisieren die Mitarbeiter einen Ausflug für Sie oder helfen Ihnen bei Ihrer Tagesplanung, bis Sie an Bord gehen. Gegen 19 bis 20 Uhr werden Sie zur Nautilus Explorer gebracht zum Boarding. Danach läuft die Nautilus Richtung Revillagigedos Archipel aus.

Die Überfahrt zum 250 Seemeilen entfernten Socorro dauert je nach Wind- und Wetterlage 20 bis 26 Stunden. Die Zeit der Überfahrt ist kurzweilig und gefüllt mit Filmen über Socorro, Sicherheitsbriefings, Fertigmachen der Tauchausrüstung etc. Ein Tag auf hoher See, Relaxen und Fotoequipment auf Vordermann bringen. Am Abend des 17.02.2022 erreichen Sie die Inseln.

18.02. – 24.02.2024: Tauchtage im Socorro-Archipel

Sieben volle Tage im Socorro-Archipel stehen auf dem Programm. Ein großer Teil der Tauchgänge findet vom Achterdeck der Nautilus Explorer statt, d.h. das Boot geht am besten Tauchplatz vor Anker und bietet den Gästen - je nach Wetterlage - die Möglichkeit, direkt vom Boot die Tauchgänge zu starten (3-4 TG täglich). Falls dies nicht möglich ist, werden die Tauchplätze mit den Beibooten angefahren. Wie viele Tauchtage an welchen Tauchplätzen verbracht werden hängt von Wetterverhältnissen und auch dem Aufkommen an Booten vor Ort ab; die Flotten sprechen sich ab. Getaucht wird bei San Benedicto, Socorro selbst und der legendären Felsinsel „Roca Partida“. Der 25.02.2024 ist der Rückfahrtag nach Cabo San Lucas.

26.02.2024: Ankunft Cabo San Lucas, Heimreise Europa oder Verlängerungsprogramm Baja California

In den Morgenstunden erreichen Sie Cabo San Lucas. Nach dem Frühstück verlassen Sie die Nautilus Explorer und fahren mit dem örtlichen Taxiunternehmen (Kosten ca. USD 20,-) zum Flughafen Los Cabos (San Jose del Cabo). Rückflug Los Cabos - Europa. Ankunft in Europa: 27.02.2024. 

Falls Sie das Verlängerungsprogramm in der Baja California gebucht haben, werden Sie zum Transfer nach La Paz im Hafen von Cabo San Lucas abgeholt.

Anschlussprogramm Baja California

26.02. – 01.03.2024: Transfer La Paz – Costa Baja Resort, Anschlussprogramm Baja California

Transfer um ca. 09:00 Uhr von der Nautilus nach La Paz (Fahrtzeit ca. 2 - 3 Stunden) in den Osten der Baja California. Frühstücken Sie auf der Nautilus noch ausgiebig für die lange Fahrt. Unterwegs genießen Sie die Küste der Baja. Ankunft in La Paz gegen 11:00 Uhr. Checken Sie im Hotel „Costa Baja Resort“ ein und entspannen Sie am kleinen Strand direkt am Hotel oder am Pool. Auch schön: Gehen Sie mit dem Kajak auf Erkundungstour in der Bucht von La Paz. Mit etwas Glück treffen Sie hierbei einen der Walhaie, die sich in der Bucht von La Paz zu dieser Jahreszeit noch aufhalten können.

2 Tage Tauchen mit dem Cortez Club mit jeweils 2-3 Tauchgängen (abhängig von Wetter-/Windverhältnissen), Mittagssnack und Trinkwasser/Softdrinks an Bord des Tagesschiffes sind inbegriffen. Rückkehr zum Hotel ist immer am Nachmittag. Am Abend bietet es sich an, ins nur etwa 5 Minuten entfernte La Paz zu fahren. Hier treffen sich die Einheimischen zum Sonnenuntergang an der Hafenpromenade zum Strandbesuch oder zum Essen in einem der zahlreichen Restaurants. Der 29.02.2024 ist tauchfrei zur Entsättigung wegen des frühen Rückfluges am 01.03.2024.

01.03.2024: Abreise Europa

Der Aufenthalt in der Baja California ist leider vorbei und Sie machen sich auf die Rückreise nach Europa. Transfers zum Flughafen la Paz oder San José del Cabo je nach Flugverbindung.

Die Preise für die Reise basieren auf den momentanen Wechselkursen, Preisänderungen vorbehalten. Der Preis des Anschlussprogramms Baja California geht von mindestens 4 Teilnehmern aus. Bei weniger Teilnehmern muss der Preis des Verlängerungsprogramms neu kalkuliert werden. Routen innerhalb des Socorro Archipels und angefahrene Inseln können sich auf Grund von Wetter, Welle, Kapitänsentscheidung und der mexikanischen Behörden vor Ort ändern. Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung, sollte der eine oder andere Tauchplatz aus o.g. Gründen nicht angefahren werden können.

Socorro

Die freundlichsten Mantas und Delfine weltweit

Die noch weitgehend unberührten, vom Kontinent weit entfernten Islas Revillagigedos mit den Inseln San Benedicto, Roca Partida und Socorro sind ein wahres Abenteuerparadies für Taucher. Die Inseln bilden mit Cocos Island und Galapagos die „heilige Dreifaltigkeit“ des Großfischtauchens im Pazifik. Das warme Wasser und beste Sichtweiten sind perfekte Voraussetzungen für die Unterwasserbeobachtung.

Die isolierten Inseln, die nur von Oktober bis Ende Juni betauchbar sind, üben eine natürliche Anziehungskraft auf viele Hochseefische aus. So sind hier ganzjährig Galapagoshaie, Weißspitzenhaie, Seidenhaie und Silberspitzenhaie zuhause. Mit etwas Glück zeigt sich sogar ein Longimanus oder ein Tigerhai, vielleicht sogar der seltene Weißspitzen-Hochseehai. Dazu finden sich mächtige Schwärme von Tunfischen, Jacks, Wahoos und besonders riesige pazifische Mantas ein. Letztere schweben nicht nur die Unterwasserlandschaft beherrschend elegant durchs Meer, sondern sie gehen sogar von sich aus auf Tuchfühlung mit den Tauchgästen! Eine Putzerstation bei San Benedicto ist der ideale Ort dafür. Hier lassen sich die Mantas aus allernächster Nähe beobachten. Sie kommen tatsächlich bis auf Handlänge an die Taucher heran bzw. „parken“ direkt über den Tauchern, um sich von den Luftblasen „kitzeln“ zu lassen. Dieses, für Socorro typische und unseres Wissens nach nur hier vorkommende Verhalten ist atemberaubend und gehört bei Tauchgängen auf Socorro zur Tagesordnung.

Doch nicht nur Mantas, auch Delfine lieben diese Interaktivität! Immer wieder bieten sie den Tauchern eine Show der Superlative, wenn sie im blauen Pazifik vorbeikommen, um mit den Tauchern zu spielen.

Alle Tauchplätze bieten interessante Unterwasserlandschaften und reichen in große Tiefen - der Bewuchs ist allerdings recht spärlich, da es sich wie bei Cocos und Galapagos um Vulkangestein handelt.

Die zweitgrößte Buckelwal-Population der Welt wandert zwischen Januar und Ende April an den Inseln Richtung Norden vorbei. In dieser Zeit steht die Chance sehr gut, die Tiere über Wasser zu beobachten. Begegnungen unter Wasser sind allerdings nur sehr wenig wahrscheinlich.

Costa Baja Resort

Das Fünfsternehotel Costa Baja Resort liegt direkt am weißen Sandstrand, nur ca. 10 km vom Zentrum von La Paz entfernt. Das Hotel verfügt über 2 Restaurants, einen Wellness-Bereich mit Sauna sowie einen Golfplatz und kostenlosen WLAN-Zugang. Zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten (z.T. gegen Zuzahlung) z.B. Volleyball, Segeln, Kanu, Radfahren, Billiard, Golf, Minigolf. Die 115 Zimmer bieten komfortable Ausstattung inkl. Kühlschrank, Wasserkocher für Tee und Kaffee, Safe, Bademantel, Fön, LCD-TV mit Satellitenempfang und Terrasse oder Balkon. 

Ihr Schiff: MV Nautilus Explorer

Die 35 Meter lange MV Nautilus Explorer ist speziell für Tauchgäste ausgelegt und entsprechend der neuesten Sicherheitsstandards konstruiert worden. Die moderne Stahlyacht ist 8m breit und liegt aufgrund ihrer speziellen Stabilisatoren sehr gut im Wasser. Ganz besonderen Wert wurde auf die gelungene Maximierung von Komfort und Sicherheit gelegt.

Als eines der wenigen Tauchsafarischiffe weltweit hält die Nautilus Explorer das "SOLAR ISM Zertifikat" von Lloyds.

Nautilus Explorer

Im großen Salon können Sie Ihre Unterwasseraufnahmen an einem PC oder MAC herunterladen und auswerten oder sie auf einem 42' Flachbildschirm als Videos oder Slideshows ansehen.

Auf dem Oberdeck befindet sich auch ein Whirlpool, in dem sich nach dem Tauchen herrlich relaxen lässt. Und auch das großzügige Sonnendeck bietet mit zahlreichen Liegestühlen einen perfekten Platz zum Auspannen.

Das Tauchdeck selbst bietet ausreichend Stauraum für Ihre eigene Ausrüstung, Frischwasser-Spülbecken, mehrere Kameraablageflächen und Ladestationen.

Jetzt anfragen

 

Sonderreise Socorro Nautilus Explorer Februar 2024

Vorprogramm mit Cabo Shark Dive, 12.02. – 16.02.2024

  • 4 Übernachtungen Tesoro Cabo San Lucas im Doppelzimmer mit Frühstück, 3 halbe Tage (4-5 Stunden) "Ocean Safari" mit Cabo Shark Dive (Minimum 6 / Maximum 8 Teilnehmer)

10 Nächte Nautilus Explorer, 16.02. – 26.02.2024

  • je nach Kabinenkategorie, Vollpension, Trinkwasser, Kaffee, Tee, Softdrinks, Tauchen inkl. Flasche, Blei, Guides, pro Tauchtag 3-4 Tauchgänge

Anschlussprogramm Baja California, 26.02. – 01.03.2024

  • inkl. 4 Übernachtungen im Costa Baja Resort - Ocean View Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Tauchtage a 2 TG "Los Islotes" inkl. Flasche, Blei, Guides

REISEPREISE pro Person

STATEROOM, Dreibettkabine (Unterdeck)

3.850,-

EUR

STATEROOM, Doppelkabine (Unterdeck)

4.340,-

EUR

STATEROOM, Einzelkabine (Unterdeck)

5.430,-

EUR

SUPERIOR SUITE, Oberdeckkabine mit Panoramafenster

4.920,-

EUR

PREMIUM SUITE, Emerald (Oberdeck Suite)

5.490,-

EUR


Extrakosten (bei Buchung)

Flug Europa – San José del Cabo – Europa inkl. Flugsteuern, ab ca. *

1.000,-

EUR

Vorprogramm mit Cabo Shark Dive, Cabo San Lucas inkl. o. genannter Leistungen (min. 6, max. 8 Personen)

(Einzelzimmerzuschlag Tesoro Cabo San Lucas 350,- EUR)

1.880,-

EUR

Verlängerungsprogramm Baja California / Sea of Cortez inkl. o.g. Leistungen, Mindesteilnehmerzahl 4 Personen

(Einzelzimmerzuschlag Costa Baja Resort 558,- EUR)

1.590,-

EUR

Übernachtung im Tesoro Cabo San Lucas, Doppelzimmer, Frühstück

110,-

EUR

Übernachtung im Tesoro Cabo San Lucas, Einzelzimmer, Frühstück

210,-

EUR

Marineparkgebühr Socorro, pro Person und Tauchtag

75,-

USD

* Richtpreise 2022. Flug- und Hotelleistungen werden circa 1 Jahr vor Abreise zum tagesaktuellen Preis angeboten.


Extrakosten (vor Ort)

Nitroxpauschale Nautilus Explorer, falls gewünscht - pro Person und Tauchtag

20,-

USD

Transfer SJD Flughafen - San Jose del Cabo - SJD Flughafen

40,-

USD

Hafengebühr (zahlbar an Bord), pro Person

65,-

USD

Trinkgelder (ca. 10% vom Tauchsafaripreis werden erwartet)

Alkoholische Getränke an Bord

Souvenirs an Bord, persönliche Ausgaben


Wichtig:

Alle Preise TAUCHSAFARI und ANSCHLUSSPROGRAMME vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort. Preise gültig bei Angebotserstellung im September 2022. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung! Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.

Die Preise für die Reise basieren auf den momentanen Wechselkursen, Preisänderungen auf Grund enormer Wechselkursschwankungen USD/EUR behalten wir uns vor. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB lt. Internetseiten www.wirodive.de.

BITTE BEACHTEN:

Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei Änderungen des Reiseablaufs, der Reisetage und der Schiffsroute. Abweichungen von der Tour- und Routenbeschreibung sind mitunter unvermeidbar, zum Beispiel aufgrund von Einflüssen lokaler Behörden/Regierungen, Naturkatastrophen, höherer Gewalt, Tauchunfall, Witterungsbedingungen etc. Die Veranstalter vor Ort und/oder der Kapitän können aufgrund der vorgenannten Faktoren Entscheidungen fällen, die die gebuchte Reise verändern oder abbrechen ohne Anspruch auf Reisepreisminderung.


Buchungsanfrage

Persönliche Daten

Angaben zum gewünschten unverbindlichen Reiseangebot

Termin

16.02.2024 - 26.02.2024

Reisezeit: 14.02.2024 - 24.02.2024

Freie Plätze

9/25 - Frei!

Stand: 02.08.2023

Reisepreis

ab 3.850,- EUR

zzgl. Flug und Extrakosten