Entdecken Sie auf unserer Sonderreise unter Leitung der von Dr. Erich Ritter gegründeten SHARKSCHOOL® die Topräuber der Meere, wie sie wirklich sind. In der Seminarwoche auf Eleuthera (Bahamas) lernen Sie Haie aus erster Hand kennen, nicht medial verzerrt. Sie erfahren die Wahrheit über die Topräuber und werden aus eigener Erfahrung feststellen, dass man vor ihnen Respekt, aber keine Angst haben muss.
- Erleben Sie am eigenen Leib, wie sich Ihre Scheu oder Berührungsängste in respektvolle, ehrfürchtige Interaktion wandeln.
- Erfahren Sie wissenschaftlich fundiert, wie Haie wirklich ‚ticken‘.
- Trainieren Sie in spannend-unterhaltsamer Theorie & Praxis, wie Sie den gejagten Jägern richtig & sicher begegnen und ihr Verhalten interpretieren.
Fachkundig begleitet wird diese Reise vom sympathischen Schweizer SHARKSCHOOL®-Ambassador Andy Dellios.
Reiseablauf
07.11.2023: Europa - Miami
Linienflug ab allen Flughäfen Deutschland/Österreich/Schweiz nach Miami (alternativ Fort Lauderdale oder Nassau). Nach Ankunft in Miami fahren Sie mit einem Taxi zum gebuchten Stopoverhotel.
08.11.2023: Miami - North Eleuthera
Flug nach Eleuthera. Hier steht ein Mietwagen für Sie bereit, und Sie fahren nach Cape Eleuthera. Die Fahrtzeit beträgt je nach Ankunftsflughafen etwa 1 bis 2,5 Stunden. Lernen Sie die Insel bereits vom Fenster aus kennen.
08.11. - 15.11.2023: SHARKSCHOOL® Eleuthera
In Cape Eleuthera treffen Sie auf die Reiseleitung. Nach dem Einchecken in Ihrer Unterkunft haben Sie Zeit, Ihre Tauchausrüstung zur Tauchbasis The Dive Shop zu bringen und dort in Ruhe einzuchecken.
Getaucht wird am Morgen am „Xmas Tree“ Tauchplatz ("nur" ein Tauchgang, der aber bedingt durch die geringe Tiefe auch mal 120 Minuten dauern kann - so lange eben, bis die Flasche leer ist). Anschließend wird die Gruppe zum Shark Beach gebracht, um hier zu schnorcheln und mit den Haien zu interagieren.
Theorie findet meist am Nachmittag statt. Der theoretische Teil befasst sich ausschließlich mit dem Verhalten von Haien und mit entsprechenden Aspekten zwischen ihnen und dem Menschen.
Ein wesentlicher Teil des Workshops sind Übungen (praktischer Teil), welche die Teilnehmer an und mit den Haien durchführen. Dabei geht es in erster Linie um das Interpretieren der Situation, in welcher man sich mit einem Hai befindet und um eigentliche Interaktionen mit ihnen.
Der Kurs basiert auf dem ADORE-SANE Interaktionskonzept, befasst sich aber auch mit Punkten wie dem „Konstellation der Faktoren“-Prinzip, das gerade bei Unfällen von größter Wichtigkeit ist, oder dem Vorbeugen solcher. Die meisten Aspekte, welche in der Theorie diskutiert werden, finden sich auch in der einen oder anderen Weise im praktischen Teil wieder. Der Kurs eignet sich nicht nur für alle, die sich für die faszinierenden Meeresräuber interessieren und ein besseres Verständnis für sie bekommen wollen. Auch für Menschen, die ihre Angst vor Haien überwinden wollen, ist dieses Interaktionswerkzeug erstklassig. Sie erlernen, Haien sicher und fasziniert zu begegnen. Das neue Wissen lässt sich natürlich auch auf andere Haiarten weltweit anwenden und kann z. B. Foto- und Videografen helfen, die Schwimmbahn eines Haies vorherzusagen und noch bessere Aufnahmen zu machen. Vorkenntnisse zu Haien sind für die Kurse mit der SharkSchool® nicht notwendig!
15.11.2023: Flug via Miami nach Europa oder Anschluss Tauchsafari mit der Bahamas Master
Via Miami geht es zurück nach Hause.
Gäste, die als Verlängerung unsere Tauchsafari auf der Bahamas Master gebucht haben, fliegen von Eleuthera via Nassau oder Miami nach Freeport zum Boarding der Bahamas Master.

SHARKSCHOOL®-Shop
Bücher, Bekleidung, Fanartikel, Plüschtiere und vieles mehr...
Machen Sie sich selbst eine Freude und unterstützen damit gleichzeitig die Arbeit der SHARKSCHOOL®.
Eleuthera, Bahamas
Über etwa 180 km erstreckt sich die an einigen Stellen weniger als einen Kilometer schmale Bahamas-Insel Eleuthera. Sie liegt ca. 80 km östlich von Nassau und etwa 11.500 Einwohner. Governor’s Harbour ist das administrative (und etwa das geographische) Zentrum der Insel.
Was Sie hier erwartet? Karibische Riffhaie und Hochseehaie plus die Chance auf Tiger- und Bullenhaie. Dazu wirklich schönes Karibiktauchen und ein überwältigendes Wassersport-, Natur- und Strandangebot. Urlaubsfreude unter tropischer Sonne für Taucher, Nicht-Taucher und die Jüngsten.
Schmückendes Beiwerk über Wasser: Eine filmreife Bahamas-Kulisse mit endlosen, menschenleeren Sandstränden, kristallklarem Wasser, Karibikflair und geschätzten 350 Sonnentagen pro Jahr. Dichte Vegetation, viele Palmen und Strände zu beiden Seiten des langegestreckten, hügeligen Eilands prägen das Landschaftsbild. Für alles, was Sie zum „Sein“ und Wohlfühlen sonst noch benötigen, ist dank stark amerikanisch geprägter Standards bestens gesorgt, allerdings „on island-time“ – mitunter zeitverzögert. Und das Wichtigste: Ideale Tauchplätze zur Hai-Beobachtung und Interaktion mit unterschiedlichen Arten. Dazu eine erstklassig geführte Tauchbasis, verlässliche Logistik und eine sichere Urlaubsinsel. Obendrein Wohlfühlunterkünfte und Bacardi-Feeling pur – damit ist Eleuthera nicht nur als favorisierte Hai-Destination prädestiniert, sondern auch als neue SharkSchool™-Basis.
Anreise: Sie reisen bequem über Miami oder Fort Lauderdale an, es folgt eine Zwischenübernachtung in Miami oder Fort Lauderdale, Weiterflug am nächsten Tag nach Eleuthera. Der Transfer vom Flughafen Eleuthera erfolgt in Eigenregie. Gerne organisieren wir für Sie ein Taxi oder einen Leihwagen, der auch für den gesamten Aufenthalt auf der Insel empfehlenswert ist. Die Fahrtzeit vom North Eleuthera Airport zum Resort beträgt etwa 2,5 Stunden, vom Rock Sound Airport sind es etwa 45 Minuten.
Nach Ankunft beziehen Sie Ihr Zimmer im Cape Eleuthera Resort oder im Deep Creek Apartmenthaus und checken in der Tauchbasis ein. Hier können Sie dann bereits Ihre Tauchausrüstung unterbringen.
Das Haitauchen
Im Osten trifft der Atlantik die Insel, im Westen die Karibik. Dank dieser ausgesuchten Lage finden Taucher optimale Bedingungen, um nicht nur der karibischen Haivielfalt, sondern auch Hochseehaien und mit etwas Glück auch Tiger- und Bullenhaien zu begegnen. Wassertemperaturen zwischen 23 - 28°C und Sichtweiten von 25 m aufwärts verwöhnen Taucher ebenso wie Badenixen und Sonnenhungrige. Auch über das Haitauchen hinaus lockt Eleuthera mit für karibische Verhältnisse sehr gesunden Riffen, Steilwänden, Canyons, Tunneln und Boiling Holes (Auslässen unterirdischer Verbindungen zwischen Atlantik und Karibik = sensationelle, ungewöhnliche Tauchspots).
Die Tauchbasis: The Dive Shop Eleuthera
Die Tauchbasis Ocean Fox Cotton Bay des legendären Al Curry wurde 2022 von seinem langjährigen Mitarbeiter Chad Sinden übernommen. Al selbst hat sich in den wohlverdienten Ruhestand begeben, und mit Chad als seinem Nachfolger ist sichergestellt, dass die Basis in seinem Sinne fortgeführt wird. Dies allerdings unter dem neuen Namen The Dive Shop. Die Basis befindet sich direkt im Cape Eleuthera Resort, und das ursprüngliche Erfolgskonzept gilt natürlich auch weiterhin:
• Kleine Basis,
• hohe Professionalität,
• individueller Service.
Das beinhaltet auch, dass man Ihnen Ihre Tauchausrüstung trägt und bereitstellt (sofern Sie es nicht selbst tun wollen). Sie brauchen nur noch hineinzuschlüpfen und sich in die faszinierende Unterwasserwelt hinabgleiten zu lassen. Wer die eigene Ausrüstung nicht oder nur teilweise mitbringt, leiht sich die fehlenden Stücke vor Ort und wird sich über deren tadellosen Zustand freuen.
Die beiden 11 m Speedboote der Tauchbasis bringen die Taucher üblicherweise in 15 – 20 Minuten zu den Tauchplätzen. Die Hai-Spots liegen größtenteils auf ca. 15 - 20 m Tiefe, mit Sandboden. Selbst ohne Anfüttern sind meist 4 - 8 Haie vor Ort anzutreffen. Haitauchgänge werden z. B. am Tauchplatz „Christmas Tree“ durchgeführt, wo sich gerne Riffhaie und Schwarzspitzenhaie von bis zu 2 Metern Länge aufhalten. Ab und zu gesellen sich auch Bullenhaie dazu. Auch große Zackenbarsche, Jacks sowie Hummer tummeln sich hier gerne. Darüber hinaus finden sich, ab ca. 20 m, einige Steilwände mit Canyons, Tunneln und herrlichen Korallen sowie sehenswerte, vitale Riffe zwischen 10 und 20 m.
Cape Eleuthera Resort
Sehr schön und den typisch amerikanischen hohen Komfort bietend, finden Sie im Cape Eleuthera Resort Ihr Feriendomizil mit Inselflair. Die topgepflegte Anlage ist gleich von zwei Seiten aus von den glasklaren Wassern von Exuma Sound und Rock Sound eingerahmt. In diesem schnuckeligen Refugium finden Sie alles, was Sie brauchen: Drei private Strände, einen Pool und eine Marina mit Imbiss und Shop sowie zwei Bars/Restaurants. Dazu eine atemberaubendes Panorama und Bahamas-Feeling pur. Ein Ort wie gemacht, um vollends abzuschalten und sich zu entspannen.
Die sehr gut ausgestatteten, modernen Häuser, die so mancher eher als Villa bezeichnen würde, sind für bis zu vier Personen ausgelegt. Sie haben je 2 Schlafzimmer (mit Doppelbett im Hauptschlafzimmer und zwei Einzelbetten im Gästeschlafzimmer) mit je eigenem Bad und einen großzügigen Wohnraum mit Essbereich. Dazu kommen ein privater Balkon und eine Veranda. Die Küche ist voll & hochwertig ausgestattet, damit das Kochen, sofern Sie es überhaupt selbst übernehmen möchten, auch wirklich Spaß macht! Eine zentrale Klimaanlage, Deckenventilatoren, Flachbildschirm-TV, Internet kostenlos und – auf Anfrage & gegen Gebühr – ein Haushälter-Service tun ihr Übriges für einen gelungenen Aufenthalt.
Deep Creek Apartmenthaus
Alternativ zum Cape Eleuthera Resort steht auch ein einfacheres Apartmenthaus zur Verfügung, das etwa 5 Fahrminuten entfernt direkt an der Straße zum Resort liegt. Hier gibt es insgesamt 4 Studio Apartments mit jeweils einem Doppelzimmer und einem eigenen Badezimmer. Küche und Aufenthaltsraum werden von den Apartments geteilt.
Die SharkSchool®
Die meisten Taucher haben schon Haie gesehen. Aber wer weiß, was die Absicht der Tiere war? Was bedeutet es, wenn sie vor Tauchern auf- und abschwimmen, plötzlich wegschwimmen, sich von unten wieder nähern? Die Antworten finden sich in den Workshops der SHARKSCHOOL®. SHARKSCHOOL® steht für das Interagieren mit Haien und das richtige Interpretieren von Begegnungs-Situationen. SHARKSCHOOL® ist zudem ein Bindeglied zwischen Hai & Mensch und trägt aktiv zum Hai-Schutz bei. In diesen Kursen lernen Sie, eine Situation zu deuten, richtig zu reagieren und - was das Wichtigste ist - sich dabei wohl zu fühlen. So wird die Begegnung mit dem Hai zum Genuss.
In den Workshops räumen die Reiseleiter von SHARKSCHOOL® und SHARKSCHOOL® TEACHING mit alten Vorurteilen auf und bieten nicht nur Interaktionsanleitungen zu obigen Begegnungsfragen. Sie erläutern außerdem, warum Menschenblut keine Haie anlockt, eine Verwechslung von Surfern und Seehunden nicht stattfindet oder welche Motivationen wirklich Auslöser für die seltenen Haiunfälle sind und welche Ausgangssituationen dafür vorliegen müssen.
„...es gibt keine gefährlichen Haie, nur gefährliche Situationen. Diese Tatsache muss der breiten Öffentlichkeit klar gemacht werden... Erst wenn die Menschen keine Angst mehr vor Haien haben, können diese Tiere wirklich geschützt werden... Bewusstes Interagieren mit Haien ist ein wichtiges Werkzeug zum Verständnis mit ihnen... Wir schulden es nicht nur den Tieren, sondern auch unseren Kindern…“ (Dr. Erich Ritter, † 28.08.2020)
Ihr Reiseleiter: Andy Dellios
Der sympathische Schweizer Andy Dellios ist SHARKSCHOOL®-Ambassador und sicherlich vielen auch bekannt von den alljährlichen SHARKSCHOOL®-Vortragstourneen und Tauchmesse-Teilnahmen.
Andys Faszination für Haie begann 1972, als ihn sein Vater auf einen Fischmarkt in Griechenland mitnahm und er seinen ersten – leider toten – Hai in der Auslage sah. Es sollte bis 1991 dauern, bis Andy endlich einen lebendigen Hai „live“ erleben durfte. Das war ein Weißer Hai, und zwar am Dangerous Reef in Südaustralien. 1999 folgte der Tauchschein auf den Malediven. Inzwischen ist Andy weitgereister Hai-Taucher und -Filmer, mehrfacher SHARKSCHOOL®-Absolvent und leidenschaftlicher Hai-Schützer. Haifreunde aus Deutschland, Österreich, Tschechien und der Schweiz kennen ihn längst von Messe-Teilnahmen und Hai-Vorträgen. Überdies engagiert sich Andy sowohl in Forschungsprojekten wie auch in Fundraising-Projekten für die SHARKSCHOOL®. Viele von Andys Videosequenzen sind auf WhiteSharkVideo.com veröffentlicht.
Andy hat schon mit verschiedensten Haiarten interagiert, darunter Tigerhaie, Bullenhaie, große Hammerhaie, Karibische Riffhaie, Schwarzspitzenhaie, Weiß- und Schwarzspitzen-Riffhaie, Ammenhaie und Zitronenhaie. Besonders aber sind ihm die Weißen Haie ans Herz gewachsen. Lamini, Apollo-Orion, Cosma und Heracles sind allesamt Weißhaie von Guadalupe / Mexiko, deren Namensgeber Andy war. Auch die meisten anderen, berühmten Weißhai-Spots, darunter Gansbaai, False Bay und Neptune Islands (mit Rodney Fox Shark Expeditions), hat Andy z. T. bereits mehrfach besucht.
(Etwaige Änderungen des betreuenden SharkSchool®-Teams vorbehalten)

Ausschreibung für diese Reise (PDF)
SHARKSCHOOL® ELEUTHERA
7 Nächte SHARKSCHOOL® Eleuthera (Leistungen ab/an Eleuthera) inkl. 5 Tauchtage à 1 TG + Schnorcheln Shark Beach (wetterabhängig), 7 Übernachtungen Doppelzimmer (halbes Apartment) im Cape Eleuthera Resort oder Apartment im Deep Creek Apartmenthaus, Kursseminar SHARKSCHOOL®, Kursunterlagen, Interaktion mit Haien
REISEPREISE pro Person
1 Woche SharkSchool Seminar, Unterkunft Cape Eleuthera Resort
3.650,-
EUR
1 Woche SharkSchool Seminar, Unterkunft Deep Creek Apartmenthaus
1.825,-
EUR
Extrakosten (bei Buchung)
Flug Europa - Miami - Eleuthera - Miami - Europa, ab *
1.200,-
EUR
Aufpreis für Einzelzimmer im Cape Eleuthera Resort *
1.750,-
EUR
Aufpreis für Einzelzimmer im Deep Creek Apartmenthaus *
675,-
EUR
Miami Stopoverübernachtung im Doppelzimmer, ab *
115,-
EUR
Miami Stopoverübernachtung im Einzelzimmer, ab *
215,-
EUR
* Richtpreise 2022. Flug - und Hotelpreise werden tagesaktuell ermittelt.
Extrakosten (vor Ort)
Übergepäck auf den internationalen Flügen
Souvenirs, persönliche Ausgaben
Transfers Miami Flughafen - Hotel - Miami Flughafen
Leihwagenkosten Eleuthera pro Tag ab Airport ca.
90,-
USD
Wichtig:
Alle Preise für diese Reise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort. Preise gültig bei Angebotserstellung im November 2022 und basieren auf den Wechselkursen zu dieser Zeit. Preisänderungen auf Grund großer Wechselkursschwankungen USD/EUR behalten wir uns vor. Irrtümer sind vorbehalten. Es gelten unsere AGB.
BITTE BEACHTEN: Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei: Ausfall der Reiseleitung, Änderungen zum Reiseablauf/Reisetage, Schiffsroute sowie Tour- und Routenbeschreibung seitens Veranstalter vor Ort sowie Entscheidungen der lokalen Behörden/Regierungen oder des Kapitäns auf Grund von Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Tauchunfall, Wind und Wetter welche die gebuchte Reise verändern oder abbrechen könnten.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung! Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.