Auf unserer exklusiven 11-tägigen Sonderreise mit der Bahamas Master können Sie den Top-Spot der Bahamas erleben, wenn es um Haie geht: Tauchen Sie ab zu Tigerhaien am berühmten "Tiger Beach", wo sich die Tiere live und hautnah erleben lassen. Auch Große Hammerhaie sind mittlerweile am Tiger Beach heimisch und in den Monaten November bis April normalerweise ebenfalls anzutreffen, so dass man sich, abhängig von den Wünschen der Gäste, die lange Fahrt zu den Hammerhaien bei Bimini eventuell sparen kann. Außerdem werden weitere Tauchgänge an einem wunderschön mit Weichkorallen und Schwämmen bewachsenen Riff, genannt "Miniwall", angeboten.
Die erfahrene Crew der Bahamas Master sorgt dafür, dass die für diese Jahreszeit besten Tauchplätze angesteuert werden. Fachkundig begleitet wird diese Reise außerdem vom sympathischen Schweizer SHARKSCHOOL®-Ambassador Andy Dellios. Lauschen Sie am Abend den Vorträgen zum Thema "Haie" und vertiefen Sie tagsüber Ihre Kenntnisse in direkter Begegnung beim Tauchen. Sie dürfen sich auf ein außergewöhnliches Abenteuer freuen!
Vorprogramm (optional):
Wir empfehlen vor der Tauchsafari die Teilnahme an unserem SharkSchool-Seminar in Eleuthera. Hier können Sie schon erste Eindrücke und Erfahrungen im Umgang mit Haien sammeln.
Reiseablauf
(vorbehaltlich etwaiger Änderungen)
15.11.2023: Flug Nassau / Miami nach Freeport - Start der Tauchsafari auf der Bahamas Master
Gäste, die das SharkSchool Seminar auslassen und nur zur Tauchsafari anreisen, starten Ihre Reise am 14.11.2023 mit dem Linienflug ab allen Flughäfen in Deutschland/Österreich/Schweiz nach Miami / Fort Lauderdale (USA). Nach einer Stopover-Nacht fliegen Sie weiter nach Freeport (Bahamas) zum Boarding der Bahamas Master am 15.11.2023.
Gäste, die die Verlängerung auf der Bahamas Master gebucht haben, fliegen von Eleuthera via Nassau oder Miami nach Freeport.
Nach dem Boarding (Einschiffung gegen 17 Uhr) steht Auspacken und ‚Sich-mit-Schiff-und-Crew-bekannt-machen‘ auf dem Programm. Die Bahamas Master fährt je nach Wetterlage sofort Richtung Tauchplätze los.
15.11. - 25.11.2023: Tauchsafari Bahamas Master
Geplanter Tagesablauf: Angeboten werden 3-4 Tauchgänge pro Tag, außer am An- und Abreisetag.
Kleines Frühstück, Briefing und erster Tauchgang. Nach einem reichhaltigen Frühstück folgen ein erneutes Briefing und der zweite Tauchgang. Nach dem Mittagessen ist Zeit zum Entspannen. Nutzen Sie die Lounge oder das Sonnendeck für ein kleines Nickerchen. Am Nachmittag folgt der dritte Tauchgang. Je nach Tauchplatz wird gegen Abend ein Tauchgang zum Sonnenuntergang oder ein Nachttauchgang angeboten. Im Anschluss wird das Abendessen serviert.
Es darf nicht unerwähnt bleiben, dass die Haie mit Ködern angelockt werden und eine genaue Befolgung der Anweisungen der Crew ZWINGEND notwendig ist!
25.11.2023: Ankunft Freeport, Rückreise Europa
Nach der Ankunft in Freeport verlassen Sie nach dem Frühstück gegen 10:00 Uhr die Bahamas Master und machen sich auf den Weg zum Airport mit Rückflug via Miami / Fort Lauderdale nach Europa. Ankunft Europa am 26.11.2023.

SHARKSCHOOL®-Shop
Bücher, Bekleidung, Fanartikel, Plüschtiere und vieles mehr...
Machen Sie sich selbst eine Freude und unterstützen damit gleichzeitig die Arbeit der SHARKSCHOOL®.
Tiger Beach
Bereits der Name verrät, was einem hier vor die Maske schwimmen wird. Das freie Tauchen OHNE KÄFIG mit TIGERHAIEN gehört sicherlich zu den beeindruckendsten Erlebnissen, die man in einem Taucherleben haben kann. Genau das - und vieles mehr - bietet Ihnen unsere Tauchsafari mit der Bahamas Master.
Mit "Beach" hat dieser Platz allerdings wenig zu tun, denn dieser Teil der Little Bahama Banks ist eine riesige, nur ein paar Meter unter der Oberfläche liegende Sandbank. Das Wasser ist hier glasklar, die Haie sind groß und „zutraulich“ – ein Traum für jeden Fotografen, Filmer und Abenteurer! Neben den Tigerhaien warten auch Begegnungen mit Zitronenhaien, Ammenhaien, Großen Hammerhaien und - mit etwas Glück - auch Bullenhaien auf Sie. Sie alle kommen am Tauchplatz Tiger Beach vorbei und lassen sich live und hautnah erleben!
Die Bahamas Master bietet neben den Haitauchgängen im Flachwasserbereich auch normale Tauchgänge an einem wunderschön mit Weichkorallen und Schwämmen bewachsenen karibischen Riff, welches „Miniwall“ genannt wird. Dieser Tauchplatz beginnt auf etwa 10m unter dem Boot und geht bis maximal 26-27m Tauchtiefe. Neben den Korallen finden Sie hier auch karibische Riffhaie, Zackenbarsche, Ammenhaie und viele weitere Riffbewohner!
Bimini Islands
Nur ca. 80 km östlich von Miami Beach liegen die Bimini-Inseln mitten im Golfstrom, der für den enormen Fischreichtum sorgt. Jedes Jahr in den Monaten Dezember bis April gibt es hier die Chance, auf die imposanten Großen Hammerhaie zu treffen, diese schon fast mystischen Einzelgänger der Ozeane.
Begegnungen mit den sehr interaktiven Fleckendelfinen runden unseren Besuch der Bimini Islands ab.
Ihr Schiff: Die Bahamas Master
Die Bahamas Master ist ein 35 Meter langes Stahlschiff, das ursprünglich in Panama beheimatet war und unter dem Namen "MY Yemaya" Tauchsafaris nach Coiba, Cocos und Malpelo anbot. Seit 2018 fährt sie als Teil der "Master Liveaboards" 7-, 10- und 14-tägige Tauchsafaris in der Inselwelt der Bahamas. Das Schiff erfüllt die hohen Standards der USCG (United States Coast Guard), und mit seiner Stahlbauweise kann es selbst Hochseeziele komfortabel und sicher anfahren.
Die SharkSchool®
Die meisten Taucher haben schon Haie gesehen. Aber wer weiß, was die Absicht der Tiere war? Was bedeutet es, wenn sie vor Tauchern auf- und abschwimmen, plötzlich wegschwimmen, sich von unten wieder nähern? Die Antworten finden sich in den Workshops der SHARKSCHOOL®. SHARKSCHOOL® steht für das Interagieren mit Haien und das richtige Interpretieren von Begegnungs-Situationen. SHARKSCHOOL® ist zudem ein Bindeglied zwischen Hai & Mensch und trägt aktiv zum Hai-Schutz bei. In diesen Kursen lernen Sie, eine Situation zu deuten, richtig zu reagieren und - was das Wichtigste ist - sich dabei wohl zu fühlen. So wird die Begegnung mit dem Hai zum Genuss.
In den Workshops räumen die Reiseleiter von SHARKSCHOOL® und SHARKSCHOOL® TEACHING mit alten Vorurteilen auf und bieten nicht nur Interaktionsanleitungen zu obigen Begegnungsfragen. Sie erläutern außerdem, warum Menschenblut keine Haie anlockt, eine Verwechslung von Surfern und Seehunden nicht stattfindet oder welche Motivationen wirklich Auslöser für die seltenen Haiunfälle sind und welche Ausgangssituationen dafür vorliegen müssen.
„...es gibt keine gefährlichen Haie, nur gefährliche Situationen. Diese Tatsache muss der breiten Öffentlichkeit klar gemacht werden... Erst wenn die Menschen keine Angst mehr vor Haien haben, können diese Tiere wirklich geschützt werden... Bewusstes Interagieren mit Haien ist ein wichtiges Werkzeug zum Verständnis mit ihnen... Wir schulden es nicht nur den Tieren, sondern auch unseren Kindern…“ (Dr. Erich Ritter, † 28.08.2020)
Ihr Reiseleiter: Andy Dellios
Der sympathische Schweizer Andy Dellios ist SHARKSCHOOL®-Ambassador und sicherlich vielen auch bekannt von den alljährlichen SHARKSCHOOL®-Vortragstourneen und Tauchmesse-Teilnahmen.
Andys Faszination für Haie begann 1972, als ihn sein Vater auf einen Fischmarkt in Griechenland mitnahm und er seinen ersten – leider toten – Hai in der Auslage sah. Es sollte bis 1991 dauern, bis Andy endlich einen lebendigen Hai „live“ erleben durfte. Das war ein Weißer Hai, und zwar am Dangerous Reef in Südaustralien. 1999 folgte der Tauchschein auf den Malediven. Inzwischen ist Andy weitgereister Hai-Taucher und -Filmer, mehrfacher SHARKSCHOOL®-Absolvent und leidenschaftlicher Hai-Schützer. Haifreunde aus Deutschland, Österreich, Tschechien und der Schweiz kennen ihn längst von Messe-Teilnahmen und Hai-Vorträgen. Überdies engagiert sich Andy sowohl in Forschungsprojekten wie auch in Fundraising-Projekten für die SHARKSCHOOL®. Viele von Andys Videosequenzen sind auf WhiteSharkVideo.com veröffentlicht.
Andy hat schon mit verschiedensten Haiarten interagiert, darunter Tigerhaie, Bullenhaie, große Hammerhaie, Karibische Riffhaie, Schwarzspitzenhaie, Weiß- und Schwarzspitzen-Riffhaie, Ammenhaie und Zitronenhaie. Besonders aber sind ihm die Weißen Haie ans Herz gewachsen. Lamini, Apollo-Orion, Cosma und Heracles sind allesamt Weißhaie von Guadalupe / Mexiko, deren Namensgeber Andy war. Auch die meisten anderen, berühmten Weißhai-Spots, darunter Gansbaai, False Bay und Neptune Islands (mit Rodney Fox Shark Expeditions), hat Andy z. T. bereits mehrfach besucht.
(Etwaige Änderungen des betreuenden SharkSchool®-Teams vorbehalten)

Ausschreibung für diese Reise (PDF)
SHARKSCHOOL® Bahamas Master, 15.11. – 25.11.2023
11 Tage Tauchsafari Bahamas Master ab / an Freeport, inkl. Tauchen, Vollpension (ausgenommen An- und Abreisetag), alle nichtalkoholischen Getränke, Flaschen, Blei, Guides, 3-4 Tauchgänge pro Tauchtag (ausgenommen An - und Abreisetag).
REISEPREISE pro Person
Twinkabine Standard, geteiltes Bad / WC
4.320,-
EUR
Twinkabine Classic, privates Bad / WC
4.680,-
EUR
Singlekabine Classic, privates Bad / WC
5.310,-
EUR
Doppelkabine Premium, privates Bad / WC
4.980,-
EUR
Extrakosten (bei Buchung)
Flug Europa - Miami - Freeport - Miami - Europa, ab *
1.000,-
EUR
Miami Stopoverübernachtung im Doppelzimmer, ab *
115,-
EUR
Miami Stopoverübernachtung im Einzelzimmer, ab *
215,-
EUR
SHARKSCHOOL® Seminargebühr während der Tauchsafari
290,-
EUR
Treibstoffzuschlag Bahamas Master
190,-
EUR
* Richtpreise 2022. Flug - und Hotelpreise werden tagesaktuell ermittelt.
Extrakosten (vor Ort)
Marinepark - und Hafengebühren
190,-
USD
Nitrox (10 Nächte Tour)
200,-
USD
Leihequipment, falls benötigt
Alkoholische Getränke an Bord
WiFi an Bord (5 GB)
145,-
USD
Transfers Flughafen – Stopoverhotel – Flughafen
Eventuell Gepäck/Übergepäck auf den Flügen
Trinkgelder, Souvenirs
Wichtig:
Alle Reisepreise der Sonderreise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort und eventuellen Währungsschwankungen USD-EUR. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB . Bitte beachten Sie die geänderten Reisebedingungen bei dieser Sonderreise. Preise gültig bei Angebotserstellung im Juli 2022.
Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei: Ausfall der Reiseleitung, Änderungen zum Reiseablauf/Reisetage, Schiffsroute sowie Tour - und Routenbeschreibung seitens Veranstalter vor Ort sowie Entscheidungen der lokalen Behörden/Regierungen oder des Kapitäns auf Grund von Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Tauchunfall, Wind und Wetter welche die gebuchte Reise verändern oder abbrechen könnten