Ihr Weg zu uns
Rufen Sie uns an

Schicken Sie uns Ihre Anfrage

Chatten Sie mit uns

Sonderreise Selayar Dive Resort

Termin

08.03.2024 - 22.03.2024

Reisezeit: 05.03.2024 - 24.03.2024

Freie Plätze

5/12 - Frei!

Stand: 27.10.2023

Reisepreis

ab 2.928,- EUR

zzgl. Flug und Extrakosten


Neben bereits länger bekannten Tauchgebieten wie Manado und Lembeh im Norden der Insel gibt es in Sulawesi noch einige wenig besuchte, deshalb aber nicht weniger attraktive „Schätze“. Einer davon ist die Insel Selayar in der Celebes-See am südlichen Zipfel von Sulawesi. Genau dorthin führt unsere erstmalig durchgeführte Sonderreise im März 2024. Sie wohnen im wunderschönen Selayar Dive Resort und dürfen sich freuen auf abwechslungsreiche, von den großen Touristenströmen unberührte Tauchplätze. Bestens betreut werden Sie dabei vom deutschen Tauchlehrer Jochen Schultheis, der im Jahr 2000 sein kleines Tauchresort aufgebaut hat und es seither auch selbst leitet.


Reiseablauf

(vorbehaltlich etwaiger Änderungen)

05.03.2024: Anreise von Europa nach Bali

Ihr Flug nach Denpasar/Bali beginnt in Europa ab allen deutschen, schweizerischen oder österreichischen Flughäfen mit diversen Airlines und Zwischenstopp in Asien oder den Golfstaaten. Ihre Anreise planen wir gerne individuell.

06.03.2024: Ankunft auf Bali und Zwischenaufenthalt

Nach Ankunft am Flughafen Denpasar erwartet Sie ein Mitarbeiter unserer Agentur. Sie werden ins Stopoverhotel im Süden Balis in Kuta oder Jimbaran gebracht und können hier den Abend gemütlich ausklingen lassen.

07.03.2024: Transfer Airport Denpasar, Flug nach Makassar, Übernachtung

Genießen Sie noch den Vormittag auf Bali. Vielleicht gönnen Sie sich eine balinesische Massage, bevor es zum Flughafen geht. Am Nachmittag fliegen Sie von Bali nach Makassar auf die Insel Sulawesi. Hier werden Sie am Flughafen empfangen und ins Aston Hotel gebracht.

08.03.2024: Transfer Makassar - Selayar Island

Am Morgen werden Sie direkt am Hotel abgeholt. Dann geht es in einem 4- bis 5-stündigen Transfer in den Ort Bira an der Südküste Sulawesis. Hier wartet bereits das Schnellboot des Selayar Dive Resorts auf Sie. Die Überfahrt zum traumhaft gelegenen Resort dauert ca. 2 Stunden. Nun kann Ihr Tauchurlaub so richtig starten.

09.03. – 21.03.2024: Selayar Dive Resort

Die Tage stehen ganz im Zeichen von Essen, Schlafen, Tauchen und einfach nur die schöne Natur genießen. Sie werden täglich mit 3 Mahlzeiten versorgt. Wir haben 10 Tauchtage für Sie vorgebucht. An diesen Tagen werden 2 Bootstauchgänge angeboten, und im Anschluss können Sie noch so oft Sie wollen das Hausriff direkt vom Strand oder Steg aus erkunden. Hier gibt es jede Menge Kostbarkeiten zu entdecken. Vielleicht begeben Sie sich in der Dämmerung einmal hinter die Bungalows und schauen, ob hier vielleicht ein Bärenkuskus nach etwas Essbarem Ausschau hält.

22.03. – 23.03.2024: Transfer Selayar Island – Makassar, Stopovernacht

Sie fahren am 22.03. wieder zurück nach Makassar. Da die Verkehrslage nur schwer im Voraus abzuschätzen ist und sich Inlandsflugzeiten in Indonesien auch mal ändern können, haben wir eine weitere Übernachtung in Makassar eingeplant. Hier können Sie ganz gemütlich den letzten Abend im Aston Hotel genießen und die schönen Eindrücke Revue passieren lassen.

23.03.2024: Flug von Makassar nach Bali und Rückflug nach Europa

Heute geht es sehr früh zurück nach Bali und von dort entweder zu einem Anschlussaufenthalt auf der Götterinsel oder später zurück mit internationalen Flügen nach Europa. Ankunft in Europa ist am 24.03.2024.

Selayar

 

Selayar – ein grünes Juwel in der Celebes See

Die Insel Selayar besticht durch ihre einzigartigen Landschaften, bizarren Felsformationen, durchzogen mit Höhlen und Wasserfällen, gepaart mit einsamen Stränden.

Auf dieser kleinen Insel, die einst an der chinesischen Handelsstraße lag, sind noch viele alte Mythen lebendig. Die Westseite ist überwiegend von kleinen Fischerdörfern besiedelt, hier leben die Insulaner noch sehr einfach und von westlichen Einflüssen weitgehend verschont. Neben traditioneller Fischerei gehören der Vanille- und Mandarinenanbau zu den Haupteinnahmequellen der Insel.

Die weitgehend unbesiedelte Ostseite der Insel ist noch mit ursprünglichen Regenwäldern bedeckt, in denen es neben zahlreichen Vogelarten, kleinen Reptilien, Beuteltieren, Waranen und Wildschweinen auch noch den seltenen und vom Aussterben bedrohten Koboldmaki, den kleinsten Affen der Welt, zu entdecken gibt.

Selayar Dive Resort

Das höchste Anliegen beim Bau des Selayar Dive Resorts war es, die Einzigartigkeit der Natur bei seiner Gestaltung zu berücksichtigen und die Anlage harmonisch in die traumhafte Kulisse des 1 km langen, weißen Sandstrandes einzubetten. Dies ist hier in eindrucksvoller Weise gelungen. Es gibt keine lauten Straßen, die am Resort vorbeiführen, sondern nur Einklang und Harmonie mit der Natur.

Vom offenen Meer aus ist im ersten Moment nur die Ursprünglichkeit der Landschaft und des Regenwaldes zu sehen. Erst wenn man sich Strand und Steg nähert, lassen sich einzelne Bungalows, in großzügigen Abständen voneinander, zwischen den Bäumen ausmachen. Hinter dem Resort steigen die Urwaldriesen auf einem versteinerten Korallenriff steil an bis auf eine Höhe von 300 m. Die bergige Landschaft mit ihren Höhlen macht Lust auf Abenteuer und Erkundungstouren.

Das Restaurant ist das Herzstück der Anlage. Nicht nur während der Mahlzeiten ist die große Veranda ein Treffpunkt für die Gäste des Resorts. Asiatisch-international lautet das Motto der Küchenchefs, und so gibt es neben den landestypischen Gerichten auch mal ein herzhaftes Steak. Und weil Europäer gerne frühstücken, wird dunkles Brot selbst gebacken. Mittags gibt es meist leichte vegetarische Küche und Obst als Nachspeise, am Abend ein 3-Gänge-Menü, natürlich mit viel frischem Fisch von lokalen Fischern und Huhn, alles asiatisch oder auch europäisch zubereitet. Insbesondere von den Nachspeisen, die der Chefkoch jeden Abend zaubert, wird immer wieder geschwärmt.

Vom landestypischen Baustil inspiriert, sind die Bungalows aus hochwertigen Naturmaterialien gebaut und mit westlichem Knowhow perfektioniert. Eingebettet zwischen alten Bäumen hat jedes Gästepaar seinen eigenen Bungalow mit davor liegendem Strandabschnitt. Das Besondere der Bungalows ist, dass man das Meer nicht nur von der Veranda aus zu Gesicht bekommt: Durch die verspiegelte Fensterfront haben Sie selbst vom Bett aus einen traumhaften Ausblick auf das Meer, Strand und Palmen.
       
Die Bungalows verfügen über Deckenventilatoren. Wem das nicht genügt, für den steht eine der beiden neuen schicken Strandvillen mit Klimaanlage und Outdoor-Badezimmer zur Verfügung. Das Outdoor-Badezimmer ist über einen Zugang von außen erreichbar, um direkt nach dem Tauchgang duschen zu können. Zur Hälfte überdacht, bietet es jede Menge Platz, und man bleibt auch bei einem Regenschauer trocken.

Eine Minibar, Federkernmatratzen, Moskitonetze und handgefertigte Möbel aus Massivholz und Rattan, sowie Strandliegen sorgen dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Große Schreibtische, an denen sich Schuko-Stecker mit 220V befinden, bieten viel Platz, nicht nur für passionierte Fotografen. Die Badezimmer der Bungalows sind so gestaltet, wie man es aus europäischen Hotels gewohnt ist; dazu gehört natürlich auch warmes Wasser und ein vernünftiger Wasserdruck.

Und um Ihre Ruhe nicht zu stören, wurde die rund um die Uhr zur Verfügung stehende Stromversorgung in 2 km Entfernung vom Resort untergebracht.

Tauchen in Selayar

In Selayar müssen Sie Ihren Urlaub nicht auf dem Boot verbringen. Stundenlange Fahrten zu Tauchplätzen sind hier nicht nötig, denn das Resort liegt nicht am Marinepark, sondern mittendrin. Schnelle Boote bringen Sie in maximal einer halben Stunde Fahrt auch zu den weiter entfernten Plätzen.

Der Indopazifik ist für seinen Artenreichtum weithin bekannt, was allein schon die Wahl dieses Platzes für ein Tauchresort rechtfertigt. Zudem aber ist die gesamte Ostseite der Insel, an der das Resort liegt, von einem Saumriff umgeben - das längste Hausriff Indonesiens! Durch hartnäckigen Einsatz ist es gelungen, hier eines der letzten Paradiese dieser Welt, in dem der Mensch noch kaum Spuren hinterlassen hat, unter Naturschutz zu stellen. In Zusammenarbeit mit der indonesischen Regierung wurde ein Marinepark gegründet, der Tauchen zu einem einzigartigen Erlebnis werden lässt.
       
Das Gebiet in Tauchplätze zu unterteilen, stellte an sich schon einige Schwierigkeiten dar, denn eigentlich ist die Küste ein einziger großer Tauchplatz. Das Saumriff an der Ostküste Selayars, überwiegend Steilwände, ist von Überhängen und kleinen Höhlen durchzogen, aber auch Slopes und ein Unterwasserberg liegen in kurzer Distanz zum Resort. Schon bevor der Marinepark gegründet wurde, war der einzigartige Fischreichtum Selayars etwas Besonderes. Seit die Riffe im Jahr 2000 unter Naturschutz gestellt wurden, hat sich das offensichtlich unter den Meeresbewohner herumgesprochen. Das atemberaubende Korallenwachstum, mit Softkorallen an den Steilwänden und Hartkorallen auf dem Riffdach, ist für jeden Taucher beeindruckend. In Selayar besteht die Möglichkeit, bei einem einzigen Tauchgang von Pygmäenseepferdchen bis hin zu Riffhaien alles zu treffen, was die tropische Unterwasserwelt bietet.

Das Hausriff

Wer nach den beiden Bootstauchgängen nicht genug hat, kann sich jederzeit direkt am Hausriff-Drop-Off "versenken". Für alle die, die es gerne bequem haben, gibt es einen 150 m langen Jetty, der bis zur Riffkante reicht.

Doch auch der Weg über das Riffdach lohnt sich: Eine Seegraswiese und ein Korallengarten lassen schon den Weg zum Hausriff-Drop-Off ein Erlebnis werden Das Hausriff hat eine Länge, die sicherlich niemand innerhalb eines Urlaubs abtauchen wird, insbesondere deshalb nicht, weil es schon auf den ersten 20m so viel zu entdecken gibt, dass es in der Regel niemand - zumindest kein Fotograf - schaffen wird, weit zu kommen. Aus diesem Grund ist das Non-Limit-Tauchen am Hausriff selbstverständlich im Preis enthalten.

Jetzt anfragen

 

Sonderreise Selayar Dive Resort, Süd-Sulawesi

Eingeschlossene Leistungen:

  • Basis 14 Nächte ½ Doppelzimmer im Bungalow mit Ventilator, inkl. Vollpension (Kaffee/Tee/Trinkwasser)
  • Transfers ab/bis Makassar
  • 10 Tage Tauchen (2 Bootstauchgänge täglich plus non-limit Hausrifftauchen inkl. Flasche, Blei, Guide
  • 2 Zwischenübernachtungen im Aston Hotel in Makassar im Doppelzimmer mit Frühstück
  • Flughafentransfers

REISEPREISE pro Person

17 Tage / 16 Nächte Selayar Dive Resort & Makassar

2.928,-

EUR


Extrakosten (bei Buchung)

Flugkosten ab Deutschland nach Bali, je nach Fluggesellschaft *

Auf Anfrage

Innerdeutscher Zubringerflug, Rail&Fly der Deutschen Bahn, Flug ab Österreich oder Schweiz *

Auf Anfrage

Inlandsflüge Denpasar – Makassar – Denpasar, ab *

Auf Anfrage

Einzelzimmerzuschlag Selayar Dive Resort

Auf Anfrage

Aufpreis Beach Villa mit A/C

700,-

EUR

Hotelübernachtung Bali 1 Nacht im DZ inkl. Frühstück und Flughafentransfers, ab *

88,-

EUR

Hotelübernachtung Bali 1 Nacht im EZ inkl. Frühstück und Flughafentransfers, ab *

148,-

EUR

* Richtpreise 2022. Flug- und Hotelkosten werden tagesaktuell ermittelt.


Extrakosten (vor Ort)

Verpflegung welche nicht im Reiseablauf aufgeführt ist, Softdrinks, alkoholische Getränke

Übergepäck innerindonesische Flüge (ca. 3 EUR pro kg und Strecke)

Persönliche Ausgaben


Wichtig:

Alle Preise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort. Preise gültig bei Angebotserstellung im Dezember 2022. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung! Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Die Preise für die Reise basieren auf den momentanen Wechselkursen, Preisänderungen aufgrund starker Wechselkursschwankungen EUR/USD behalten wir uns vor. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB.

Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei Änderungen des Reiseablaufs. Abweichungen von der Tourbeschreibung sind mitunter unvermeidbar, zum Beispiel aufgrund von Einflüssen lokaler Behörden/Regierungen, Naturkatastrophen, höherer Gewalt, Tauchunfall, Witterungsbedingungen etc. Die Veranstalter vor Ort können aufgrund der vorgenannten Faktoren Entscheidungen fällen, die die gebuchte Reise verändern oder abbrechen ohne Anspruch auf Reisepreisminderung.


Buchungsanfrage

Persönliche Daten

Angaben zum gewünschten unverbindlichen Reiseangebot

Termin

08.03.2024 - 22.03.2024

Reisezeit: 05.03.2024 - 24.03.2024

Freie Plätze

5/12 - Frei!

Stand: 27.10.2023

Reisepreis

ab 2.928,- EUR

zzgl. Flug und Extrakosten


Ihre Ansprechpartner:

Kirsten Clahr

Kirsten Clahr

Mail
kirsten@wirodive.de
Tel
+49 (0) 8761 724 8040
Denise Wilpernig

Denise Wilpernig

Mail
denise@wirodive.de
Tel
+49 (0) 8761 724 8021
Stefanie Hartdegen

Stefanie Hartdegen

Mail
stefanie@wirodive.de
Tel
+49 (0) 8761 724 8035