Seien Sie im Mai & Juni 2024 mit dabei, wenn es mit Baja Expeditions, Nautilus Dive Adventures und Wirodive auf einen einzigartigen Kombo-Trip geht.
Erleben Sie zunächst die größte Rochenwanderung der Welt hautnah und sammeln Sie unvergessliche Eindrücke in der Sea of Cortez. Ihr Zuhause während des 8-tägigen ersten Teils dieser Sonderreise ist das Hotel Catedral La Paz und Ihr Tagesboot die komfortable Nautilus Westerly.
Im Anschluss daran geht es an Bord der MV Nautilus Under Sea auf eine 9-tägige Tauchsafari zu den Socorro Inseln (Isla de Revillagigedo Archipelago). Dort ist dann gerade „Bait ball season“, und das wiederum bedeutet: Viva el Großfisch! Seien Sie vorbereitet auf Haie pur!!
Die Kombination aus diesen beiden absoluten Top-Tauchdestinationen dürfen Sie auf keinen Fall verpassen! Die Anzahl der Plätze ist begrenzt auf 6!
Reiseablauf
(vorbehaltlich etwaiger Änderungen)
17.05. – 18.05.2024: Flug Europa – San José del Cabo, Stopover
Linienflug ab allen deutschen, österreichischen und Schweizer Flughäfen nach San José del Cabo in der Baja California. Ankunft am späten Nachmittag/Abend. Sie werden von einem Mitarbeiter der Baja Expeditions in Empfang genommen und nach La Paz in Ihr Hotel, dem Hotel Catedral La Paz, gebracht.
18.05. – 25.05.2024: Mobula Migration, Sea of Cortez
Die kommenden Tage stehen vollkommen im Zeichen der Mobulas. Sie werden fasziniert sein, über die Vielzahl der Tiere und deren Akrobatik. So wird es an drei Tagen Unterstützung aus der Luft geben, um die riesigen Schwärme und mit Glück auch Orcas zu finden. Morgens werden Sie am Hotel abgeholt und zu Ihrem Tagesboot, der Nautilus Westerly, gebracht. Sie verbringen den Tag auf und im Wasser, abends genießen Sie La Paz und können sich beim Essen über die Eindrücke vom Tag austauschen.
Am Abend des 24.05. geht es weiter nach Cabo Pulmo, wo Sie am 25.05. noch einen Tauchtag verbringen.
Ihre Unterkunft für die Nacht vom 24.05. auf den 25.05.2024 wird das Cabañas in Cabo Pulmo sein.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Reise mit Expeditionscharakter handelt. Die Anzahl der Tauchtage sowie Tauchgänge kann hier nur schwer festgelegt werden. Das Team der Baja Expeditions werden alles dafür tun, um Ihnen möglichst viele und unvergessliche Tauchgänge und Interaktionen mit Mobulas und Orcas zu bieten!
25.05.2024: Cabo San Lucas – Boarding Nautilus Under Sea
Am 25.05.2024 gehen Sie gegen 20 Uhr an Bord der Nautilus Under Sea. Nachdem die Kabinen bezogen sind, läuft das Schiff Richtung REVILLAGIGEDOS ARCHIPEL aus.
Die Überfahrt zum 250 Seemeilen entfernten SOCORRO dauert je nach Wind- und Wetterlage 20 bis 26 Stunden. Die Zeit der Überfahrt ist kurzweilig und gefüllt mit Filmen über Socorro, Sicherheitsbriefings, Fertigmachen der Tauchausrüstung etc. Ein Tag auf hoher See, Relaxen und Fotoequipment auf Vordermann bringen. Am Abend des 26.05.2024 erreichen Sie die Inseln.
26.05. – 02.06.2024: Socorro
Fünf volle Tage (27.05. – 31.05.2024) im Socorro-Archipel stehen auf dem Programm. Das Tauchen an Bord der MV NAUTILUS UNDER SEA findet in 2 Gruppen mit den Beibooten (Zodiacs) statt (3-4 TG täglich). Die Fahrten zum eigentlichen Tauchplatz sind immer nur wenige Minuten. Unter Umständen kann, je nach Ankerplatz, direkt von der Plattform am Achterdeck getaucht werden. Wie viele Tauchtage an welchen Tauchplätzen verbracht werden, hängt von den Wetterverhältnissen und auch dem Aufkommen an Booten vor Ort ab; die Flotten sprechen sich ab. Getaucht wird bei San Benedicto, Socorro selbst und der legendären Felsinsel „Roca Partida“. Der 01.06.2024 ist der Rückfahrtag nach Cabo San Lucas.
02.06.2024: Ankunft Cabo San Lucas, Rückreise nach Europa
In den Morgenstunden erreichen Sie Cabo San Lucas. Nach dem Frühstück verlassen Sie die Nautilus UnderSea und fahren mit dem örtlichen Taxiunternehmen (Kosten ca. 20,- US$) zum Flughafen Los Cabos (San Jose del Cabo). Rückflug Los Cabos-Europa. Ankunft Europa: 03.06.2024.
Falls Sie länger an der Baja California bleiben wollen, stellen wir Ihnen gerne ein individuelles Anschlussprogramm zusammen.
Sea of Cortez
Die Sea of Cortez (Golf von Kalifornien) ist ein 160.000 km² großes Nebenmeer des Pazifiks zwischen dem mexikanischen Festland und der Halbinsel Baja California (Niederkalifornien). Es ist etwa 1100 km lang und 90 bis 230 km breit und ist eines der jüngsten Meere unseres Planeten. Erdbeben und vulkanische Aktivitäten haben es geformt und seine einzigartige Unterwasserlandschaft geprägt, in der Unterwasserberge, Steilwände und riesige Felsblöcke Taucher begeistern. Die Tauchplätze können zwar nicht die Farbenpracht tropischer Korallenriffe bieten, glänzen aber mit großem Fischreichtum und vielen Großfischbegegnungen.
Mobula Migration
Die Sea of Cortez ist Heimat für eine Vielzahl außergewöhnlicher Meerestiere, darunter verschiedene große Walarten, Walhaie, Hammerhaie und Delfine – und auch Rochen. Und genau hier spielt sich auch einmal im Jahr eines der unglaublichsten Naturschauspiele auf unserem Planeten ab. Machen Sie sich bereit, bei Ihrer eigenen Wildlife-Dokumentation in der ersten Reihe zu sitzen. Jedes Jahr nämlich besuchen Zehntausende von Mobula-Rochen die Küstenlinien der Sea of Cortez - ein Ereignis, welches so einzigartig und atemberaubend ist, dass es schwer ist, die passenden Worte zu finden. Versuchen Sie sich vorzustellen in einem Schwarm von Tausenden dieser wunderschönen Kreaturen zu schnorcheln, während diese durch den Ozean schweben. Die Akrobatik dieser faszinierenden Tiere zu beobachten, wenn sie zu Hunderten aus dem Wasser springen oder über den riesigen Schwärmen zu schnorcheln, während diese mühelos durch das Wasser gleiten – etwas Vergleichbares gibt es nirgends sonst auf der Welt.

Es ist ein wahrgewordener Traum für jeden Fotografen und Filmer und darüber hinaus ein wahrlich hypnotisierender Anblick, die Farbvariationen und geometrischen Muster dieser Rochen zu sehen. Wenn die als fliegende Rochen der Sea of Cortez bezeichneten Männchen mit flatternden Flügeln aus dem Wasser springen, ist dies ein unvergesslicher Anblick. Manche Männchen können eine Höhe von bis zu 3 Metern oder mehr erreichen und, wenngleich es nur eine Vermutung ist, so sind wir uns dennoch sicher, dass die Weibchen umso beeindruckter sind, je höher die Männchen springen.
Und dort, wo sich eine solche Vielzahl von Mobulas tummelt, stehen auch die Chancen gut, auf Orcas zu treffen und mit diesen im Wasser zu sein. Um diese Chancen auch noch zu erhöhen, wird es an zwei Tagen Unterstützung aus der Luft beim Auffinden der Orcas und Mobulas (spotten) durch einen äußerst erfahrenen Piloten geben.
Cabo Pulmo
Der Marinepark Cabo Pulmo zählt zu den besten und vielfältigsten Tauchgebieten in der Sea of Cortez. Bullenhaie, Großfisch, riesige Fischschwärme, Seelöwen, Schildkröten, Korallenriffe, Reste eines Schiffwracks und vieles mehr gibt es hier zu entdecken!
Cabo Pulmo wurde ab der Mitte der 90er-Jahre nach vielen Jahren zerstörerischer Überfischung wieder zum Leben erweckt. Das Gebiet war bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts berühmt für seine Perlenfischerei, bis es 1938 zum Zusammenbruch dieser Industrie kam. Überfischt wurde auch der Haibestand. 44 Hai Arten waren einst in Cabo Pulmo beheimatet, doch die Nachfrage nach Haifischleber durch das US-Militär im Zweiten Weltkrieg und der widerliche Handel mit Haiflossen in Asien führten zum Einbruch der Population.
Doch es gibt gute Nachrichten! Die 120 Einwohner des Dorfs haben sich zusammengeschlossen, um die Fischerei zu beenden und sich für den Übergang zu nachhaltigem Ökotourismus einzusetzen. Im Jahr 1995 wurde Cabo Pulmo von der mexikanischen Regierung zum Nationalpark ernannt und wird seither rund um die Uhr von Park Rangern bewacht. Seit 2005 zählt Cabo Pulmo zusammen mit weiteren Küstenabschnitten und verschiedenen Inseln im Golf von Kalifornien zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Taucher müssen hier einige Dinge beachten, denn der Park wird streng verwaltet. Jeder Taucher muss während des Tauchgangs bei seinem Tauchguide bleiben (individuelle Tauchguides möglich). Das Berühren der Tiere oder das Ausruhen auf dem Boden ist nicht erlaubt! Einige der beliebtesten Tauchplätze dürfen nur nach Quotenregelung betaucht werden, doch es gibt eine Vielzahl an guten Tauchplätzen im Marinepark.
Ihre Unterkunft (Sea of Cortez): Hotel Catedral La Paz
Im Südosten der Halbinsel liegt die Hauptstadt der Baja California, La Paz, eine bunte, freundliche und einladende Stadt, umgeben von Traumstränden und wunderbaren Buchten. La Paz hat sich im Gegensatz zu den Touristenmetropolen noch viel von ihrem mexikanischen Charme erhalten. Im historischen Teil der Stadt, direkt gegenüber der Kathedrale „Nuestra Señora de La Paz“, befindet sich das Hotel Catedral La Paz. Mit seiner anspruchsvollen und zugleich zeitgenössischen Architektur, sowie exzellentem Service und Qualität, ist dieses Hotel mehr als nur eine Unterkunft. Es ist eine Einladung zu einem Lebensstil, der auf Eleganz, Komfort und Entspannung basiert.
Die Zimmer haben eine Größe von ca. 28 qm und sind ausgestattet mit einem King Size Bett, einem 43 Zoll Fernseher, LED-Lichtsystem und einem Kaffeezubereiter. Darüber hinaus bieten die geräumigen Bäder eine Regendusche.
Die berühmte Uferpromenade Malecón liegt nur etwa 5 Gehminuten entfernt vom Hotel. Sie erstreckt sich über 5 Kilometer entlang der Küste, von der Playa Coromuel bis zur Marina, und bietet Cafès, Restaurants und Bars. Sobald die Sonne untergeht, drängen die Menschen aus ihren Häusern, und die dann dort herrschende Stimmung wird einem für immer in Erinnerung bleiben.
Ihr Tagesboot in der Sea of Cortez: Nautilus Westerly
Die knapp 17 Meter lange Nautilus Westerly wurde 2021 komplett umgebaut und sieht nun aus wie neu. Sie muss sich auf keinen Fall hinter ihren größeren Schwesterschiffen verstecken, denn auch an Bord der Westerly finden sich viele der von der Nautilus Flotte gewohnten Annehmlichkeiten.
Bis zu 16 Gäste haben auf dem Schiff Platz, es gibt zwei Tauchkompressoren und einen fast 7 Meter langen Zodiac.

Socorro
Die freundlichsten Mantas und Delfine weltweit
Die noch weitgehend unberührten, vom Kontinent weit entfernten Islas Revillagigedos mit den Inseln San Benedicto, Roca Partida und Socorro sind ein wahres Abenteuerparadies für Taucher. Die Inseln bilden mit Cocos Island und Galapagos die „heilige Dreifaltigkeit“ des Großfischtauchens im Pazifik. Das warme Wasser und beste Sichtweiten sind perfekte Voraussetzungen für die Unterwasserbeobachtung.

Die isolierten Inseln, die nur von Oktober bis Ende Juni betauchbar sind, üben eine natürliche Anziehungskraft auf viele Hochseefische aus. So sind hier ganzjährig Galapagoshaie, Weißspitzenhaie, Seidenhaie und Silberspitzenhaie zuhause. Mit etwas Glück zeigt sich sogar ein Longimanus oder ein Tigerhai, vielleicht sogar der seltene Weißspitzen-Hochseehai. Dazu finden sich mächtige Schwärme von Tunfischen, Jacks, Wahoos und besonders riesige pazifische Mantas ein. Letztere schweben nicht nur die Unterwasserlandschaft beherrschend elegant durchs Meer, sondern sie gehen sogar von sich aus auf Tuchfühlung mit den Tauchgästen! Eine Putzerstation bei San Benedicto ist der ideale Ort dafür. Hier lassen sich die Mantas aus allernächster Nähe beobachten. Sie kommen tatsächlich bis auf Handlänge an die Taucher heran bzw. „parken“ direkt über den Tauchern, um sich von den Luftblasen „kitzeln“ zu lassen. Dieses, für Socorro typische und unseres Wissens nach nur hier vorkommende Verhalten ist atemberaubend und gehört bei Tauchgängen auf Socorro zur Tagesordnung.
Doch nicht nur Mantas, auch Delfine lieben diese Interaktivität! Immer wieder bieten sie den Tauchern eine Show der Superlative, wenn sie im blauen Pazifik vorbeikommen, um mit den Tauchern zu spielen.
Und es kommt noch besser! Sie besuchen Socorro zur sogenannten „Bait ball season“ – zu dieser Zeit gibt es noch mehr Riesenmantas, noch mehr Interaktionen und noch mehr Großfisch!
Alle Tauchplätze bieten interessante Unterwasserlandschaften und reichen in große Tiefen - der Bewuchs ist allerdings recht spärlich, da es sich wie bei Cocos und Galapagos um Vulkangestein handelt.
Ihr Schiff: MV Nautilus UnderSea (Socorro)
Mit nur 32 Meter Länge gehört die MV Nautilus UnderSea sicher nicht zu den größten Liveaboards in der Region, aber lassen Sie sich nicht täuschen: Was Komfort und Platzangebot angeht, kann sie locker mit wesentlich größeren Booten in dieser Region mithalten.
Ihre 9 Kabinen für maximal 19 Gäste haben bequeme Betten, jeweils ein eigenes Bad/WC, ausreichend Stauraum und eine individuell regelbare Klimaanlage.

6 Staterooms befinden sich im Unterdeck, wobei 4 der Kabinen sowohl als Doppel- als auch als Twinkabine genutzt werden können. Ein Stateroom ist ausschließlich als Doppelkabine nutzbar, somit ideal für Paare, ein weiterer Stateroom ist nur als Twinkabine konfiguriert.
Auf dem Hauptdeck bietet die Nautilus UnderSea in der geräumigen Dreibettkabine eine optimale Unterkunft für eine kleine Gruppe / Familie. Hier befindet sich auch die Rosario Suite, eine weitere Twinkabine, die sogar rollstuhlgerecht ausgestattet ist.
Das Highlight ist die direkt vom Sonnendeck zugängige Premium Suite Emerald auf dem Oberdeck. Sie bietet ein großes Kingsize-Bett, Flatscreen-TV mit Blueray-Player, auf beiden Seiten große Fenster und einen kleinen Schreibtisch mit Sitzgelegenheit.
Ein vollends auf Taucherbedürfnisse abgestimmtes, auf Höhe der Wasserlinie befindliches Tauchdeck, ambitionierte, ortskundige Tauchguides und Tauchreviere von Weltrang - Taucherherz, was willst Du mehr?

Ausschreibung für diese Reise (PDF)
Sea of Cortez & Tauchsafari Socorro
18.05. – 25.05.2024 Sea of Cortez mit Baja Expeditions
Inkludierte Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer Hotel Catedral La Paz
- 1 Übernachtung im Doppelzimmer Cabo Pulmo
- Tagesboot Westerly inkl. Frühstück und Mittagessen
- Abendessen in La Paz und Cabo Pulmo
- Tauchen inkl. Flasche, Blei & Guide
25.05. – 02.06.2024 Tauchsafari Socorro, MV Nautilus UnderSea
Inkludierte Leistungen:
- Vollpension (außer An- und Abreisetag), Wasser, Kaffee & Tee, Softdrinks
- Tauchen inkl. Flaschen, Blei, Guides (im Schnitt 3 - 4 Tauchgänge pro Tag, außer an Überfahrtstagen)
REISEPREISE pro Person
Doppelzimmer Sea of Cortez & Shared Triple NUS
7.650,-
EUR
Doppelzimmer Sea of Cortez & Stateroom Shared NUS
7.950,-
EUR
Extrakosten (bei Buchung)
Flug Europa – San José del Cabo - Europa inkl. Flugsteuern, ab *
1.200,-
EUR
Marineparkgebühr Socorro (75,- USD pro Tauchtag)
360,-
EUR
* Richtpreis 2022. Flug- und Hotelpreise werden tagesaktuell ermittelt.
Extrakosten (vor Ort)
Übergepäck auf den internationalen Flügen
Transfers Flughafen San José del Cabo – Hotel & Schiff – Flughafen San José del Cabo, ca. 2 x 25,- USD pro Person
50,-
USD
Hafengebühr je Schiff (zahlbar an Bord)
65,-
USD
Alkoholische Getränke an Bord der Nautilus UnderSea
Eventuelle Treibstoffzuschläge
Nitroxpauschale ca. 20 USD p.P. & Tauchtag
Trinkgelder, Souvenirs, Leihequipment (falls benötigt)
Wichtig:
Alle Reisepreise der Sonderreise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort und eventuellen Währungsschwankungen USD/EUR. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB. Preise gültig bei Angebotserstellung im Februar 2022. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung! Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.
BITTE BEACHTEN:
Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei Änderungen des Reiseablaufs, der Reisetage und der Schiffsroute. Abweichungen von der Tour- und Routenbeschreibung sind mitunter unvermeidbar, zum Beispiel aufgrund von Einflüssen lokaler Behörden/Regierungen, Naturkatastrophen, höherer Gewalt, Tauchunfall, Witterungsbedingungen etc. Die Veranstalter vor Ort und/oder der Kapitän können aufgrund der vorgenannten Faktoren Entscheidungen fällen, die die gebuchte Reise verändern oder abbrechen ohne Anspruch auf Reisepreisminderung.