Begleiten Sie uns im Februar/März 2024 auf eine außergewöhnliche Sonderreise nach Indonesien - eine Kombination aus einem Aufenthalt im Blue Bay Divers Resort in Nord-Sulawesi und einer Tauchsafari mit dem resorteigenen Liveaboard KLM Sunshine zu den abgelegenen und selten besuchten Sangihe-Inseln nördlich von Sulawesi.
Die ersten 4 Nächte verbringen Sie in dem kleinen, gemütlichen Tauchresort, das wunderschön an einem von Palmen und Mangroven gesäumten Strand auf der Insel Sahaung gelegen ist. Die exzellenten Tauchplätze des Bangka Archipels liegen direkt vor der Haustür des Resorts.
Anschließend startet die Tauchsafari (10 Nächte) an Board der KLM Sunshine. Die Route führt Sie neben dem Sangihe Archipel auch zum weltberühmten „Muck Diving Paradise“ Lembeh Strait.
Reiseablauf
(vorbehaltlich etwaiger Änderungen)
20.02.2024: Anreise von Europa nach Manado
Die Reise beginnt in Europa mit SINGAPORE AIRLINES oder einer vergleichbaren Airline, ab deutschen, schweizerischen oder österreichischen Flughäfen mit Zwischenlandung in Singapur und Weiterflug nach Manado in Nordsulawesi.
21.02.2024: Ankunft in Manado
Am Flughafen Manado werden Sie bereits erwartet und fahren in das Blue Bay Divers Resort auf der Insel Sahaung.
21.02. – 25.02.2024: Blue Bay Divers Resort
5 Tage/4 Nächte Aufenthalt im schönen Blue Bay Divers Resort inklusive zwei Tauchgängen pro Tag (außer Ankunfts- und Abreisetag).

25.02. – 06.03.2024: Tauchsafari KLM Sunshine – Sangihe & Lembeh Strait
Von jetzt an durchkreuzen Sie an 11 Tagen/10 Nächten die Gewässer rund um die Sangihe-Inseln, sowie die Lembeh Strait. Es können in der Regel täglich 3 Tauchgänge gemacht werden, inklusive Dämmerungs- und Nachttauchgängen, sofern die Gegebenheiten dies zulassen. Vor jedem Tauchgang findet ein Briefing durch die erfahrenen Diveguides statt, welche auch jeden Tauchgang begleiten.
Zum Abschluss der Tauchsafari bleiben Sie noch eine Nacht auf der Sunshine, bevor Sie die Heimreise antreten.
Abweichungen von der geplanten Route, bedingt durch Wetterbedingungen und den Expeditionscharakter dieser Reise, behält sich das Schiff jederzeit vor.
06.03.2024: Transfer Flughafen, Flug nach Europa
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Manado gebracht. Ihr Rückflug erfolgt mit Singapore Airlines oder einer vergleichbaren Airline via Singapur nach Europa. Ankunft in Europa ist am 07.03.2024.
Sangihe-Inseln
Die Sangihe-Inseln sind eine Inselgruppe mit ca. 50 bergigen und vulkanischen Inseln nördlich der Landspitze um Manado in Nordsulawesi. Sie bilden zusammen mit den Talaud-Inseln den Sangihe-Talaud-Archipel. Der Archipel liegt auf dem "Ring of Fire", und so gibt es hier einige der vulkanisch aktivsten Inseln Indonesiens. Es ist ein noch weitgehend unberührtes Tauchgebiet der Extraklasse.
Bei der Insel Mahangetang erhebt sich aus 500 m Tiefe bis knapp unter die Meeresoberfläche ein aktiver Unterwasservulkan. Schon beim Abtauchen ist man fasziniert - 30 Grad warmes, glasklares Wasser mit Sichtweiten bis zu 40 Metern, in das man förmlich hinabzuschweben scheint.
Der Anblick der sich hier bietenden Unterwasserwelt ist einzigartig. Lava-, Basalt- und Porphyr-Brocken wurden bei Vulkanausbrüchen aus dem Erdinneren geschleudert, die dadurch entstandenen Steinwüsten faszinieren einerseits durch Kahlheit, andererseits durch riesige Korallen in gigantischem Ausmaß, die zwischen gewaltigen Steinbrocken wachsen. Stellenweise blubbern Gasblasen aus dem Boden, Schwefelbakterien bedecken den Boden. Eine faszinierende Mischung aus Todeszone und üppigem Leben.
Bei der Insel Siau kann man nachts den Krater des Vulkans Karangetang rot glühen sehen – er ist einer der aktivsten Vulkane Indonesiens. Oft kann man während des Tauchens sogar ein leichtes Poltern des Vulkans hören.
Tauchern bietet sich hier eine unglaubliche Artenvielfalt. Bunte Korallenwände und faszinierende Kleinstlebewesen ziehen Makro-Fans in Ihren Bann. Neben sanft abfallenden Hängen sind auch Steilwände zu finden, die neben Anglerfischen und Pygmäen-Seepferdchen zahlreiche Arten von Nacktschnecken beheimaten. Auch Napoleonfische und Haie sind keine Seltenheit. Wunderschöne Buchten laden hier zum Nachttauchen ein. Hier zeigt sich einmal mehr, wie abwechslungsreich das Tauchen in Indonesien sein kann.

Lembeh Strait
Lembeh ist eine kleine Insel vor der Küste von Nord-Sulawesi, die durch eine Wasserstraße vom Bezirk Minahasa getrennt ist. Die Wasserstraße heißt Lembeh Strait (auf dem Meer heißen die Wasserstraßen nicht 'Street' sondern 'Strait'). So unglaublich es klingt, das eigentliche Tauchgebiet mit seiner einzigartigen Makrowelt liegt nicht an den Ufern rund um die Insel Lembeh, sondern ausschließlich in dieser Wasserstraße. Wo Schiffe fahren, die hier schon mal Dinge über Bord gehen lassen, die eigentlich nichts im Meer zu suchen haben. Wo Anrainer ihre Abwässer einleiten, es in der Nähe von Anlegestellen und Bootshäfen unter Wasser aussieht wie bei Hempels unterm Tisch. Und da soll man tauchen und auch noch gute Makroaufnahmen machen können - vielleicht sogar die besten der Welt? Man kann!
Es ist das Widersprüchliche an der über 100 m tiefen, 19 km langen und maximal 4 km breiten Lembeh-Straße, was sie so faszinierend macht. Große Bereiche der Unterwasserlandschaft sind von weiten Flächen des allgegenwärtigen Lavasandes bedeckt. Kahl, trostlos und dennoch voller Leben. Im Sand lebt eine Tierwelt, die ihresgleichen auf der Welt sucht. Manche Areale sehen aus wie die Uferzonen eines veralgten Bergsees. Grüne Schleimalgen überwuchern jeglichen Bewuchs, dazwischen schwimmen schillernde Rotfeuerfische. Unwirklich, atemberaubend, bizarr.
Ihr Schiff: Die KLM Sunshine
Die KLM Sunshine der Blue Bay Divers ist ein 30 Meter langer traditioneller Phinisi-Schoner, der 2011 nach jahrhundertealter Schiffbautradition in Südsulawesi komplett aus Teak und Eisenholz gebaut wurde („Phinisi“ ist die Bezeichnung für einen indonesischen Bootstyp des Volkes der Konjo auf Sulawesi). Das Schiff bietet Touren zu bekannten Tauchplätzen Nordsulawesis (Bunaken, Lembeh), fährt aber auch weiter entfernte Gebiete an, die nur von wenigen oder gar keinen anderen Safarischiffen besucht werden. Dazu gehören Halmahera, die Togian-Inseln, die Sangihe-Inseln und die „neue“ Tauchdestination Tompotika.
Die Sunshine ist kein Luxusschiff, aber dennoch sehr gemütlich. 10 Gästen stehen fünf komfortable und klimatisierte Kabinen zur Verfügung. Im Unterdeck befinden sich zwei Doppelkabinen und die sehr geräumige Eigner-Kabine. Zwei weitere Doppelkabinen sind am Oberdeck. Diese lassen sich bei Bedarf auch zu Twinkabinen mit je 2 Einzelbetten umrüsten. Jede Kabine hat ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC ensuite
Der klimatisierte Salon mit Sitzecken befindet sich auf dem Mitteldeck und dient gleichzeitig auch als Restaurant, wo leckeres Essen vorwiegend aus der indonesischen Küche in Buffetform serviert wird. Hier ist auch ein kleiner Tisch mit Steckdosen zum Laden von Kameras und Laptops. Am Bug des Mitteldecks kann man zwischen den Tauchgängen die indonesische Sonne genießen, und auf dem Oberdeck befindet sich der überdachte Lounge-Bereich mit Sitzecken und herrlichem Blick aufs Meer.
Das großzügige Tauchdeck liegt ebenfalls auf dem Mitteldeck. Hier gibt es reichlich Stauraum für die Ausrüstung. Über ein paar Stufen gelangt man zur Tauchplattform.
Blue Bay Divers Resort
Das familiäre Blue Bay Divers Resort befindet sich auf der kleinen paradiesischen Insel Sahaung in einer Lagune von Bangka, nördlich von Nord-Sulawesi und ist geschützt vor Wind und Wellen. Hier begrüßt Sie die deutsche Besitzerin Anke Andrée, die das Resort 2004 mit viel Liebe aufgebaut hat und seither neue und viele wiederkehrende Besucher willkommen heißt.
Am traumhaften weißen Sandstrand der Blue Bay, nur wenige Schritte vom kristallklaren Wasser entfernt, stehen sieben Bungalows für jeweils zwei Personen und ein Bungalow mit zwei Zimmern für Alleinreisende. Alle sind im traditionellen Sulawesi-Stil aus Holz erbaut, verfügen über eine große Terrasse und bieten einen freien Blick auf den Sandstrand und die Bucht. Übertriebenen Luxus sollte man hier nicht erwarten, doch sind die Bungalows gemütlich und zweckmäßig eingerichtet. Auf Klimaanlagen wurde verzichtet – die Brise vom Meer und ein Ventilator sind mehr als ausreichend.
Alle Bungalows verfügen über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten und ein Moskitonetz. Sie haben jeweils ein eigenes Badezimmer mit einem Mandi, dem landestypischen indonesischen Schöpfbad, und einem europäischen WC. Nach jedem dritten Tauchgang oder wenn es regnet, werden die Badezimmer mit warmem Wasser versorgt.
Das große, offene Restaurant bildet den Mittelpunkt des Resorts. Hier kommt man nicht nur zu den Mahlzeiten zusammen, eine große Sitzgruppe lädt zum Entspannen, Plaudern und Fachsimpeln ein. Die Küche der Blue Bay Divers verwöhnt ihre Gäste mit einfacher, landestypischer Kost – leckere Gerichte mit Huhn, Fisch, Gemüse und Reis werden täglich frisch und schmackhaft zubereitet. Außerdem werden häufig Seafood-BBQs am Strand organisiert. Nachmittags wartet immer ein kleiner süßer Snack, und an der Espressomaschine darf man sich selbst bedienen.
Mit frischen Säften oder einer Trinkkokosnuss kann man sich an der „Apa-Ka-Bar“ erfrischen. Abends gibt es natürlich auch verschiedene Cocktails und Longdrinks.
Tauchen in Bangka, Gangga und Talisei
25 bis 30 herausragende Tauchspots rund um die Inseln Bangka, Gangga und Talisei liegen praktisch direkt vor der Haustür des Resorts und können in wenigen Minuten erreicht werden.
Vor einer Kulisse aus mit Weichkorallen überwucherten Riffhängen und Felsen entfaltet sich eine üppige marine Vielfalt rund um Bangka und Gangga. Hier fühlen sich unter anderem Anglerfische, Flammende Sepia, Mandarinfische, Mimic-Oktopusse und Geisterpfeifenfische wohl. Der Bangka-Archipel hält jedoch nicht nur für Makrofotografen jede Menge Überraschungen parat.
Dem Blue Bay Divers Tauchresort vorgelagert findet sich ein interessantes Hausriff, das bereits auf die einzigartigen Tauchgebiete von Bangka, Sangihe und Lembeh einstimmt. Erfahrene Taucher können mit Buddy ungeführt am Hausriff tauchen.
Auch Tagesausflüge zu den berühmten Korallenwänden des Bunaken-Nationalparks können – gegen Aufpreis – organisiert werden.
Es wird besonderer Wert auf gemütliches Tauchen in kleinen Gruppen gelegt – meist kommen nur 2 bis 3 tauchende Gäste auf einen der erfahrenen, umsichtigen Guides. Es gibt keine Vorgabe für die Tauchzeiten und entsprechend kann sehr lange im Flachwasser ausgetaucht werden. Sicherheit wird großgeschrieben, dies zeigt sich unter anderem in ausführlichen Briefings und Debriefings. Alle Boote sind mit Sauerstoff, Schwimmwesten und Erste-Hilfe-Kasten ausgestattet.

Ausschreibung für diese Reise (PDF)
Tauchsafari Sangihe-Inseln & Lembeh und Blue Bay Divers Resort
21.02. – 25.02.2024: 4 Nächte Blue Bay Divers Resort
- Vollpension und Tauchpaket (2 Tauchgänge pro Tag)
25.02. – 06.03.2024: 10 Nächte Tauchsafari KLM Sunshine Sangihe Islands & Lembeh
- Vollpension (außer An- und Abreisetag), Wasser, Kaffee & Tee
- Tauchen inkl. Flaschen, Blei, Guides (in der Regel 3 Tauchgänge pro Tag)
REISEPREISE pro Person
½ Doppelbungalow Resort und ½ Unterdeckkabine KLM Sunshine
2.428,-
EUR
Einzelbungalow und 1/2 Unterdeckkabine KLM Sunshine
2.428,-
EUR
Aufpreis Eignerkabine
200,-
EUR
Aufpreis Oberdeckkabine
300,-
EUR
Extrakosten (bei Buchung)
Flug Europa – Manado – Europa (Economy) *
Auf Anfrage
Transfer Flughafen Manado – Sahaung – Flughafen Manado
60,-
EUR
Hafengebühr
100,-
EUR
Nitrox an Board der Sunshine für die Tauchsafari
70,-
EUR
Treibstoffzuschlag
100,-
EUR
* Flugpreise werden tagesaktuell ermittelt.
Extrakosten (vor Ort)
Übergepäck auf den internationalen Flügen nach Manado
Extra-Tauchgang am Hausriff
30,-
EUR
Alkoholische Getränke und Softdrinks an Bord der Sunshine
Trinkgelder, Souvenirs, Leihequipment (falls benötigt)
Nitrox Brevet (nur nach vorheriger Anmeldung möglich!)
Auf der Sunshine wird ausschließlich mit Nitrox (EAN32) getaucht.
100,-
EUR
Leistungen, welche hier nicht aufgelistet sind
Bitte beachten Sie, dass Zahlungen an Bord der Sunshine nur in bar (EUR oder IDR) möglich sind!
Wichtig:
Alle Reisepreise der Sonderreise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort und eventuellen Währungsschwankungen USD-EUR-IDR. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB. Bitte beachten Sie die geänderten Reisebedingungen bei dieser Sonderreise. Preise gültig bei Angebotserstellung, Moosburg im April 2023.
Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei Ausfall der Reiseleitung, Änderungen zum Reiseablauf/Reisetage, Schiffsroute sowie Tour- und Routenbeschreibung seitens Veranstalter vor Ort sowie Entscheidungen der lokalen Behörden/Regierungen oder des Kapitäns auf Grund von Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Tauchunfall, Wind und Wetter welche die gebuchte Reise verändern oder abbrechen könnten.