Kommen Sie „Basking Shark Scotland“ und Wirodive auf unsere einwöchige Reise zu den Riesenhaien, und erleben Sie die Magie und einzigartige Natur Schottlands unter und über Wasser. Ein Muss für jeden Unterwasserfotografen, Haifreund, Naturliebhaber und Whiskykenner!
Schnorcheln Sie mit Riesenhaien und Robben, genießen Sie weite Landschaften, wilde Strände, einsame Burgen und Schlösser und viel, viel Natur. Diese Reise auf die Insel Coll ist eine einzigartige Mischung aus Unterwasserabenteuer, Natur und ihrer Tierwelt. Das alles erleben Sie in einer Woche mit Ihren Reiseleitern Kirsten Clahr vom Wirodive-Team und dem Unterwasserfotografen Beo Brockhausen.
Reiseablauf
(vorbehaltlich etwaiger Änderungen)
28.07.2023: Flug nach Glasgow, Transfer Oban
Sie fliegen am 28.07.2023 ab Deutschland/Schweiz/Österreich nach Glasgow. Nach Ankunft in Glasgow geht es mit einem privaten Transfer durch die schroffe Landschaft Schottlands nach Oban an die Westküste. Nach einer 2-3 stündigen Fahrt erreichen Sie das Stopoverhotel in Oban und können den restlichen Tag genießen.
29.07.2023: Fährüberfahrt Oban – Isle of Coll, 1. Ausfahrt
Mit der Fähre geht es auf die Isle of Coll, dem Ausgangspunkt unseres Riesenhaiabenteuers. Die Isle of Coll ist ebenfalls Teil der Inneren Hebriden und ist etwa 19 Kilometer lang und knapp 5 Kilometer breit. Auf der Insel leben ca. 200 Menschen. Die Überfahrt mit der Fähre auf die Insel Coll dauert ca. 3 Stunden. Hier können Sie bereits bei einer Tasse Kaffee oder einem lokalen Whisky und einem Snack Ihren Urlaub und den Ausblick auf das Meer genießen.
Auf der Insel angekommen, lagern wir unser Gepäck zunächst beim Team von Basking Shark und begeben uns sofort mit unserer Tagesausrüstung auf die Boote, um uns auf die Suche nach spannenden Begegnungen auf dem Meer zu machen.
Am Nachmittag nach unserer Rückkehr erfolgt die Unterbringung im Gästehaus Tigh na Mara. Hier haben wir 6 individuell eingerichtete Zimmer reserviert, 2 davon teilen sich ein Bad und können als Einzelzimmer belegt werden. Das Haus befindet sich in atemberaubender Lage direkt am Meer.
30.07. – 04.08.2023: Basking Shark Expedition
Aufgrund der unbeständigen Wetterbedingungen kann kein exakter Reiseverlauf aufgeführt werden. Unsere Partner von Basking Shark Scotland beobachten laufend die Wetterverhältnisse und passen dementsprechend die Tagesaktivitäten an. Diese besprechen sie dann täglich mit Ihnen.
Sollten die Wetterbedingungen mal keine Ausfahrt zulassen gibt es genügend Alternativmöglichkeiten. Die Natur auf Coll ist einfach einzigartig und bietet viele spannende Motive!
Geplant ist, an den 6 Tagen jeweils von 9.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr mit dem Boot hinauszufahren und sich auf die Suche nach den Riesenhaien zu begeben, um mit ihnen zu schnorcheln. Außerdem stehen Besuche der Inseln Lunga, Staffa, Iona und Canna auf dem Programm.
Beim Riesenhai-Briefing erfahren Sie das Wichtigste über sie und auf was Sie bei einer Haibegegnung achten müssen. Es dürfen jeweils nur vier Schnorchler mit Guide gleichzeitig ins Wasser.
05.08. – 06.08.2023: Rückreise, Stopovernacht
Ihre Reise neigt sich leider dem Ende zu und so geht es mit der Fähre zurück nach Oban und von dort weiter nach Glasgow. Nach einer Nacht in Glasgow treten Sie Ihren Rückflug nach Hause an.
Ein Anschlussprogramm mit Aufenthalt in Oban und Umgebung können wir gerne für Sie individuell planen. Fragen Sie uns!
Schottland

Bereits über Wasser ist Schottland ein unvergessliches Erlebnis und eine Reise wert. Die markanten Berglandschaften der Northwest Highlands, zwischen denen sich Gletschertäler und Seen erstrecken, sind mehr als beeindruckend. Die stark zerklüftete Küste ähnelt der Fjordküste Norwegens. Die breiten Einbuchtungen (Sea lochs) und die tief eingeschnittenen Fjorde (Firths) sind genauso wie die Täler mit ihren zahlreichen Lochs Auswirkungen der Eiszeit.
Westlich der Northwest Highlands liegt die Inselgruppe der Hebriden, die in Innere und Äußere Hebriden getrennt sind.
Riesenhaie
In den Inneren Hebriden, im kleinen Fischerdörfchen Oban, operiert Basking Shark Scotland seit 2012. Sie haben sich diesen Ort bewusst ausgewählt, denn hier ist DER „Hotspot“ für Riesenhaie (Basking Sharks). Die Planktonfresser kommen jedes Jahr zwischen Mai und September vor die Insel Coll. Zu dieser Jahreszeit beträgt die Wassertemperatur ca. 15°C, und die Bedingungen der Planktonblüte sind optimal. Die Haie patrouillieren mit weit aufgerissenem Maul in den Planktonwolken, knapp unter der Wasseroberfläche, um sich vom reichen Zooplankton zu ernähren.
Die Philosophie von Basking Shark Scotland ist es, mehr über die Riesenhaie herauszufinden, sie zu studieren und dies mit den Menschen aus aller Welt zu teilen. Über die Riesenhaie ist noch relativ wenig bekannt, da sie hauptsächlich in größeren Tiefen bis zu 700 Meter den Planktonschwärmen folgen und nur in den wärmeren Monaten bis zur Wasseroberfläche kommen.
Der Riesenhai kann bis zu zwölf Meter lang und vier Tonnen schwer werden. Er ist der größte Fisch in Schottland und Großbritannien und einer von nur drei Plankton-Haien weltweit. Er ist nach dem Walhai der zweitgrößte Fisch der Welt und ist genau wie der Walhai absolut ungefährlich für uns Menschen.
Neben der Suche nach den Riesenhaien stehen auch noch andere Programmpunkte auf der Liste: die Insel Lunga mit ihren Kolonien von Trottellummen, Tordalken und den bunten Papageitauchern, die Insel Staffa mit der einzigartigen Fingal's Cave oder weitere Wildtier- und Abenteuerausflüge zu den Inneren Hebriden. Außergewöhnlich ist zudem der Pier von Coll: Die Pfeiler des Piers sind voller bunter Anemonen, Schwämmen und Weichkorallen und dazwischen versteckt sich jede Menge Leben, wie Nacktschnecken und Krebse.
Ihre Reiseleitung: Kirsten Clahr & Beo Brockhausen
Kirsten ist bereits seit 1997 in der Tauchreisebranche tätig und unterstützt seit September 2021 das Wirodive Team. Ihre mehr als 1200 Tauchgänge hat sie rund um unseren Globus absolviert und dabei die entlegensten Gegenden unseres Planeten kennen gelernt. Sie war auch schon auf vielen Gruppereisen unterwegs und ihre Abenteuerlust und Leidenschaft für Naturereignisse und die Unterwasserwelt sind geradezu ansteckend.
Beo ist nicht nur Musiker, sondern auch Unterwasserfotograf mit zahlreichen Veröffentlichungen in den bekannten Tauchmagazinen. Auch er hat seine Nase seit über 20 Jahren unter die Wasseroberfläche gesteckt und die tollsten Erlebnisse in sein Logbuch eintragen können. Zu seinen Favoritenplätzen zählen Palau, Südafrika, Bahamas, Cocos Island, Galapagos, Mexiko und Indonesien. Er fotografiert mit einer Nikon D800 im Seacam Gehäuse und steht während der Tour gern für alle Fragen rund um die Fotografie zur Seite. Sowohl Kirsten als auch Beo haben schon vor vielen Jahren mit den Basking Sharks eine Tour unternommen und kennen die Inseln daher bestens.
(Bei Ausfall der Reiseleitung kein Anspruch auf Reisepreisminderung)

Ausschreibung für diese Reise (PDF)
Sonderreise Basking Shark Expedition 2023
Eingeschlossene Leistungen:
- Unterkunft im Tigh n Mara Guesthouse, Doppelzimmer inkl. Frühstück
- 6,5 Tage Riesenhai-Bootsausfahrten inkl. Schnorcheln
- Alle nötigen Transfers
- Reiseleitung Kirsten Clahr und Beo Brockhausen
Mindestteilnehmerzahl 9 Personen
Reisepreis pro Person
8 Tage / 7 Nächte Basking Shark Expedition
3.289,-
EUR
Extrakosten (bei Buchung)
Flug Europa - Glasgow - Europa inkl. Flugsteuern *
ab 550,-
EUR
Aufpreis Einzelzimmer / geteiltes Bad pro Person
250,-
EUR
Stopovernacht Oban *
ab 140,-
EUR
Stopovernacht Glasgow *
ab 140,-
EUR
Reiserücktritts- / Tauchversicherung
Auf Anfrage
* Richtpreise 2022. Hotel- und Flugpreise werden tagesaktuell ermittelt.
Extrakosten (vor Ort)
Leihausrüstung
Verpflegung, welche nicht im Reiseablauf aufgeführt ist
Getränke
Trinkgelder
Wichtig:
Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei Änderungen des Reiseablaufs und der Reisetage. Abweichungen von der Tour- und Routenbeschreibung sind mitunter unvermeidbar, zum Beispiel aufgrund von Einflüssen lokaler Behörden/Regierungen, Naturkatastrophen, höherer Gewalt, Tauchunfall, Witterungsbedingungen etc. Die Veranstalter vor Ort und/oder der Kapitän können aufgrund der vorgenannten Faktoren Entscheidungen fällen, die die gebuchte Reise verändern oder abbrechen ohne Anspruch auf Reisepreisminderung.
Alle Preise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort. Preise gültig bei Angebotserstellung im August 2021. Die Preise basieren auf den momentanen Wechselkursen, Preisänderungen auf Grund großer Wechselkursschwankungen behalten wir uns vor. Es gelten unsere AGB.