Soma Bay ist eine atemberaubend schöne Bucht auf der Halbinsel Ras Abu Soma am ägyptischen Roten Meer. Nur ca. 4,5 Flugstunden von Europa und eine kurze Fahrt vom Flughafen Hurghada entfernt gibt es hier eines der schönsten Hausriffe im Roten Meer – ein idealer Platz für alle Fans des Tauchens „mit nur einem Atemzug“. Ob Anfänger oder fortgeschrittener Freitaucher, Wiederholungstäter oder Quereinsteiger, im April 2024 können Sie das Meer mit dem von Nik Linder entwickelten Entspannungskonzept „Relaqua“ auf die entspannteste Art und Weise genießen.
De Reise wird mit Sicherheit ein tolles Erlebnis werden. Im Vordergrund steht bei Nik der Spaßfaktor, das bestätigen immer wieder die Teilnehmer seiner Kurse und Events.
Reiseablauf
11.04.2024: Deutschland / Österreich / Schweiz – Soma Bay
Flug ab Flughäfen Deutschland / Österreich / Schweiz nach Hurghada. Transfer von Hurghada zum Orca Dive Club Soma Bay / The Breakers Diving Lodge.
12.04.2024
- Gesund atmen – fit bleiben – Atemkurs ca. 90 min im Yogaraum
- Relaqua Workshop im Pool ca. 90 min
- Instructortraining ca. 90 min (nur für Instructorkandidaten): Überblick Relaqua, Unterrichtsdidaktik Atemübungen
13.04.2024
- Atemlust – Pranayama zum Sonnenaufgang ca. 30 min
- No Stress Kurs Teil 1 ca. 90 min am Hausriff
- Instructortraining ca. 90 min (nur für Instructorkandidaten): Didaktik zu Übungen im Wasser
14.04.2024
- Atemlust – Pranayama zum Sonnenaufgang ca. 30 min
- No Stress Kurs Teil 2 ca. 90 min im Hausriff
- Freestyle Freediving am Hausriff ca. 90 min
- Instructortraining ca. 90 min (nur für Instructorkandidaten): Begeisterung schaffen für Relaqua, Kursplanung
15.04.2024
- Atemlust – Pranayama zum Sonnenaufgang ca. 30 min
- Statik Zeittauchen im Breakers Pool – Wie beruhige ich mein Kopfkino ca. 90 min
- Bootstour ca. 90 – 120 min
- Instructortraining ca. 60 – 90 min (nur für Instructorkandidaten): Mentale Fertigkeiten, Rettungsübung, Standards
16.04.2024
- Atemlust – Pranayama zum Sonnenaufgang ca. 30 min
- Relaqua Floating ca. 90 min
- Schnorcheltour ca. 90 min
17.04.2024
Relaxen oder mit Nik noch ein Plauderstündchen halten und das eine oder andere vertiefen.
18.04.2024: Soma Bay – Deutschland / Österreich / Schweiz
Heute treten Sie Ihre Heimreise an.

Die Relaqua Woche mit Nik Linder im ORCA Dive Club Soma Bay
Apnoe oder Freediving ist die älteste und ursprünglichste Form des Tauchens. Bereits in der Steinzeit haben Apnoetaucher zum Beispiel Muscheln, Schwämme und Perlen gesammelt. Auch die Unterwasserjagd auf Fische mit Speeren – das Speerfischen – wird heute noch betrieben und stellt weltweit die größte Verbreitungsform des Apnoetauchens dar. Zudem wird Apnoetauchen oder Freediving als Freizeitbeschäftigung und als Tauchsport bis zum Extremsport betrieben. Im Freizeitbereich geht es vor allem um die Erkundung der Unterwasserwelt und um die allgemeine Konditionierung für das Gerätetauchen. Im Leistungssport hingegen werden durch gezieltes Training immer längere Apnoezeiten bzw. Strecken- und Tiefenleistungen angestrebt.
Mehr und mehr Taucher und Nichttaucher entdecken die Vorzüge des Freitauchens für sich. Bei der Relaqua Woche mit Nik Linder im ORCA Dive Club Soma Bay geht es primär darum, Atem- und Entspannungstechniken, sowie die Grundlagen des Apnoetauchens zu erlernen. Entspannung spielt beim Apnoetauchen die wahrscheinlich elementarste Rolle, denn durch vollständige Entspannung vor dem Tauchgang kann man weiter, länger und tiefer tauchen.
So kam Nik Linder die Idee, bestimmte Techniken des Freitauchens mit Atemübungen aus dem Pranayama sowie Elementen aus dem Floating, der Meditation und des autogenen Trainings zu einem Kurskonzept zu verbinden, bei dem der Leistungsgedanke komplett ausgeblendet wird und stattdessen die physische und psychische Tiefenentspannung in den Mittelpunkt rückt. Relaqua war geboren!
Ihre Unterkunft: The Breakers Diving Lodge
Urlaub im Breakers und mit dem ORCA Dive Club, egal ob als Taucher oder Schnorchler, ist ein Erlebnis auf allen Ebenen. Freuen Sie sich auf eine entspannte Atmosphäre, kulinarische Genüsse, verschiedene Events und Live-Musik, alles unter dem Motto „Welcome Home“. Viele Wiederholungsgäste belegen diesen Anspruch.
Die Anlage umschließt einen Swimming Pool und einen Liegebereich für Sonnenhungrige. Liegen mit komfortablen Matratzen, Sonnenschirme und Badetücher sind inklusive. Ein gut ausgestattetes und klimatisiertes Fitnesscenter und eine finnische Sauna runden das Angebot ab. Für Unterhaltung, erholsame Stunden und gemütliche Abende sorgen die Roof-Bar sowie die Reef Bar mit Ihrem Lounge Charakter.
Die 173 Zimmer sind in die Kategorien Standard Golf/Poolblick und Meerblick unterteilt. Alle Zimmer sind ausgestattet mit TV, Minibar (gegen Gebühr), Balkon, Bad/WC, Klimaanlage, kostenlosem WLAN und einem Safe. Durch die direkte Lage am Wasser bieten viele der Zimmer einen wunderschönen Blick auf das Hausriff mit dem Panoramasteg und das Rote Meer.
Halbpension in Buffetform ist bei einer Buchung inklusive.
Das Hausriff des ORCA Dive Clubs befindet sich am Ende eines 420 Meter langen Steges und bietet (Frei-) Tauchern und Schnorchlern eine bunte, abwechslungsreiche Unterwasserwelt.
Ihr Kursleiter: Nik Linder
Ihr Betreuer während unserer Relaqua Woche in Ägypten ist der Tauchlehrer, Apnoe-Trainer, Weltrekordler und Mitinhaber des Tauchcenters Freiburg, Nikolay „Nik“ Linder. Er wird mit Ihnen in höchst unterhaltsamer Weise sein Wissen und seine Erkenntnisse aus vielen Jahren Tauch- und Apnoeerfahrung teilen. Niks Hauptaugenmerk liegt nicht auf der Jagd nach Rekorden, sondern viel mehr auf der Idee der bewussten Reduktion: „Je weniger Equipment ich brauche, umso intensiver wird die körperliche Erfahrung“. Als Taucher mit nur einem Atemzug ist man beweglicher, kann näher an die Tiere herankommen und fühlt sich eher als Teil der Unterwasserwelt, denn als Gast.“
Während der Woche mit Nik besteht die Möglichkeit zu den folgenden Aktivitäten:
Pranayma Workshop (Die natürliche Atmung): Der Mensch ist das einzige Lebewesen, welches die Atmung bewusst einsetzen kann, um z.B. zu entspannen, sich zu vitalisieren oder sich besser zu konzentrieren. In der Atmung stecken die Grundlagen der Meditation. Wer richtig atmet ist nicht nur ein ausgeglichenerer Mensch, sondern kann sogar seinen Luftverbrauch senken.
Freediving Workshop: Wie kann ich länger die Luft anhalten und tiefer und entspannter tauchen? Als Freediver sind wir nicht Gäste in der Unterwasserwelt, sondern ein Teil davon. Wir bewegen uns leicht wie die Fische und kommen sehr nahe an die Tiere heran. Die Grundlagen dazu liefert dieser Workshop.
Relaqua Workshop: Relaqua ist ein von Nik entwickeltes Entspannungskonzept, das seine Wurzeln im Apnoesport hat. Hier werden bestimmte Techniken aus dem Apnoe mit Atemübungen aus dem Pranayama sowie Elementen aus dem Floating, der Meditation und des autogenen Trainings zu einem Kurskonzept verbunden, bei dem der Leistungsgedanke komplett ausgeblendet wird und stattdessen die physische und psychische Tiefenentspannung in den Mittelpunkt rückt.

Ausschreibung für diese Reise (PDF)
Relaqua Woche in Soma Bay mit Nik Linder
Eingeschlossene Leistungen:
- 7 Nächte The Breakers Diving Lodge inkl. Halbpension
- Relaqua Woche
- Flughafentransfers
REISEPREISE pro Person
7 Nächte Doppelzimmer Golf/Poolblick, Halbpension
980,-
EUR
7 Nächte Einzelzimmer Golf/Poolblick, Halbpension
1.160,-
EUR
7 Nächte Doppelzimmer Meerblick, Halbpension
1.040,-
EUR
7 Nächte Einzelzimmer Meerblick, Halbpension
1.220,-
EUR
Extrakosten (bei Buchung)
Flug Deutschland / Österreich / Schweiz – Ägypten
Auf Anfrage
Relaqua Instructortraining inkl. Unterlagen und Zertifizierung (Apnoe- und Meditationsbuch nicht enthalten)
599,-
EUR
Extrakosten (vor Ort)
Übergepäck auf den Flügen
Visum
Verpflegung (außer Halbpension)
Leihequipment, falls benötigt
Persönliche Nebenkosten, Trinkgelder, Souvenirs
Wichtig:
Alle Reisepreise der Sonderreise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB. Bitte beachten Sie die geänderten Reisebedingungen bei dieser Sonderreise. Preise gültig bei Angebotserstellung, Moosburg im Oktober 2023.
Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei Ausfall der Reiseleitung und Änderungen des Reiseablaufs seitens der Veranstalter vor Ort sowie Entscheidungen der lokalen Behörden/Regierungen auf Grund von Naturkatastrophen, höherer Gewalt, Wind und Wetter.