Ihr Weg zu uns
Rufen Sie uns an

Schicken Sie uns Ihre Anfrage

Chatten Sie mit uns

Raja Ampat Tauchsafari

Termin

22.12.2023 - 02.01.2024

Reisezeit: 20.12.2023 - 03.01.2024

Freie Plätze

04/19 - Frei!

Stand: 16.05.2023

Reisepreis

ab 4.648,- EUR

zzgl. Flug und Extrakosten


Begleiten Sie uns im Dezember 2023 in das Herz West Papuas, welches weltweit für seine wunderschönen Korallenriffe und atemberaubende Artenvielfalt bekannt ist – Raja Ampat. An Bord der MSV Amira haben Sie auf unserer 12-tägigen Sonderreise die Möglichkeit, unberührte Natur, einsame Buchten mit weißen Sandstränden und fantastische Unterwasserwelten zu erleben und darüber hinaus in dieser einzigartigen Umgebung Neujahr zu feiern.

Im Anschluss an die Tauchsafari besteht die Möglichkeit zu einer Verlängerung im wunderschönen Papua Paradise Eco Resort, wo Sie weitere legendäre Tauchplätze Raja Ampats erkunden können.


Reiseablauf

(vorbehaltlich etwaiger Änderungen)

20.12.2023: Anreise von Europa nach Jakarta

Die Reise beginnt in Europa beispielsweise mit Singapore Airlines oder einer vergleichbaren Airline ab deutschen, schweizerischen oder österreichischen Flughäfen direkt über das Drehkreuz der Airline nach Jakarta.

21.12.2023: Ankunft Jakarta, Anschlussflug nach Sorong

Nach Ankunft am Flughafen Jakarta fliegen Sie am 22.12.2023 in den frühen Morgenstunden Richtung Sorong. Je nach Flugverbindung ist ein Hotelaufenthalt in Flughafennähe vor Weiterflug bis Sorong notwendig. Wir koordinieren alle Flugverbindungen und arrangieren gegebenenfalls den Aufenthalt entsprechend für Sie.

22.12.2023: Ankunft Sorong, Boarding Amira

Weiterflug nach Sorong. Nach Ankunft am Flughafen werden Sie von einem Mitarbeiter der Amira abgeholt und zum Schiff transferiert. Nach dem Boarding, einem ausführlichen Briefing durch den Cruise Director und dem Beziehen Ihrer Kabine beginnt Ihr Raja-Ampat-Abenteuer. Wenn möglich findet ein erster Check-Tauchgang statt.

22.12.2023 – 02.01.2024: Tauchsafari Raja Ampat, Sorong - Sorong

Von jetzt an durchkreuzen Sie die Gewässer Raja Ampats. Von Sorong über Mansuar und Pulau Fam geht es in den Süden nach Waigeo, zurück nach Batanta und abschließend über Misool zurück nach Sorong. Genießen Sie an 11 Tagen eines der aufregendsten Tauchreviere unseres Planeten. Weichkorallen, intakte Korallengärten, Mantas, Fischschwärme, Steilwände, Pygmäenseepferdchen und vieles mehr erwarten Sie!

Wussten Sie’s? Raja = König, Ampat = 4 (gemeint sind die vier Inseln Misool, Salawati, Batanta und Waigeo). Also, tauchen Sie ein, ins Reich der 4 Könige!

Raja Ampat

02.01.2024: Transfer Airport, Rückflug Europa oder Anschlussprogramm

Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Sorong gebracht. Ihr Rückflug geht über Jakarta nach Europa. Ankunft in Europa ist am 03.01.2024.

Alle Gäste, die einen Anschlussaufenthalt gebucht haben, werden vom Hafen Sorong per Boot auf die Insel Birie zum Papua Paradise Eco Resort gebracht. Dort beginnt Ihr traumhaft schöner Aufenthalt im nördlichen Raja Ampat. Transferzeit ca. 1-2 Stunden.

Ihr Aufenthalt von 6 Tagen / 5 Nächten dauert vom 02.01. bis 07.01.2024. Ankunft in Europa ist am 08.01.2024.

Bitte beachten Sie: Der oben aufgeführte Reiseverlauf sowie die Auswahl der Tauchplätze können variieren. Die Crew wird Ihnen die besten Tauchspots zeigen, allerdings ist der exakte Routenverlauf immer von einer Reihe von Faktoren wie Wetter, Gezeiten und Strömungen abhängig. Die Sicherheit aller an Bord ist vorrangig. Abweichungen von der Route aufgrund o.g. Bedingungen behält sich der Kapitän jederzeit vor.

Raja Ampat

Raja Ampat ist ein Gebiet, das selbst erfahrenste Taucher, professionelle UW-Fotografen und passionierte Meeresbiologen noch zu Begeisterungsstürmen hinreißt. Hier haben selbst Wissenschaftler größte Mühe, die unermessliche Fülle an Meeresbewohnern auch nur annähernd richtig zu benennen. Aktuelle Forschungsergebnisse bescheinigen den Riffen Raja Ampats die weltweit größte vorkommende Biodiversität, was sie zu einem Mekka für Taucher und Unterwasserfotografen macht. Ohne Zweifel gehört Raja Ampat zu den Tauchregionen, die jeder begeisterte Taucher wenigstens einmal im Leben gesehen haben sollte.

Das Gebiet ist ein Labyrinth aus über 1500 Inseln, welche Lebensraum für mehr als 1300 Fischarten sowie unzählige Schnecken- und Muschelarten bieten und über 500 verschiedene Korallenarten beherbergen. Highlights sind neben Wracks aus dem 2. Weltkrieg Delfinschulen, Mantas und Großfische aller Art. Der Fischreichtum und die Artenvielfalt sind bei allen Tauchgängen beeindruckend. Manchmal verschwinden die Mittaucher völlig in Fischschwärmen, die die dicht mit Korallen bewachsenen Hänge der Tauchplätze nach Fressbarem absuchen. Auch eine große Anzahl von Krebsen, Garnelen, Riesenmuscheln und vor allem Nacktkiemenschnecken gibt sich immer wieder ein Stelldichein. An vielen Tauchplätzen patrouillieren große Hundszahn-Thunfische und Makrelen. In der Strömung stehen häufig Barrakudaschwärme.

Seit Februar 2013 ist Raja Ampat ein offiziell anerkanntes Hai- und Mantaschutzgebiet, das erste seiner Art in Indonesien und im gesamten Gebiet des "Coral Triangle". Viele der besten Tauchplätze können nur mit Safarischiffen erreicht werden, auch deshalb sind die Riffe in Raja Ampat bis heute weitgehend unberührt und bieten immer wieder neue faszinierende Entdeckungen. Ohne Zweifel gehört Raja Ampat zu den Tauchregionen, die jeder passionierte Taucher wenigstens einmal im Leben gesehen haben sollte.

Eine kleine Auswahl der Tauchplätze:

Batana: Batanta Island, der erste königliche Archipel, bietet für den Anfang dieser Tour etwas ganz Besonderes. Bekannt als das „Mekka des Muck Diving“ in Raja Ampat, gibt es hier wirklich nichts, was es nicht gibt. Mimic Oktopus, Wonderpus, Schlangenaale, Anglerfische und Nacktschnecken in allen Farben warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Tauchplätze mit den vielversprechenden Namen Happy Ending, Reflections, Algae Patch und Happy Ending Rocks säumen - je nach Wetterbedingungen - ihren Weg gen Süden Richtung Misool.

Pulau Fam & Yangeffo Islands: Der Archipel um Waigeo, der dritten Hauptinsel der Vier Könige, lässt auch hier die Herzen der Unterwasserfreunde höherschlagen. Waigeo befindet sich bereits im nördlichen Raja Ampat. Tauchplätze wie Melissa´s Garden, ein flaches Riff mit schönen Geweihkorallen und Heimat vieler Riffhaie, erfreuen jeden Fotografen, und die kleinen Lebewesen wie die beliebte Orang-Utan Krabbe ebenso! Mayhem, wiederrum ist berühmt-berüchtigt für Großfischsichtungen: Schulen von Barrakudas, Makrelen, Thunfischen, Napoleons und Büffelkopf-Papageienfische sorgen für aufregende Begegnungen unter Wasser. Citrus Ridge - ein atemberaubendes Riff, das wie ein leuchtend bunter Teppich aus Weichkorallen wirkt: Orange, Pink, Gelb und Grün soweit das Auge reicht. Gorgonien schützen Pygmäen-Seepferdchen, Haie ruhen träge unter Tischkorallen und die quirligen Harlekin-Süßlippen verstecken sich in den Korallen, um dann doch neugierig die Besucher zu begutachten.

Mansur Island & the Dampier Strait: Das Sahneschnittchen für jeden Großfischfan und Geschwindigkeitsfanatiker: Flotte Strömungstauchgänge und beeindruckende Schulen diverser Großfischarten prägen die Taucherlebnisse rund um Mansuar Island und der Dampier Strait. Geniale Tauchplätze liegen hier dicht beieinander. Die Guides prüfen immer wieder die Strömungen und wählen die Tauchplätze mit optimalen Bedingungen.

Manta Sandy: Zwei große Bommies (Riffblöcke, die noch unter der Wasseroberfläche enden, vergleichbar mit den Thilas auf den Malediven) liegen hier bei 18 Meter auf sandigem Grund und bieten den Mantas eine wunderbare Putzerstation. Den Tauchern wird eine grandiose Show geboten! Während Sie es sich ruhend auf dem Boden quasi in der ersten Reihe bequem machen, vollführen die Mantas, hier in jeder Farbfacette vertreten, ihre Tänze. Abwechslung dazu bietet das Riff mit seinen kleinen Lebewesen: Pygmäen-Seepferdchen, Zwerg-Seepferdchen, Leierfische und verschiedene Seenadeln u.v.m. sind hier beheimatet.

Arborek Pier: Ein atemberaubender Ort für einen Nachttauchgang! Im Licht der untergehenden Sonne abzutauchen – wer genießt Sie nicht, diese ganz besondere Atmosphäre? Und dann diese Ruhe, wenn der Tag sich dem Ende neigt, während uns die Nacht wieder eine komplett neue Facette der Unterwasserwelt schenkt. Bei Arborek Pier bieten viele Weichkorallen und Schwämme ein herrliches Zuhause für verschiedenste Nacktschnecken, die nur von Ihnen gefunden werden wollen! Riesige Schulen diverser kleiner Köderfische formen einen schwirrenden Schwarm und schützen sich so vor ihren Feinden. Auch unzählige Fledermausfische tauchen im Lichtkegel Ihrer Lampe auf.

Ihr Schiff: Die MSV Amira

Seit November 2010 kreuzt die MSV Amira in indonesischen Gewässern, vor allem in den noch weitgehend unerforschten Tauchgebieten. Reisen mit der Amira versprechen den passionierten Tauchgästen Unterwassererlebnisse seltener Güte und Überwasserkomfort vom Feinsten. Die deutsch-schweizerischen Betreiber agieren sehr bewusst als faire und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Taucher und Unternehmer, mit viel Respekt für Gäste, Mitarbeiter und die Natur.

Die Amira bietet maximal 19 Gästen exzellenten Komfort auf vier Decks. Es stehen neun Doppelkabinen und eine Einzelkabine (wahlweise mit Doppel- oder Einzelbetten) zur Verfügung. Fünf Doppelkabinen (14m²) sowie eine Einzelkabine (8m²) befinden sich im Unterdeck und vier Doppelkabinen (13m²) im Oberdeck. Alle Kabinen sind mit Klimaanlage sowie zusätzlichen Ventilator und mit Bad mit Warmwasserdusche/WC ausgestattet.

Bei Vollcharter sind in zwei Doppelkabinen eine Dreibettbelegung sowie in einer Einzelkabine Doppelbelegung möglich, so dass sich maximal 21 Gäste auf der Amira wohlfühlen können.

MSV Amira

Zum Komfort zählen selbstverständlich auch eine sehr gute Küche und ein wunderschönes Ambiente. Neueste Tauch- und Sicherheitsausrüstungen, Nitrox, ENOS-Ortungssystem, Satellitentelefon und vier Beiboote lassen Sie ebenso bequem wie sicher reisen & tauchen.

Auf dem Hauptdeck lädt eine komfortable, überdachte Lounge zum Entspannen zwischen den Tauchgängen ein. Hier befinden sich auch das Restaurant undein gemütlicher TV- und Aufenthaltsbereich. In der Media-Ecke stehen Computer inkl. DVD/CD-Brenner zum Sichern und Nachbearbeiten der fotografischen Ausbeute des Tages zur Verfügung. Zum lauschig-müßigen Zeitvertreib lädt das große Vorderdeck mit Liegestühlen und einem Schattendach für die heißen Tage ein. Den Sonnenhungrigen unter Ihnen steht ein großzügiges Sonnendeck zur Verfügung.

Auf dem Tauchdeck ist mehr als genug Platz für alle Taucher vorhanden. Es gibt ausreichend Ablageflächen für Kameras und Tauchlampen und mehrere Auswaschbecken. Im Kameraraum stehen eine 9 Meter lange Werkbank sowie Lademöglichkeiten und weitere Ablageflächen zur Verfügung.

Jedes der 3 Beiboote ist mit Funk und Notfall-Sauerstoff, jeder Taucher mit dem Ortungssystem ENOS ausgerüstet. Für je 4-5 Taucher steht ein bestens ausgebildeter und sorgfältig ausgewählter Diveguide zur Verfügung. Nitrox ist im Reisepreis inklusive.

Täglich stehen bis zu vier Tauchgänge und nach Möglichkeit ein Dämmerungs- oder Nachttauchgang auf dem Programm. Jedes Mal bevor Sie abtauchen, erhalten Sie ein ausführliches englischsprachiges Briefing von den indonesischen Diveguides. Eigenverantwortliches Tauchen im Buddysystem ist bei entsprechendem Ausbildungsstand kein Problem. Sie können sich natürlich auch einfach Ihren Guides anschließen, die Ihnen dank jahrelanger Erfahrung im Revier beinahe jeden Tauchwunsch zu erfüllen vermögen.

Papua Paradise Eco Resort

Das Papua Paradise Resort befindet sich auf der Insel Birie, der Insel Batanta vorgelagert, einem der vier "Könige", welche Raja Ampat seinen Namen gab. Das nächste Dorf Arefi ist etwa 5 km entfernt. 

Die Eigentümer des Resorts haben die Insel weitestgehend unberührt gelassen, so dass sich hier ein Paradies für Naturliebhaber präsentiert, die Spaß daran haben, den unberührten Dschungel zu erkunden. Besonders Vogelliebhaber werden sich hier pudelwohl fühlen und dürfen sich auf verschiedene Paradiesvögel, Nashornvögel und die lustigen schwarzen Kakadus freuen, die vor dem Restaurant im hohen Nussbaum gerne einen Snack knabbern.  

Die 16 Superior-Wasserbungalows liegen direkt am Strand und bieten von ihren riesigen Terrassen aus einen traumhaften Blick auf den Sonnenuntergang. Ein kleiner Tisch, zwei gemütliche Stühle und eine Hängematte auf jeder Terrasse laden zum gemütlichen Verweilen ein. Die Bungalows sind komplett aus Holz gebaut und verfügen über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten mit Moskitonetz.

Es gibt außerdem 6 Deluxe-Wasserbungalows. Diese haben weitgehend die gleiche Ausstattung, sind aber mit 85m2 größer als die Superior-Bungalows. Sie sind mit einem Kingsize Bett ausgestattet und verfügen zusätzlich über ein halboffenes Badezimmer mit heißem und kaltem Wasser und eine gemütliche Sofaecke. Die großzügige Veranda mit Sonnenliegen ist perfekt zum Relaxen.

Eine Gastherme sorgt dafür dass man rund um die Uhr in den Genuss von warmen Wasser kommt. Für die Kleidung gibt es ausreichend offene Regale und unzählige Haken. Ein Wasserspender im Zimmer liefert stets frisches Trinkwasser.

Strom ist 24h vorhanden und die Zimmer verfügen über eine Mehrfachsteckdose, so dass Lampen und Kameras problemlos geladen werden können. Am kleinen Schreibtisch findet man ausreichend Platz um seine Logbucheinträge zu vervollständigen. Bei Bedarf steht in jedem Zimmer auch ein Ventilator, falls die natürliche Kühlung durch die offene Bauweise nicht ausreichend ist.

Die PADI-Tauchbasis der Gangga Divers befindet sich direkt am Ende des Stegs von wo aus auch direkt die Boote fahren, so dass ein langes Schleppen der Ausrüstung entfällt.

Ein großes (für 7-12 Taucher), ein mittelgroßes (für 6-8 Taucher) und vier kleinere Boote (für 1-5 Taucher) fahren die in der Regel zwischen 5 und 20 Minuten Fahrtzeit entfernten Tauchplätze an. Handtücher, Trinkwasser und die übliche Sicherheitsausstattung wie Funk und Notfallsauerstoff sind auf allen Booten selbstverständlich vorhanden.

Etwa 50 Tauchplätze liegen in einem Umkreis von 12 km rund um Birie, weitere ca. 50 sind etwas weiter entfernt. In Ganz- und Halbtagesausflügen können gegen Aufpreis auch die weiter entfernten Tauchplätze um Waigeo, Gam und Mansuar herum angefahren werden. Ein besonderes Highlight für Wrackfans ist der Tauchplatz P47, ein abgeschossener Bomber aus dem 2. Weltkrieg. Auch das Hausriff des Papua Paradise braucht sich nicht zu verstecken. Mandarinfische, Geisterfetzenfische und immer mal wieder ein Dugong sind nur einige der Highlights, die hier anzutreffen sind.

Bitte beachten: Die Tauchgebiete rund um das Papua Paradise Resort werden nicht von der Amira auf der vorherigen Tauchkreuzfahrt angefahren und sind somit neu.

Jetzt anfragen

 

Tauchsafari Raja Ampat mit der MSV Amira

22.12.2023 - 02.01.2024: 12 Tage / 11 Nächte Tauchsafari MSV Amira (ab / an Sorong) inkl. Vollpension (Kaffee/Tee/Trinkwasser), Transfers, Tauchen inkl. Flasche, Blei, Guide, ENOS, NITROX.

02.01. - 07.01.2024: 6 Tage / 5 Nächte Papua Paradise Eco Resort. Basis Deluxe Overwater-Bungalow, Vollpension, alle Transfers, 4 Tauchtage (8 Tauchgänge).


REISEPREISE pro Person

11 Nächte Tauchsafari MSV Amira, Standardkabine Unterdeck

4.648,-

EUR

11 Nächte Tauchsafari MSV Amira, Standardkabine Oberdeck

4.813,-

EUR

5 Nächte Papua Paradise Eco Resort, Deluxe Overwater Bungalow

(Einzelbelegung: 2.898,- EUR)

2.398,-

EUR


Extrakosten (bei Buchung), pro Person

Flugkosten ab Deutschland (inkl. Steuern, Kerosinzuschlägen & Sicherheitsgebühren), inkl. der benötigten Inlandsflüge, je nach Fluggesellschaft Economy-Class, ab *

1.900,-

EUR

Innerdeutscher Zubringerflug, Rail&Fly der Deutschen Bahn, Flug ab Österreich oder Schweiz

Auf Anfrage

Aufpreis für Kabine zur Alleinnutzung

Auf Anfrage

EUR

Nationalparkgebühr

120,-

EUR

Hafengebühr

95,-

EUR

Dieselzuschlag

370,-

EUR

* Richtpreise 2022. Flug- und Hotelpreise werden tagesaktuell ermittelt.

Sollte auf Grund neuer Flugpläne ein Stopover am An- oder Abreisetag notwendig sein, wird dieser gesondert berechnet.


Extrakosten (vor Ort)

Trinkgelder Tauchsafari: ca. 5-10 % des Tauchsafaripreises

Verpflegung welche nicht im Reiseablauf aufgeführt ist, Softdrinks, alkoholische Getränke an Bord

15l Tank

Übergepäck innerindonesische Flüge: ca. 3 EUR pro kg und Strecke

Tauchunfallversicherung, Reiserücktrittversicherung


Wichtig:

Alle Reisepreise der Sonderreise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort und eventuellen Währungsschwankungen. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB. Bitte beachten Sie die geänderten Reisebedingungen bei dieser Sonderreise. Preise gültig bei Angebotserstellung, Moosburg im April 2021.

Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei Ausfall der Reiseleitung, Änderungen zum Reiseablauf/Reisetage, Schiffsroute sowie Tour- und Routenbeschreibung seitens Veranstalter vor Ort sowie Entscheidungen der lokalen Behörden/Regierungen oder des Kapitäns auf Grund von Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Tauchunfall, Wind und Wetter welche die gebuchte Reise verändern oder abbrechen könnten.


Buchungsanfrage

Persönliche Daten

Angaben zum gewünschten unverbindlichen Reiseangebot

Termin

22.12.2023 - 02.01.2024

Reisezeit: 20.12.2023 - 03.01.2024

Freie Plätze

04/19 - Frei!

Stand: 16.05.2023

Reisepreis

ab 4.648,- EUR

zzgl. Flug und Extrakosten


Ihre Ansprechpartner

Peter Schulze

Peter Schulze

Mail
peter@wirodive.de
Tel
+49 (0) 8761 724 8050
Anna-Lina Cramer

Anna-Lina Cramer

Mail
anna-lina@wirodive.de
Tel
+49 (0) 8761 724 8055