Orcas lieben Hering! Und den gibt es im Winter satt vor Norwegens Nordwestküste. Das lockt die Wale jedes Jahr zwischen Oktober und Februar zu Hunderten hierher. Nirgendwo sonst auf der Welt finden sich so viele von ihnen zusammen. In Gruppen von 50 - 60 Tieren jagen sie ihr Leibgericht und begeistern ihre Beobachter zum einen mit Schönheit und Eleganz und zum anderen mit ihren ausgefeilten Jagdtechniken. Oft beteiligen sich auch Buckel- und Finnwale an der Jagd; es erwartet Sie also ein Naturschauspiel sondergleichen!
Die Formulierung „Diese Tour hat Expeditionscharakter“ wäre untertrieben. Tatsächlich IST sie eine Expedition. Und zwar eine mit dem Ziel, Orcas zu beobachten. Dafür fahren Sie nach Norwegen (nicht nach Florida zu SeaWorld!). Sie beobachten die Tiere in freier Wildbahn, nicht im Zoo. Daher heißt es: Rein ins kalte Wasser wenn Orcas auftauchen, und viel paddeln… Es wird also mit Sicherheit anstrengend!
Seit über 20 Jahren taucht und schnorchelt man in Norwegen mit den Orcas – bislang ohne Zwischenfall. Dennoch gibt es eine Bedrohung: eiskaltes Wasser! Die Durchschnittstemperatur im norwegischen Winter liegt bei ca. 1° C. Die gute Nachricht: Die Sichtweiten betragen üblicherweise zwischen 10 und 25 m.
Grundsätzlich ist ein solcher Ausflug auch mit Tagesbooten möglich. Für die Expedition spricht aber, dass man viel schneller, komfortabler und wärmer (!) zu den entlegenen Plätzen gelangt, als mit zwei- bis dreistündigen Schlauchbootfahrten. Es gilt die Regel: Wer zuerst eine Gruppe Orcas entdeckt, hat das Vorrecht!
Selbstverständlich können Sie Ihre Orca-Beobachtung auch viel bequemer haben, nämlich beim Whale Watching. Das ist aber vergleichsweise unspektakulär. Schließlich beobachten Sie die Tiere „nur“. Sie begegnen Ihnen nicht in ihrem Element.
Wichtig zu wissen: Es handelt sich hierbei um eine Expedition. Hier hängt alles an den kleinen Fischen, den Heringen, und an Mutter Natur. Läuft alles wie geplant und üblich für dieses Jahreszeit, bietet sich Ihnen eine der weltweit ganz wenigen Möglichkeiten, mit Orcas im Wasser zu sein - EIN TRAUM!
Reiseablauf
08.11.2023: Internationaler Flug, Hotel Tromsø
Sie fliegen mit Lufthansa / Scandinavian Airlines am 08.11.2023 ab vielen deutschen, schweizerischen oder österreichischen Flughäfen via Oslo nach Tromsø. Nach einer kurzen Taxi- oder Busfahrt checken Sie im Hotel in Tromsø ein. Hier verbringen Sie eine Stopovernacht bevor es am nächsten Tag weiter auf das Schiff geht.
09.11. – 15.11.2023: Orca-Expedition MS Polarfront
Einschiffung auf die MS Polarfront. Von hier aus beginnt Ihr Abenteuer. Die nächsten 6 Nächte (5 Tage auf See) stehen ganz im Zeichen der Orcas. Gehen Sie gemeinsam auf die Suche nach diesen faszinierenden Jägern und erleben Sie sie hautnah!
15.11.2023: Heimreise
Zurück in Tromsø verlassen Sie das Schiff am Morgen. Von dort aus treten Sie die Heimreise an oder Sie starten Ihr nächstes Abenteuer.
Ihr Schiff: MS Polarfront
Das komfortable, im Jahr 2018 komplett umgebaute Expeditionsschiff bietet viel Platz und beste Voraussetzungen für Fahrten durch die arktischen Gewässer. Während der Orca Expedition können maximal 16 Gäste optimal an Bord untergebracht und betreut werden werden.

Die Atmosphäre an Board der MS POLARFRONT ist entspannt und locker. An der gut ausgestatteten Bar kann man sich über die ultimativen Eindrücke des Tages in der Arktis austauschen. Entspannen Sie in der Sauna, im Whirlpool oder lesen Sie ein interessantes Buch im gemütlich eingerichteten Salon oder der Bibliothek, um nach einem erlebnisreichen Tag zur Ruhe zu kommen.
Die 16 Gäste werden in 8 Kabinen untergebracht:
- 3 Deluxe Suites mit privatem Bad/Dusche/WC
- 4 Superior Suites mit privatem Bad/Dusche/WC
- 1 Executive Suite mit privatem Bad/Dusche/WC
Bei Bedarf können bis auf eine der Deluxe Suites alle Kabinen entweder als Doppelkabine oder als Twinkabinen gebucht werden. Die Kabinen werden täglich gereinigt, und es gibt einen Wäscherei-Service.
Für die Touren stehen zwei große Zodiacs zur Verfügung. Begleitet werden Sie von erfahrenen Guides.
Sie müssen kein Taucher sein, um dieses Naturerlebnis genießen zu können. Wir versorgen Sie mit einem D9 Schnorchel-Trockenanzug und Schnorchel Ausrüstung. Auch wenn Sie nicht schnorcheln, haben Sie von den Zodiac-Booten aus fantastische Möglichkeiten, um einmalige Fotos zu schießen.

Ausschreibung für diese Reise (PDF)
Sonderreise Orca Expedition Norwegen
- 6 Nächte MS Polarfront, ab/bis Tromsø, inkl. Vollpension, Kaffee, Tee, Bettwäsche, Handtücher
- Guide und Zodiacs für Orca-Schnorchelausfahrten und Walbeobachtungstouren
- Schnorchelausrüstung (D9 Trockenanzug, Schnorchel, Maske, Schuhe, Flossen)
REISEPREISE pro Person
6 Nächte MS Polarfront, Deluxe Suite mit privatem Bad / WC
3.968,-
EUR
6 Nächte MS Polarfront, Superior Suite mit privatem Bad / WC
4.148,-
EUR
6 Nächte MS Polarfront, Executive Suite mit privatem Bad / WC
4.248,-
EUR
Extrakosten (bei Buchung)
Flug Deutschland/Österreich/Schweiz – Tromsø inkl. Steuern und Kerosinzuschlägen
ab 550,- *
EUR
Stopovernacht in Tromsø bei Anreise, pro Person im DZ ab
(Je nach Flugzeiten eventuell eine weitere Stopovernacht bei der Rückreise)
ab 100,- *
EUR
Unterzieher für unter den Trockenanzug
75,-
EUR
* Richtpreise 2021. Flug- und Hotelleistungen werden tagesaktuell ermittelt.
Extrakosten (vor Ort)
Transfers Flughafen Tromsø – Stopoverhotel (pro Weg und Taxi), ca.
je ca. 60,- *
EUR
Verpflegung während des Hotelaufenthaltes
Trinkgelder, Softdrinks sowie alkoholische Getränke an Bord
Wichtig:
Alle Reisepreise der Sonderreise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort und eventuellen Währungsschwankungen NOK-EUR. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB. Bitte beachten Sie die geänderten Reisebedingungen bei dieser Sonderreise. Preise gültig bei Angebotserstellung, Moosburg im Juli 2021.
Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei Ausfall der Reiseleitung, Änderungen zum Reiseablauf/Reisetage, Schiffsroute sowie Tour- und Routenbeschreibung seitens Veranstalter vor Ort sowie Entscheidungen der lokalen Behörden/Regierungen oder des Kapitäns auf Grund von Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Tauchunfall, Wind und Wetter welche die gebuchte Reise verändern oder abbrechen könnten.