Ihr Weg zu uns
Rufen Sie uns an

Schicken Sie uns Ihre Anfrage

Chatten Sie mit uns

Alor & Forgotten Islands Tauchsafari

Termin

25.09.2023 - 08.10.2023

Reisezeit: 23.09.2023 - 09.10.2023

Freie Plätze

1/19 - Frei!

Stand: 02.12.2022

Reisepreis

ab 5.484,- EUR

zzgl. Flug und Extrakosten


Begleiten Sie uns im Herbst 2023 an Bord der MSV Amira zum über und unter Wasser ungeheuer reizvollen Archipel von Alor und zu den abgelegenen Forgotten Islands im Osten Indonesiens, abseits der touristischen Trampelpfade. Erkunden Sie mit uns die spektakulären Tauchplätze dieser Region und entdecken Sie vielleicht auch ganz neue. Unterwegs haben Sie außerdem die Gelegenheit, auftauchende Wale und Delfinschulen zu beobachten, die unberührte Natur dieser Inseln zu entdecken, ehemalige Kopfjäger zu treffen und die traditionellen Fangmethoden der einheimischen Fischer zu erleben.


Reiseablauf

Die Tour startet in Maumere auf der Insel Flores und endet in Saumlaki in den Tanimbar-Inseln (Molukken). In aller Regel geht es von Maumere zunächst in Richtung Alor und dann vorbei an der Insel Wetar zu den „Vergessenen Inseln“.

Der detaillierte Routenverlauf ist abhängig von Wind, Wetter und Kapitänsentscheidung und kann variieren. Da Touren in Alor und zu den Forgotten Islands immer noch Expeditionscharakter haben, gibt es keinen starren Routenverlauf.

23.09.2023: Anreise von Europa nach Bali

Ihr Flug nach Denpasar/Bali beginnt in Europa ab allen deutschen, schweizerischen oder österreichischen Flughäfen mit diversen Airlines und Zwischenstopp in Asien oder den Golfstaaten. Ihre Anreise planen wir gerne individuell.

24.09.2023: Ankunft auf Bali und Zwischenaufenthalt

Nach Ankunft am Flughafen Denpasar erwartet Sie ein Mitarbeiter unserer Agentur. Sie werden ins Stopoverhotel The Vira Boutique Hotel in Kuta gebracht. Fahrtzeit ca. 15 Minuten.

WIRODIVE TIPP: Reisen Sie einige Tage früher an und akklimatisieren sich in einem der schönen Strandhotels Balis oder tauchen sich schon einmal warm. Gerne bieten wir Ihnen eines der vielfältigen Strand- und Tauchhotels der bezaubernden Insel für ein individuelles Vorprogramm an. Sowohl Bali als auch Java und Lombok bieten sich auch für eine geführte Privatrundreise an – meist können wir sogar deutschsprachige Reiseleitung ermöglichen.

25.09.2023: Transfer Airport Denpasar, Flug Maumere, Boarding Amira

Nach dem Frühstück erfolgt am frühen Morgen Ihr Transfer zum Flughafen Denpasar, und Sie fliegen mit Garuda Indonesia nach Maumere. Die Flugzeit beträgt ca. 2 Stunden. In Maumere werden Sie von einem Crewmitglied der Amira abgeholt und zum Schiff transferiert. Nach dem Boarding und einem kurzen Briefing beziehen die Kabine bevor das Schiff Maumere verlässt. Wenn möglich, findet ein erster Tauchgang statt.

Route Forgotten Islands

25.09.2023 – 08.10.2023: Tauchsafari Forgotten Islands

Von jetzt an durchkreuzen Sie die Gewässer zunächst in Richtung Alor und dann vorbei an der Insel Wetar zu den „Forgotten Islands“. Genießen Sie an 14 Tagen eines der aufregendsten Tauchreviere unseres Planeten. Weichkorallen, intakte Korallengärten, Großfisch, Steilwände Strömungstauchgänge und vieles mehr erwartet Sie!

08.10.2023: Ankunft Saumlaki & Rückflug über Bali nach Europa

Nach dem Frühstück verlassen Sie das Schiff und werden zum Flughafen gebracht. Mit Garuda Indonesia oder einer vergleichbaren Airline fliegen Sie am Vormittag von Saumlaki nach Denpasar. Am Abend oder in der Nacht geht es mit Zwischenstopp am jeweiligen Drehkreuz der Airline von Denpasar zurück nach Europa. Ankunft in Europa am 09.10.2023.

 

Alor

Der Alor-Archipel gehört zur indonesischen Provinz Ost-Nusa-Tenggara. Hauptstadt des Regierungsbezirks ist Kalabahi, die einzige Stadt auf Alor. Sie ist mit etwa 60.000 Einwohnern ist auch das Wirtschaftszentrum des Archipels. Östlich von Alor liegen die Inseln Wetar und das osttimoresische Atauro, südlich Timor. Alor wird von diesen Inseln durch die Straße von Ombai getrennt. Nördlich, über die Floressee hinweg, befinden sich die Tukangbesi-Inseln. Im Westen liegt, jenseits der Pantarstraße, die Insel Pantar. Alor ist, wie auch die anderen Inseln des Inneren Bandabogens, vulkanischen Ursprungs und stark zerklüftet.

Einige atemberaubende Muck-Tauchplätze haben Alor in den letzten Jahren zu einem Geheimtipp für Makroliebheber gemacht. Bereits zuvor war der Archipel vor allem für seine Großfische und Meeressäuger bekannt; die Inseln sind ein Paradies für Haie, Delfine, Wale und Rochen. Orcas ziehen in Gruppen durch die Region und können mit etwas Glück vom Boot aus gesichtet werden. Auch Begegnungen mit Mondfischen (Mola Molas) sind möglich. Ein anderer spezieller Gast ist der Fetzen-Drachenkopf (Rhinopias), der nur an wenigen Orten auf der Welt gefunden werden kann. Anemone City ist eine riesige, mit Anemonen bewachsene Fläche. Darüber hinaus bieten die vielen geschützten, unberührten Riffe ein perfektes Zuhause für kleinere, farbenfrohe Lebewesen und bis zu 1000 Arten von Korallenrifffischen und 500 Arten von Korallen. Mauern, Bommies, Höhlen und Riffformationen sorgen für eine dramatische Unterwasser-Topographie.

Die Strömungen hier können stark und unberechenbar sein. Auch die Wassertemperaturen werden dadurch stark beeinflusst. Diese können zwischen 20 und 28°C schwanken, wobei es im Norden normalerweise wärmer ist. Die Sichtverhältnisse um die Inseln herum sind oft außergewöhnlich. An guten Tagen ist es möglich, 40 Meter weit zu sehen.

Forgotten Islands

Indonesiens „Vergessene Inseln" - auch als Südost-Molukken (Maluku Tenggara) bekannt - sind eine 1.000 km lange Inselkette, die sich von Timor nach West-Papua auf der Insel Neuguinea erstreckt. Unbebaut, weit entfernt von Ballungszentren und fern jedes ausgetretenen Pfades sind diese Inseln weitestgehend isoliert von Indonesien und dem Rest der Welt.

Während sich im Bereich der inneren Banda-Inseln vorwiegend bewaldete Berglandschaften finden, werden die östlichsten flachen Aru- und Kei-Inseln von Savannen, Mangroven und Laubwäldern dominiert. Die Inner Arc Inseln sind vulkanischen Ursprungs, während sich die Inselgruppen im Outer Banda Arc (Leti, Luang, Sermata, Babar und Tanimbar) aus Korallen und Kalkgestein gebildet haben. Zusammen bilden die Inseln Maluku Tenggara das östliche Ende der Provinz Wallacea, einem Übergangsbereich zwischen Südostasien und Australien-New Guinea, der von einer ähnlichen Flora und Fauna wie auf Neu-Guinea geprägt ist.

Die Inseln bieten einige der besten und oft noch unerforschten Tauchreviere in den indonesischen Gewässern. Zu den Attraktionen zählen tiefblaues, klares Wasser, endlose bunte Korallenriffe und spektakuläre Steilwandtauchgänge an grandiosen Drop-Offs. Möglich sind unterer anderem Begegnungen mit dem seltenen Tentakel-Drachenkopf, Büffelkopfpapageienfischen, Schulen von Großaugenmakrelen, Spanischen Makrelen, Barrakudaschwärmen, Hammerhaien und Walhaien.

Seien Sie einer von wenigen Tauchern, die sich in diese teilweise noch unerforschte Inselwelt mit ihren unentdeckten Tauchgebieten, fremden Kulturen & grandiosen Landschaften vorwagen.

Ihr Schiff: Die MSV Amira

Seit November 2010 kreuzt die MSV Amira in indonesischen Gewässern, vor allem in den noch weitgehend unerforschten Tauchgebieten. Reisen mit der Amira versprechen den passionierten Tauchgästen Unterwassererlebnisse seltener Güte und Überwasserkomfort vom Feinsten. Die deutsch-schweizerischen Betreiber agieren sehr bewusst als faire und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Taucher und Unternehmer, mit viel Respekt für Gäste, Mitarbeiter und die Natur.

Die Amira bietet maximal 19 Gästen exzellenten Komfort auf vier Decks. Es stehen neun Doppelkabinen und eine Einzelkabine (wahlweise mit Doppel- oder Einzelbetten) zur Verfügung. Fünf Doppelkabinen (14m²) sowie eine Einzelkabine (8m²) befinden sich im Unterdeck und vier Doppelkabinen (13m²) im Oberdeck. Alle Kabinen sind mit Klimaanlage sowie zusätzlichen Ventilator und mit Bad mit Warmwasserdusche/WC ausgestattet.

Bei Vollcharter sind in zwei Doppelkabinen eine Dreibettbelegung sowie in einer Einzelkabine Doppelbelegung möglich, so dass sich maximal 21 Gäste auf der Amira wohlfühlen können.

MSV Amira

Zum Komfort zählen selbstverständlich auch eine sehr gute Küche und ein wunderschönes Ambiente. Neueste Tauch- und Sicherheitsausrüstungen, Nitrox, ENOS-Ortungssystem, Satellitentelefon und vier Beiboote lassen Sie ebenso bequem wie sicher reisen & tauchen.

Auf dem Hauptdeck lädt eine komfortable, überdachte Lounge zum Entspannen zwischen den Tauchgängen ein. Hier befinden sich auch das Restaurant undein gemütlicher TV- und Aufenthaltsbereich. In der Media-Ecke stehen Computer inkl. DVD/CD-Brenner zum Sichern und Nachbearbeiten der fotografischen Ausbeute des Tages zur Verfügung. Zum lauschig-müßigen Zeitvertreib lädt das große Vorderdeck mit Liegestühlen und einem Schattendach für die heißen Tage ein. Den Sonnenhungrigen unter Ihnen steht ein großzügiges Sonnendeck zur Verfügung.

Auf dem Tauchdeck ist mehr als genug Platz für alle Taucher vorhanden. Es gibt ausreichend Ablageflächen für Kameras und Tauchlampen und mehrere Auswaschbecken. Im Kameraraum stehen eine 9 Meter lange Werkbank sowie Lademöglichkeiten und weitere Ablageflächen zur Verfügung.

Jedes der 3 Beiboote ist mit Funk und Notfall-Sauerstoff, jeder Taucher mit dem Ortungssystem ENOS ausgerüstet. Für je 4-5 Taucher steht ein bestens ausgebildeter und sorgfältig ausgewählter Diveguide zur Verfügung. Nitrox ist im Reisepreis inklusive.

Ein normaler Tauchtag auf der AMIRA umfasst in der Regel 4 Tauchgänge (3 am Tag + 1 Nachttauchgang). Ausgenommen davon sind natürlich der jeweils erste und letzte Tag einer Safari, des Weiteren kann es durch schlechte Wetterbedingungen und längere Überfahrten zu Einschränkungen kommen.

Pantar
Jetzt anfragen

 

Alor und Forgotten Islands mit der MSV Amira

14 Tage/13 Nächte Tauchsafari Amira ab Maumere / an Saumlaki. Basis Standard-Kabine inkl. Vollpension (Kaffee/Tee/Trinkwasser), Transfers, Tauchen inkl. Flasche, Blei, Guide, ENOS, NITROX.


REISEPREISE pro Person

13 Nächte Tauchsafari MSV Amira, Standardkabine Unterdeck

5.484,-

EUR


Extrakosten (bei Buchung), pro Person

Flugkosten ab Deutschland (inkl. Steuern, Kerosinzuschlägen & Sicherheitsgebühren), inkl. der benötigten Inlandsflüge, je nach Fluggesellschaft Economy-Class, ab *

1.900,-

EUR

Innerdeutscher Zubringerflug, Rail&Fly der Deutschen Bahn, Flug ab Österreich oder Schweiz

Auf Anfrage

Aufpreis Oberdeck-Kabine, pro Person

195,-

EUR

Aufpreis für Kabine zur Alleinnutzung

Auf Anfrage

EUR

Nationalparkgebühr

120,-

EUR

Hafengebühr

140,-

EUR

Dieselzuschlag

560,-

EUR

Hotel The Vira, Kuta, Bali 1 Nacht im DZ inkl. Frühstück und Flughafentransfers, ab *

88,-

EUR

Hotel The Vira, Kuta, Bali 1 Nacht im EZ inkl. Frühstück und Flughafentransfers, ab *

148,-

EUR

*  Richtpreise 2022. Flug- und Hotelpreise werden tagesaktuell ermittelt.

Sollte auf Grund neuer Flugpläne ein Stopover am An- oder Abreisetag notwendig sein, wird dieser gesondert berechnet.


Extrakosten (vor Ort)

Trinkgelder Tauchsafari: ca. 5-10 % des Tauchsafaripreises

Verpflegung welche nicht im Reiseablauf aufgeführt ist, Softdrinks, alkoholische Getränke an Bord

15l Tank

Übergepäck innerindonesische Flüge: ca. 3 EUR pro kg und Strecke

Tauchunfallversicherung, Reiserücktrittversicherung


Wichtig:

Alle Reisepreise der Sonderreise vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Anbieter bzw. Behörden vor Ort und eventuellen Währungsschwankungen. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Es gelten unsere AGB. Bitte beachten Sie die geänderten Reisebedingungen bei dieser Sonderreise. Preise gültig bei Angebotserstellung, Moosburg im März 2021.

Es besteht kein Anspruch auf Reisepreisminderung bei Ausfall der Reiseleitung, Änderungen zum Reiseablauf/Reisetage, Schiffsroute sowie Tour- und Routenbeschreibung seitens Veranstalter vor Ort sowie Entscheidungen der lokalen Behörden/Regierungen oder des Kapitäns auf Grund von Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Tauchunfall, Wind und Wetter welche die gebuchte Reise verändern oder abbrechen könnten.


Buchungsanfrage

Persönliche Daten

Angaben zum gewünschten unverbindlichen Reiseangebot

Termin

25.09.2023 - 08.10.2023

Reisezeit: 23.09.2023 - 09.10.2023

Freie Plätze

1/19 - Frei!

Stand: 02.12.2022

Reisepreis

ab 5.484,- EUR

zzgl. Flug und Extrakosten


Ihre Ansprechpartner

Peter Schulze

Peter Schulze

Mail
peter@wirodive.de
Tel
+49 (0) 8761 724 8050
Anna-Lina Cramer

Anna-Lina Cramer

Mail
anna-lina@wirodive.de
Tel
+49 (0) 8761 724 8055