Ihr Weg zu uns
Rufen Sie uns an

Schicken Sie uns Ihre Anfrage

Chatten Sie mit uns

MSY Seven Seas

Die MSY Seven Seas ist ein traditionell aus feinstem Eisenholz gebauter, prachtvoller Motorsegelschoner, der sich mit perfektem Service, einer luxuriösen Ausstattung und einer Safari-/und Zielgebiets-Expertise, wie man sie selten erlebt, den Status eines der besten Schiffe in ganz Südostasien verdient hat.

Erleben Sie einen Abenteuerurlaub der Luxusklasse. Lassen Sie sich verwöhnen mit genussvollem Essen, einer Auswahl an exzellenten Weinen, sowie klimatisierten Wohn- , Ess- und Schlafbereichen. Nach einem Landausflug oder einem Tauchgang wartet eine warme Dusche auf Sie.

Die passionierten Betreiber der Seven Seas haben ein untrügliches Gespür für neue Tauchreviere entwickelt. Immer wieder gehen Sie auf Entdeckertouren und bergen unermüdlich neue "Schätze" (= neue Taucherhighlights). Zudem aktualisieren sie permanent ihr wertvolles Insiderwissen bzgl. Wetter- und Tauchbedingungen und darüber, wie sich die immense jahreszeitliche Unterschiedlichkeit auch auf Fauna & Flora unter Wasser auswirkt. Insbesondere der Osten des Landes bietet sie noch, die berühmten weißen Flecken auf der Tauchkarte. Lernen Sie das echte, unverfälschte Indonesien mit seinen kulturellen Kostbarkeiten und seiner überwältigenden Natur über und unter Wasser kennen. So, wie es vor Ihnen noch kaum jemand getan hat.

Schiffsbeschreibung

Die Seven Seas ist mit hochmoderner Tauch- und Kameratechnologie ausgestattet und bietet Platz für insgesamt 16 Passagiere.

Auf dem Oberdeck befinden sich 2 Sonnendecks. Das große Sonnendeck liegt im vorderen Bereich und ist ausgestattet mit 2 großen Sonnenstühlen und 2 Tagesbetten. Das kleinere Sonnendeck im hinteren Teil des Schiffes verfügt über 2 komfortable Tagesbetten.

Im mittleren Deck liegt der klimatisierter Ess- und Wohnbereich. Dort steht Ihnen ein großer Tisch zur Verfügung wo sie mit Ihrem Computer oder Ihrer Kamera bequem arbeiten können. Unsere kleinen Gäste finden hier Unterhaltung mit DVD's, Radio, Büchern und Spielen.

Hinter einer schalldichten Wand im Unterdeck befindet sich der Maschinenraum mit einem V8 450HP Mitsubishi Motor, zwei großen Generatoren, einem kleinen Generator, zwei Frischwasseranlagen mit einer Kapazität von 4.500 Litern pro Tag, zwei Schiffauer-Kompressoren und zwei zusätzlichen Tiefkühltruhen.

Fertiggestellt2006
Breite8
Länge45
MotorenMitsubishi 8M22 450 PS
Internetnein
Rebreather-freundlichnein
Kabinen4 Kabinen mit Doppelbetten (A/C, Badezimmer) 2 Kabinen mit je einem großen und einem kleineren Einzelbett (A/C, Badezimmer) 2 Kabinen mit Etagenbette (A/C, Badezimmer)
Sonnendecksja
Kompressoren2x Schiffauer Twin 9 CFM
NitroxJa
Sicherheit2 Rettungsboote für je 20 Personen 50 Rettungswesten (40 Erwachnsene, 10 Kinder) Defibrillator Erste-Hilfe-Ausstattung Sauerstoff Feuerlöscher
Tauchboote2 x 6.5m Glasfiberboote mit je 2 x 40PS (je 6 Tauchgäste) 1 Zodiac (4 Tauchgäste)
Gästebelegung max.16

Verpflegung

Neben frisch gefangenem Fisch stehen westliche und asiatische Gerichte auf der Speisenkarte, dazu einheimische Früchte und Gemüsesorten. Der Küchenchef heißt Sie in seinem Reich herzlich willkommen, gern nimmt er Ihre speziellen Wünsche entgegen und weiht Sie in die indonesische Kochkunst ein. Bei der Zubereitung der Speisen dürfen Sie ihm gerne über die Schulter schauen. Wasser, Tee und Kaffee stehen Ihnen den ganzen Tag zur Verfügung. Selbstverständlich finden Sie in der gut sortierten Bar kühle alkoholische und nichtalkoholische Getränke zu moderaten Preisen, die am Ende der Safari abgerechnet werden.

Kabinen und Ausstattung

Die Seven Seas verfügt über 8 komfortable Kabinen, alle mit eigenem Badezimmer und Klimaanlage. Davon verfügen vier Kabinen über Doppelbetten, zwei sind mit mit je einem großen und einem kleineren Einzelbett eingerichtet. 2 Kabinen sind mit Etagenbetten ausgestattet.

2 Kabinen befinden sich auf dem Oberdeck, 6 weitere im Unterdeck. Alle sind klimatisiert und haben ein eigenes Badezimmer.

Ein Notausstieg ist am Ende des Ganges.

Tauchgebiete / Safarirouten

Die Komodo-Inseln liegen zwischen Sumba und Flores. Durch tiefe Meerengen von den großen Landmassen getrennt, haben diese Inseln eine einzigartige Tierwelt entwickelt. Der Komodo-Waran ist das bekannteste Exemplar.

Die Vielfalt der Unterwasserwelt übersteigt jede Vorstellungskraft. Unberührte Korallenlandschaften, Mantas, Haie, Schildkröten, Delfine, Seekühe und große pelagische Fischarten, aber auch winzige Pygmäen-Seepferdchen, Nacktschnecken, Anglerfische und vieles mehr - hier wird fast alles geboten!

Auf den Inseln des Komodo-Nationalparks selbst kontrastieren savannenartige Landschaften mit wunderschönen weißen und roten Sandstränden und blauen Lagunen, die zum Schnorcheln und zu anderen Aktivitäten einladen. Sie machen Komodo deshalb auch zu einem geeigneten Ziel für ambitionierte Taucher mit unternehmungslustigen, nichttauchenden Familienmitgliedern.

Die Riffe Komodos konnten durch den Einsatz der Nationalparkbehörde und der Regionalregierung in den letzten Jahren vor äußeren Bedrohungen wirkungsvoll geschützt werden. Nicht nur nach Ansicht verschiedener Reiseführer, Naturwissenschaftler und Filmemacher gehören sie zu den faszinierendsten Unterwasserlandschaften überhaupt.

Die mit wirbellosen Tieren übersäten, farbenfrohen Felsschluchten und Unterwassergipfel sowie ein immenser Fischreichtum machen das Tauchen im südlichen Teil des Komodo-Nationalparks schon seit jeher zu etwas ganz Besonderem. Speziell Nachttauchgänge offenbaren eine atemberaubende Vielfalt, die diejenige im Norden des Nationalparks noch übertrifft.

Allerdings sind während der "traditionellen" Komodo-Saison von Mai bis September die Tauchbedingungen hier alles andere als gut. Aufsteigende Tiefenströmungen sorgen zu dieser Zeit für kaltes und trübes Wasser und machen die südliche Region für Taucher wenig interessant. Und wer es doch wagt, der wird - wenn er nach dem Tauchen wieder aufs Boot steigt - feststellen, dass der permanent starke Wind längst das Handtuch über Bord geweht hat.

Bisher noch wenig bekannt ist die Tatsache, dass sich die Verhältnisse hier zur Zeit des Nordwest-Monsuns (von Oktober bis Mai) komplett umkehren. Kristallklare Strömungen dringen dann in die südlichen Regionen des Komodo-Archipels vor, während der vorherrschende Wind vom Südosten nach Nordwesten dreht.

Die Seven Seas macht auch diesen Teil von Komodo erlebbar! Und zwar zur "richtigen Zeit", zwischen Dezember und März, wenn sich der Süden von seiner berauschendsten Seite und mit optimalen Tauchbedingungen präsentiert. In warmem Wasser und mit erstaunlichen Sichtweiten werden bereits bekannte Top-Plätze zugänglich und neue, noch jungfräuliche, warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Höchst angenehmer Nebeneffekt: Sie bereisen die Region quasi "antizyklisch" und müssen Ihr Tauchvergnügen daher nur mit sehr wenigen weiteren Besuchern teilen! Zu dieser Zeit nämlich sind die meisten anderen Schiffe im Gebiet von Raja Ampat unterwegs.

Mit einem enormen Wissensschatz führt Sie die Seven Seas-Crew an außergewöhnliche und z. T. nur ihnen selbst bekannte Plätze. Für Sie bedeutet dies ein Programm prall gefüllt mit den absoluten Highlights des tropischen Tauchens! So ziemlich alles, was ein Taucherherz höher schlagen lässt, haben die Explorer der Seven Seas hier bereits vor der Kamera gehabt: Von der gesamten maritimen Nahrungskette mit enormem Fischbestand über strahlende Korallenriffe aus orangen und grünen Hornkorallen und traumhafte Weichkorallen bis hin zu unglaublichen, bizarren Critters im Schutz des schwarzen Sandes der Vulkaninseln in Indonesiens "Ring of Fire".

Auch in den nächsten Jahren wird die Seven Seas hier weitere "Tauchschätze" aufspüren... Seien Sie dabei! Erleben Sie den tiefen Süden Komodos, wie ihn nur sehr wenige Menschen jemals zu Gesicht bekommen haben!

Wo gibt es Tauchreviere, die selbst erfahrenste Taucher, professionelle UW-Fotografen und passionierte Meeresbiologen noch zu Begeisterungsstürmen hinreißen? Wo haben die besten Wissenschaftler selbst im 21. Jahrhundert noch größte Mühe, die unermessliche Fülle an Meeresbewohnern auch nur annähernd richtig zu benennen? In Raja Ampat, wie kaum anderswo! Die Inselgruppe liegt im "Coral Triangle" vor der Küste des indonesischen West-Papua, an der Grenze zwischen Pazifischem und Indischem Ozean. Aktuelle Forschungsergebnisse bescheinigen dieser Region die weltweit größte vorkommende Biodiversität. Bei einem einzigen Tauchgang konnte der Ichthyologe Dr. Gerry Allen weit über 300 von insgesamt 1.320 hier vorkommenden Fischarten zählen - Weltrekord! Des Weiteren gibt es mehr als 700 verschiedene Arten von Weichtieren und über 540 Arten von Hartkorallen in diesem wenig besiedelten Archipel mit kaum spürbarer Industrie.

Die Unterwasserlandschaften und Tauchbedingungen sind generell sehr abwechslungsreich. Highlights sind unter anderem Delfinschulen, Mantas und Großfische aller Art. Der Fischreichtum und die Artenvielfalt sind bei allen Tauchgängen beeindruckend. Manchmal verschwinden die Mittaucher völlig in Fischschwärmen, die die dicht mit Korallen bewachsenen Hänge der Tauchplätze nach Fressbarem absuchen. Auch eine große Anzahl von Krebsen, Garnelen, Riesenmuscheln und vor allem Nacktkiemenschnecken bietet sich immer wieder ein Stelldichein. An vielen Tauchplätzen patrouillieren große Hundszahn-Thunfische und Makrelen. In der Strömung stehen vielfach Barrakudaschwärme.

Seit Februar 2013 ist Raja Ampat ein offiziell anerkanntes Hai- und Mantaschutzgebiet, das erste seiner Art in Indonesien und im gesamten Gebiet des "Coral Triangle". Die Regierung Indonesiens bemüht sich seit geraumer Zeit, Raja Ampat auch als UNESCO-Weltnaturerbe anerkennen zu lassen.

Da viele der besten Tauchplätze Raja Ampats nur mit Safarischiffen erreicht werden können, sind die Riffe bis heute weitgehend unberührt und bieten immer wieder neue faszinierende Entdeckungen. Ohne Zweifel gehört Raja Ampat zu den Tauchregionen, die jeder begeisterte Taucher wenigstens einmal im Leben gesehen haben sollte.

Die East of Flores-Touren der Seven Seas sind wahrscheinlich die komplettesten "Rundum-Abenteuer-Tauchsafaris", die Sie in Indonesien erleben können. Selbst für Stammgäste des Schiffes zählt diese Route inzwischen zu den absoluten Highlights.

Unberührt, abgelegen und an Bord der Seven Seas doch auf bequemste Weise zugänglich, gelten die etwa zwei Dutzend Inseln östlich von Flores mittlerweile als eine der Top-Ten-Tauchdestinationen Asiens. Die Region erstreckt sich im Westen von Flores über über Adunara, Solor, Lembata and Pantar und unzählige kleinere Inseln bis nach Alor im Osten der Nusa-Tenggara-Inselkette. Nicht nur erleben Sie hier weltweit herausragendes Muck Diving bei den neuen Spots Lembata und Pantar. Nicht nur warten auf Sie die 'klassischen' Steilwände und Korallenriffe, die diese Gegend weltberühmt gemacht haben. Dank des unermüdlichen 'Forschergeists' der Crew der Seven Seas kommen neuerdings auch noch rasante, actiongeladene Tauchgänge an weitgehend unergründeten Kaps, Felsen und Inselchen entlang der südlichen Küstenlinien und in den Meerengen zwischen den Inseln hinzu.

Sagenhafte Fischvorkommen finden sich an einigen der felsigen Kaps und Felsvorsprünge im Süden ebenso wie an einigen der neuen Riff- und Steilwandtauchplätze, die die Crew jüngst im Norden ausgekundschaftet hat.Nicht unerwähnt bleiben darf die Tatsache, dass diese Region auch bekannt ist für Ihre einmalige Vielfalt und "Bevölkerungsdichte" an Meeressäugern. Unterschiedliche Großwalarten, insbesondere Blau- und Pottwale, haben hier ihr Ihre Migrationsrouten und finden wichtige Nahrungsgründe. Jedes Jahr reisen sie - ebenso wie Delfine und große Schwärme von Thunfischen - aus dem Pazifik und Indischen Ozean durch die tiefen, aber schmalen Wasserstraßen. Optimale Bedingungen also für spektakuläre Whale Watching Touren! Es lohnt sich, sowohl küstennah rund um die tiefen vulkanischen Gräben nach Blauwalen Ausschau zu halten, oder draußen auf der offenen See nach Pottwalen.

Übrigens besteht in den Dörfern Lamalera und Lamakera die Jahrhunderte alte Tradition der Waljagd auch heute noch, und zwar ganz legal. Mit einfachen Speeren werden bei der riskanten Jagd nur so viele Wale getötet, wie die Dörfer für den Tauschhandel gegen überlebenswichtige Nahrungsmittel wie Gemüse und Reis benötigen.

An Land ist das Gebiet aufgrund der permanenten vulkanischen Aktivität sehr bergig, mit atemberaubenden Landschaften. Genießen Sie bei Komba Ihr Abendessen an Bord, während das nächtliche Feuerwerk des aktiven Vulkans eine fast unwirkliche Hintergrundkulisse darstellt. Die Begegnungen mit den in einfachen Dörfern lebenden, ungeheuer gastfreundlichen Menschen auf den Inseln sind ein weiteres großartiges Erlebnis für alle, die bereit sind, sich auf fremde Kulturen einzulassen.

Indonesiens "Vergessene Inseln", auch bekannt als Südost-Molukken, sind eine etwa 1000 Kilometer lange Kette kleiner Inselgruppen, die sich von Timor bis nach West-Papua erstreckt. Weit entfernt von Ballungszentren und abseits jeglicher ausgetretenen Pfade, sind diese Inseln weitgehend vom Rest Indonesiens und der Welt isoliert. Während sich im Bereich der inneren Banda-Inseln vorwiegend bewaldete Berglandschaften finden, werden die östlichsten flachen Aru- und Kei-Inseln von Savannen, Mangroven und Laubwäldern dominiert.

Die "Vergessenen Inseln" bieten einige der besten Tauchplätze in indonesischen Gewässern. Zu den Attraktionen gehören fantastische Sichtweiten, beeindruckende Riff- und Korallenlandschaften, sowie spektakuläre Steilwände mit schier unglaublichen Drop-offs.

Tauchbetrieb

Getaucht wird 3-4 Mal täglich von zwei 6.5m langen, komfortablen Glasfiberbooten mit je 2 x 40PS für jeweils 6 Tauchgäste und einem Zodiac für 4 Tauchgäste. Um ihre Ausrüstung kümmert sich vor und nach den Tauchgängen die aufmerksame, bestens ausgebildete Crew.


Termine und freie Plätze

Datum

Plätze

Suchen
11 JUN2023
7 Nächte
Komodo and Sumbawa Whalesharks
16 freie Plätze
EUR 3581.-
16 freie Plätze

Abfahrt/Ankunft

ab:
11 Jun 2023
Labuan Bajo
an:
18 Jun 2023
Sumbawa Besar

Preise & Verfügbarkeit

Double/Twin
Oberdeck
EUR 3581.-
16 Plätze
 Angebotsanfrage
18 JUN2023
7 Nächte
Komodo and Sumbawa Whalesharks
16 freie Plätze
EUR 3581.-
16 freie Plätze

Abfahrt/Ankunft

ab:
18 Jun 2023
Sumbawa Besar
an:
25 Jun 2023
Labuan Bajo

Preise & Verfügbarkeit

Double/Twin
Oberdeck
EUR 3581.-
16 Plätze
 Angebotsanfrage
10 AUG2023
6 Nächte
Komodo and Sumbawa Whalesharks
14 freie Plätze
EUR 3348.-
14 freie Plätze

Abfahrt/Ankunft

ab:
10 Aug 2023
Labuan Bajo
an:
16 Aug 2023
Sumbawa Besar

Preise & Verfügbarkeit

Double/Twin
Oberdeck
EUR 3348.-
14 Plätze
 Angebotsanfrage
17 AUG2023
7 Nächte
Komodo and Sumbawa Whalesharks
14 freie Plätze
EUR 3906.-
14 freie Plätze

Abfahrt/Ankunft

ab:
17 Aug 2023
Sumbawa Besar
an:
24 Aug 2023
Labuan Bajo

Preise & Verfügbarkeit

Double/Twin
Oberdeck
EUR 3906.-
14 Plätze
 Angebotsanfrage
05 SEP2023
14 Nächte
Komodo, East of Flores & Alor
16 freie Plätze
EUR 8659.-
16 freie Plätze

Abfahrt/Ankunft

ab:
05 Sep 2023
Labuan Bajo
an:
19 Sep 2023
Maumere

Preise & Verfügbarkeit

Double/Twin
Oberdeck
EUR 8659.-
16 Plätze
 Angebotsanfrage
spätere Termine