Die im Frühjahr 2011 fertiggestellte S/Y Indo Siren wird in den Gewässern von Indonesien eingesetzt. Sie ist baugleich mit ihrem Schwesterschiff, der S/Y Philippine Siren. Auf einer Länge von 40 Metern beherbergt die von Indonesiens besten Schiffsbauern in traditioneller Bauweise aus Eisen- und Teakholz gefertigte luxuriöse Segelyacht nur 16 Taucher in 8 Kabinen - es steht also für jeden Gast viel Platz zur Verfügung.
Schiffsbeschreibung
Der attraktive, aus Teakholz gebaute Motorsegler wurde von Tauchern für Taucher konzipiert und gehört zu den führenden Tauchkreuzfahrtschiffen in Indonesien. Das sehr gut ausgestattete Schiff hat auf dem hinteren Hauptdeck einen offenen, überdachten Essbereich, einen eleganten Salon (Musik/TV/DVD, Espressomaschine) mit Cocktail-Bar sowie eine geräumige, sehr funktionelle Taucherplattform mit schattigem Aufenthaltsbereich im vorderen Teil des Schiffes.
An Bord können Sie sich mit schönen Massagen verwöhnen lassen. Außerdem gibt es einen kleinen Bordverkauf und einen Wäscheservice. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag können Sie Wasserski oder Wakeboard fahren. Kostenlos werden Kajaks angeboten.
Neueste Tauch- und Sicherheitsausrüstungen, Nitrox, Satellitentelefon und 2 Speedboote zum Tauchen und Erkunden der namenlosen Inselwelten Indonesiens runden Ihren Tauchurlaub ab und lassen Sie in Komfort und Sicherheit segeln.
Die Indo Siren hat einen klimatisierten Salon mit Bar, der Essbereich ist im hinteren Bereich des Schiffes auf dem überdachten Deck untergebracht. Gekocht wird asiatisch und europäisch, das Essen ist sehr schmackhaft und reichhaltig.
Technische Daten
Fertiggestellt | 2011 |
---|---|
Breite | 9,7 |
Länge | 40 |
Motoren | Marinized Nissan RH-10, Mitsubishi 6D-22 |
Generatoren | 3 x Yanmar |
Internet | ja |
Rebreather-freundlich | ja |
Kabinen | 2 Doppelkabinen (A/C, Badezimmer) 6 Zweibettkabinen (A/C, Badezimmer) |
Sonnendecks | ja |
Kompressoren | 2x Coltri MCH 13, je 320l/min |
Nitrox | Gegen Gebühr |
Sicherheit | 2 Rettungsinseln für je 15 Personen Rettungswesten Feuermelder Feuerlöscher Erste-Hilfe-Ausrüstung Sauerstoff |
Tauchboote | 2 Zodiacs |
Gästebelegung max. | 16 |
Kabinen und Ausstattung
Die 8 komfortablen Kabinen der Indo Siren befinden sich im vorderen Teil des Schiffes, alle mit Bullaugen und eigenem Badezimmer. Es handelt sich dabei um 2 Doppelkabinen und 6 Zweibettkabinen, von denen jedoch 2 bei Bedarf ebenfalls in Doppelkabinen umgewandelt werden können. Sie sind ausgestattet mit individuell regelbarer Klimaanlage, Bademantel, Haartrockner und Dimmer für die Beleuchtung.
Safarirouten
Raja Ampat
Raja Ampat, eine Inselgruppe, gelegen im sogenannten "Coral Triangle" vor der Küste des indonesischen West-Papua, an der Grenze zwischen Pazifischem und Indischem Ozean, ist ein solches Gebiet, und es ist mit nichts, was anderswo auf der Welt zu finden ist, vergleichbar. Das Highlight in diesen fischreichen Gewässern ist neben Wracks aus dem 2. Weltkrieg, Delfinschulen, Mantas, unzähligen Makrolebewesen und verschiedenen Haiarten vor allem die intakte Korallenwelt. Der Fischreichtum und die Artenvielfalt sind bei allen Tauchgängen beeindruckend.
Komodo
Besuchen Sie die wilden Komodo-Inseln vor Flores. Eine Tauchsafari durch die indonesischen Gewässer zum Komodo-Nationalpark führt Sie in eine einzigartige Unterwasserwelt mit enormer Artenvielfalt. Die Tauchplätze bieten große Abwechslung. Muck Diving-Plätze, die Makroliebhaber begeistern, Wände voller Weichkorallen, seltene Anglerfische, Nacktschnecken, Pygmäenseepferdchen, Blauringkraken, Schaukelfische doch auch Begegnungen mit Mantas, Mobulas, Adlerrochen, Grauhaien und Makrelenschwärmen sind in dieser Inselwelt häufig an der Tagesordnung.
Maumere
Maumere an der Nordküste der Insel Flores bietet mit seinen Tauchplätzen in Küstennähe hervorragende Bedingungen für Makrofans. Die Tauchplätze um die Inseln Besar, Babi, Pangahbatang und Pamana können in Bezug auf die Strömungsverhältnisse schon mal etwas anspruchsvoller werden, vor allem bei Voll- oder Neumond. Hier bieten sich daher aber sehr gute Chancen auf Großfische, wie Schwarz- und Weißspitzenriffhaie, Hammerhaie, Mantas, Schildkröten und große Zackenbarsche. Schön bewachsene Steilwände mit großen Korallenblöcken sind an vielen Plätzen zu finden. Adler- und Blaupunktrochen, Muränen, Geisterpfeifenfische, Schaukelfische, Fangschreckenkrebse, Geistermuränen, Anglerfische, Nacktschnecken, Pygmäen-Seepferdchen, Garnelen und vieles mehr wird den Tauchern geboten. Auch große Schulen von Barrakudas sind immer wieder anzutreffen.
Banda See
Die Banda See bildet mehr oder weniger den Mittelpunkt einer sich in die Länge ziehenden Inselwelt aus der Indonesien besteht. Im Westen angrenzend an Sulawesi, Alor im Süden und Westpapua im Osten, gelten die Banda Inseln als eine der fünf besten Tauchgebiete der Welt. Da die Inseln in der Weite der Banda See liegen, nur sehr dünn besiedelt sind und somit wenig Fischerei betrieben wurde, konnte Folge dessen ein natürliches und gesundes Riffsystem gedeihen. Resultat daraus sind unzählig viele Fische und Schwärme, riesige Gorgonien, Schwämme und einige gewaltige Hartkorallen. Zu den Meeresbewohnern die besondere Erwähnung verdienen, da sie charakteristisch für das Tauchen in der Banda See sind, gehören der Hundszahn Thunfisch und der Mobula Rochen. Am anderen Ende der Größenskala sind der Mandarinfisch und der ortsansässige Ambon-Feuerfisch und der Ambon-Anglerfisch.
Tauchbetrieb
Getaucht wird in kleinen Gruppen mit max. 6 Tauchern je Guide. Täglich werden - je nach Tour - bis zu 4 Tauchgänge angeboten, die von den schnellen Beibooten durchgeführt werden.
Nitrox ist vorhanden (Extragebühr). Wer noch kein Nitrox-Taucher ist, kann das Brevet an Bord ablegen.
Leihausrüstungen, Tauchcomputer, Tauchlampen und UW-Kamera können gemietet werden - bitte direkt bei der Buchung angeben!
Das Schiff ist speziell auf die Bedürfnisse von Unterwasserfotografen eingestellt. In jeder Kabine befindet sich ein eigener PC, es gibt extra Ladestationen, und auch ein eigenes Becken zum Spülen der Kameras ist vorhanden. Großräumige Regale und Ablageflächen erfreuen jeden Fotografen und Filmer.
