Unsere Tipps basieren auf der wissenschaftlichen Arbeit von Dr. Erich Ritter (†) in der Hai-Mensch-Interaktion und seiner über 35-jährigen Erfahrung.
Wie sollte ich mich verhalten wenn ich einem Hai begegne?
Als Grundsatz gilt: es gibt keine gefährlichen Haie, nur gefährliche Situationen. Und diese werden meist - bewusst oder unbewusst- durch den Menschen kreiert. Wenn es zu Unfällen kommt, dann reden wir v.a. über die Konstellation der Faktoren, also Blick aus der Sicht des Hais und aus der Sicht des Menschen (Taucher, Badende, Schnorchler, Surfer etc.).
Also, was tun, wenn ein Hai auftaucht bzw. etwas näher kommt?
Egal, ob im Blauwasser oder am Strand:
FACE-GUIDE-PUSH-MOVE-GILLS (F-G-P-M)
- Ruhe bewahren
- Vertikale Position einnehmen
- Beine hängen lassen und wenn möglich nicht bewegen
- Den Hai immer anschauen, also um die Achse drehen und v.a. mit den Händen arbeiten
- Kommt der Hai nahe, dann ihm versuchen Raum zu geben
- Ist er mutig und kommt auf eine Armlänge heran, dann Flosse oder Schnorchel hinhalten und wenn nicht anders möglich, mit ausgestrecktem Arm wegdrücken (Oberkörper nicht nach vorne beugen>> man kreiert Wasserdruck und Wasserdruck ist für jeden Hai spannend)
- Geht er nicht weg, dann Wasser gegen die Kiemen drücken oder aber die Kiemen sanft berühren >> dieses Signal kennen die Haie und er wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wegschwimmen
- Wenn der Strand oder ein Boot in der Nähe ist, immer wenn der Hai wegschwimmt, langsam, ruhig und immer mit Blick zum Hai hinausbewegen. Dreht der Hai bzw. schwimmt er wieder auf dich zu, stoppen mit F-G-P-M den Hai kontrollieren und das Ganze immer wiederholen, bis man aus dem Wasser ist.
- Beim Wegschwimmen/Wegtauchen nie über dem Hai auftauchen, sondern seitlich wegschwimmen/wegtauchen

Wo ist Vorsicht geboten?
Es gibt aber auch Situationen, welche man meiden sollte:
- Wenn möglich nie alleine tauchen, schnorcheln
- Flussmündungen meiden, da viel Beutefische und in der Regel schlechte Sicht
- Sandbänke meiden
- Wenn eine Person von einem Hai gebissen wurde, dann diese Person nur aus dem Wasser ziehen, wenn der Hai wegschwimmt und man die Person in einem Ruck herausziehen kann
- Ansonsten zwischen verunfallter Person und Hai stehen und den Hai mit Face-Guide-Push-Move kontrollieren
SHARKSCHOOL™, im Juli 2019 und Juli 2022
